bloodynoob
Aktives Mitglied
- Registriert
- 06.03.2016
- Beiträge
- 1.564
- Reaktionspunkte
- 258
Das kann ich nur bestätigen, läuft 1AMoin.
Ich behalte den Mac mindestens so lange, wie es für die Intel-Macs noch Updates gibt.
15.3.2 läuft mit OCLP bestens

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann ich nur bestätigen, läuft 1AMoin.
Ich behalte den Mac mindestens so lange, wie es für die Intel-Macs noch Updates gibt.
15.3.2 läuft mit OCLP bestens

Raus damit & neu kaufeniMac behalten? iMac verkaufen?
Danke, Inspector.Raus damit & neu kaufen

Würde ich auch machen, nach dem Schuldenpaket, wird’s eine Inflation geben ist doch völlig logisch der Euro verliert noch viel mehr Kaufkraft, Apple Geräte werden mit der Zeit immer teurer jetzt ist die beste Zeit zu kaufen, nächstes Jahr um die gleiche Zeit garantiere ich wird der Preis nicht der selbe sein, er wird definitiv höher seinDie Wirtschaftswoche sowie DerAktionär raten auch zum Neukauf.
spricht für "halten" und den 2020er imac im nächsten Jahr teurer verkaufen!Würde ich auch machen, nach dem Schuldenpaket, wird’s eine Inflation geben ist doch völlig logisch der Euro verliert noch viel mehr Kaufkraft, Apple Geräte werden mit der Zeit immer teurer jetzt ist die beste Zeit zu kaufen, nächstes Jahr um die gleiche Zeit garantiere ich wird der Preis nicht der selbe sein, er wird definitiv höher sein

Würde ich auch machen, nach dem Schuldenpaket, wird’s eine Inflation geben ist doch völlig logisch der Euro verliert noch viel mehr Kaufkraft, Apple Geräte werden mit der Zeit immer teurer jetzt ist die beste Zeit zu kaufen, nächstes Jahr um die gleiche Zeit garantiere ich wird der Preis nicht der selbe sein, er wird definitiv höher sein
Ich habe einen Screenshot gemacht, reden wir in einem Jahr wieder drüber, jetzt ist die beste Zeit zu kaufen. Bei diesem massiven Schuldenpaket ist das völlig normal dass erst die Börse ausflippt, und danach kommt erst das böse erwachen, das war schon immer so das ist ein marktwirtschaftliches GesetzAlso beurteilt es der Markt positiv.
Die Inflation wird hier absolut durch die Decke brechen.
Die Dinger sind brandgefährlich. Die Flüssigkeit aus den LCD's kann auslaufen und schwere Verätzungen hervorrufen. Die Netzteile neigen zu Spontanentzündungen. Ich könnte die Tage kurz nach Freiburg kommen, ihn abholen und fachmännisch entsorgen.Guten Morgen liebe Scharmintelligenz (aka Forum),
bräuchte euren Rat.
Hintergrund: Sei Kurzem haben meine Frau und ich einen Mac mini M1 im Haus.
Gekoppelt an den glossy Monitor 27" von Alogic (Glas statt Matt) kommt damit (bis auf den Sound) viel iMac Feeling auf.
Im Arbeitszimmer schlummert noch der wunderschöne 27" mit 32 GB RAM. Er sieht neuwertig aus.
Ich liebe das Design. Gleichzeitig weiß ich, dass dank Intel hier irgendwann die Luft raus ist.
Da der neue Monitor (Alogic Clarity 27") bzgl. der Bildqualität gefühlt zu 85% an den iMac drankommt und dank Alu auch gut aussieht, überlege ich:
iMac behalten? iMac verkaufen?
Mit jedem Monat mehr verliert er natürlich an Wert.
Was würdet ihr tun?
Freue mich über jede Anregung.
Liebe Grüße
Gregor
Aber nur, wenn ich solange „die Katze“ fahren darf.Die Dinger sind brandgefährlich. Die Flüssigkeit aus den LCD's kann auslaufen und schwere Verätzungen hervorrufen. Die Netzteile neigen zu Spontanentzündungen. Ich könnte die Tage kurz nach Freiburg kommen, ihn abholen und fachmännisch entsorgen.