iMac 27" 2017, Display bleibt schwarz, und die Lüfter laufen ungewöhnlich laut

Winlooser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.03.2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Liebe Community,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit zwei iMac 27" (2017), bei dem ich eure Unterstützung brauche.

Ich habe ein gebrauchtes 27" Display (LM270QQ1 (SD)(C1) gekauft und wollte es in einem bis dahin funktionierenden iMac der gleichen Serie einbauen. Nach dem Einbau startet der iMac zwar (der Startgong ist zu hören), aber das Display bleibt schwarz, und die Lüfter laufen ungewöhnlich laut.

Um das Problem einzugrenzen, habe ich das Display wieder in das ursprüngliche Gerät zurückgebaut – doch nun tritt bei beiden iMacs dasselbe Problem auf: schwarzer Bildschirm und laute Lüfter.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem solchen Fehler gemacht?
Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
 
Da wird wohl das Display defekt sein. Steckt das Flachbandkabel richtig drin?
 
Ob es die Hintergrundbeleuchtung oder die Ansteuerung ist lässt sich mit einer starken Lichtquelle testen.

Von der Seite beleuchten, erkennt man Schemenhaft das Bild liegts an den Lampen, ansonsten eher an der Matrixansteuerung.
 
wollte es in einem bis dahin funktionierenden iMac
Mal ne blöde Frage - wieso baut man ein gebrauchtes Display in einen funktionierenden iMac ein?
oder war da das Display kaputt?
oder die Grafikkarte?
 
Ich habe einen gebrauchten iMac mit defektem Display gekauft, wollte sehen, ob es an meinem Display liegt, oder an der GraKa
 
Worst Case: das Board oder Netzteil des defekten iMac hat dein funktierendes Display geschrottet, so wie es das zuvor bereits auch getan hat mit dem anderen Display

PS: Schau mal, ob du mit einem extern angeschlossenem Monitor ein Bild bekommst.
 
Hallo,

ja, mit einem externen Monitor funktioniert das Gerät. 😊 Mir ist aufgefallen, dass das Logikboard das eingebaute Display nicht erkennt. Deshalb läuft der Lüfter auf Hochtouren.

Kennt ihr vielleicht eine Firma, die Logikboards zu vernünftigen Kosten repariert?
 
Um das Problem einzugrenzen, habe ich das Display wieder in das ursprüngliche Gerät zurückgebaut – doch nun tritt bei beiden iMacs dasselbe Problem auf: schwarzer Bildschirm und laute Lüfter.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem solchen Fehler gemacht?

Der iMac hat 4 LEDs auf seinem Board..


LED 1 - Trickle Spannung vom Netzteil vorhanden

Das Logicbard hat erkannt das die Stromversorgung vorhanden ist. Diese LED leuchtet immer wenn der iMac an das Stromnetz angeschlossen ist. Die LED leuchtet auch dann, wenn der Computer heruntergefahren oder in den Ruhezustand versetzt wurde. Die LED erlischt nur, wenn die Stromversorgung unterbrochen oder die Stromversorgung defekt ist.

LED 2 - zeigt an das das Locigboard eine korrekte Spannungsversorgung vom Netzteil hat

Zeigt an, dass das Logicboard beim Einschalten des Computers die ordnungsgemäße Spannungsversorgung vom Netzteil erkannt hat. Diese LED leuchtet, wenn der Computer eingeschaltet ist und das Netzzeil ordnungsgemäß - mit allen Spannungen - funktioniert.

LED 3 - Kommunikation mit der Videokarte vorhanden

Mit dieser LED wird angezeigt, dass der Computer und die Grafikkarte miteinander kommunizieren. Diese LED leuchtet, wenn der Computer korrekt mit der Grafikkarte kommuniziert. Wenn die LEDs 1 und 2 leuchten und Sie den Startton gehört haben, LED 3 jedoch AUS ist, ist die Grafikkarte möglicherweise falsch installiert oder defekt.

LED 4 - Logicboard und Display Kommunikation funktioniert

Diese LED zeigt, dass der Computer und das Display miteinander kommunizieren. Diese LED leuchtet, wenn der Computer eingeschaltet ist und ein Videosignal erzeugt wird. Wenn die LED leuchtet und kein Bild auf dem LCD-Display angezeigt wird, ist das LCD-Display oder der Wechselrichter möglicherweise falsch installiert oder auch defekt.



Mit einer Taschenlampe schräg auf das schwarze Display leuchten, ist etwas schemenhaft etwas zu erkennen -> Hintergrundbeleuchtung defekt.
 
ja, mit einem externen Monitor funktioniert das Gerät. 😊 Mir ist aufgefallen, dass das Logikboard das eingebaute Display nicht erkennt. Deshalb läuft der Lüfter auf Hochtouren.

Das übliche wie PRAM-Reset, SMC-Reset hattest du nach dem Tausch des Displays versucht?

Kennt ihr vielleicht eine Firma, die Logikboards zu vernünftigen Kosten repariert?

https://www.macservice030.de/
https://www.reworkit.de/
https://remac-me.de/reparatur/display-reparatur

Reihenfolge und Links ohne jegliche Wertung oder Qualitätsbekundung.
 
Vielen Dank für die Hinweise. Das Problem liegt tatsächlich darin, dass das Display nicht erkannt wird. Das bedeutet: Das Gerät startet, auf dem externen Monitor ist das Bild zu sehen, aber der Lüfter läuft auf Hochtouren!

Das gleiche Display an ein anderes Logikboard angeschlossen, funktioniert problemlos und der Lüfter bleibt schön leise (aber läuft natürlich weiterhin). 😊 kenn jemand vielleicht jemanden der solche Reparaturen (am Logikboard) zu vernünftigen Preisen macht?
 
Vielen Dank für die Hinweise. Das Problem liegt tatsächlich darin, dass das Display nicht erkannt wird. Das bedeutet: Das Gerät startet, auf dem externen Monitor ist das Bild zu sehen, aber der Lüfter läuft auf Hochtouren!

Das gleiche Display an ein anderes Logikboard angeschlossen, funktioniert problemlos und der Lüfter bleibt schön leise (aber läuft natürlich weiterhin). 😊 kenn jemand vielleicht jemanden der solche Reparaturen (am Logikboard) zu vernünftigen Preisen macht?
Kannst du deinen Test-Querverbau nochmal erklären im Bezug der Konfiguration in deinem Eingangspost...da komme ich nicht ganz mit, oder hast noch einen dritten iMac bzw. ein drittes Logicboard mit im Spiel?

Reparaturdienste hat @Stargate schon aufgezählt oder willst suchst du statt vernünftigen Preisen eher das berühmte Schnäppchen? Wenn du in der EU-Grenzregion zu einem 'Niedriglohnland' wohnst, dann dort mal probieren, aber gute Arbeit hat ihren Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast QQ in der Modellnummer stehen, das sind die highres Displays. Sicher das es zum Rechner passt?
 
Ja, die QQ sind hier richtig.


Ich habe mehrere identische Geräte und befürchte, dass ein defektes Display-Kabel oder ein fehlerhaftes Logikboard, die zuvor einwandfrei funktioniert haben, die Steuerung des internen Displays beschädigt hat. 😅


Mittlerweile sind es drei Logikboards, bei denen nach dem Einschalten das Display dunkel bleibt. Der Lüfter läuft auf Hochtouren, aber auf einem externen Monitor wird das Bild einwandfrei angezeigt. Die drei getesteten Displays sind definitiv in Ordnung.


Ich bin seit mehr als 20 Jahren Techniker (habe allerdings nur Microsoft-Systeme betreut/repariert). Hättet Ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
 
Zurück
Oben Unten