iMac 18.3 & macOS 15.0 Sequoia (Beta)

Es gibt neuen Nachrichten von OCLP.

Bildschirmfoto 2024-09-15 um 10.23.05.png
 
Wieder was Neues von OCLP.

Bildschirmfoto 2024-09-16 um 20.23.29.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wische da schon mit Veröffentlichung der Finals aus Gewohnheit komplett durch und nehme dann den Final Release Sequoia-Stick für eine komplette Neu-Installation her.
Muss man hier nicht - ist ja die identische Build-Nr., aber ich habe schon RC & Final erlebt, die unterschiedliche Nummern hatten.
 
Ich werde trotzdem einen neu Installation durchführen, ich habe nach einem Neustart öfters einen grauen Bildschirm für etwa 10 Sekunden, keine Ahnung ob es danach besser ist, Versuch macht kluch🧐.
Ansonsten läuft Séquoia ganz gut.
 
Ich werde trotzdem einen neu Installation durchführen, .....nach einem Neustart öfters einen grauen Bildschirm für etwa 10 Sekunden
Das würde ich auch empfehlen.
Grundsätzlich empfinde ich Sequoia als geschmeidiger gegenüber Sonoma. Das habe ich hier auf dem iMac 18.3 gelöscht.
 
Hat Jemand von Euch Sequoia schon mal mit einer Remote Desktop Verbindung laufen lassen?
Wage das update noch nicht, weil sonst mein HomeOffice ausfällt, wenn das nicht geht....:rolleyes:
 
Wage das update noch nicht, weil sonst mein HomeOffice ausfällt, wenn das nicht geht
Dem kannst Du doch zuvorkommen, indem Du Deine HomeOffice-Basis (Beta oder RC) da belässt, wo sie funktionabel ist und dann die Final zum Test auf ein Volume daneben platzierst (s. Bild). Mache ich immer so - ein gut laufendes macOS wird nicht angerührt.

FPDP@iMac18.3.png
 
Stimmt, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht.. Ja klar, lege ein neues Volume an und installiere dort Sequoia als 2. System...
Hatte ich voll verdrängt ! Danke LuckyOldMan !
 
Gerne doch. ;)

Bzgl. Migration musst Du dann schauen, inwieweit das von der Sequoia-Beta/-RC auf die Final machbar ist. Habe ich noch nicht versucht - da kamen die Daten meist von einem niedrigeren macOS.
Zumindest der Migrationshantier wie beim MP5.1 bleibt hier beim iMac 18.3 aus, soweit ich es erkennen konnte.
 
Was Neues braucht der Mensch:

OCLP 2.0.2-01.png
 
Ich habe zur Abwechslung mal wieder ein bißchen geBetat (@OCLP 2.1.2): 15.2 Beta 3

iMac 18.3 @Sequoia 15.2 Beta 3 (24C5079e).png


Ließ sich anstandslos über die 15.1 installieren.
 
Makes macOS Sequoia much beta. ;)

macOS 15.3 Beta (24D5034f).png
 
Beta call Sequoia.

macOS 15.3 Beta 2 (24D5040f).png
 
Ich bin wieder zur Sonoma zurückgegangen, weil es mich genervt hat immer nach ein Neustart 20 Sekunden etwa erst ein grauer Schreibtisch zu sehen bis dann endlich der Wald von Sequoia zu sehen war und danach noch etwa eine halbe Minute bis man eine Anwendung starten könnte,
und dazu oftmals eine rote Menüleiste, bei Sonoma gibt es diese Probleme nicht, habe aber Sequoia auf einem zweiten Volumen installiert und wird auch von mir weiter gepflegt, vielleicht wird es irgendwann besser, abwarten.
 
nach ein Neustart 20 Sekunden etwa erst ein grauer Schreibtisch zu sehen
Dann stimmt da was nicht - sowas erlebe ich hier bei meinem 18.3 überhaupt nicht.

Selbst beim MP5.1, auf dem ich kürzlich eine Testinstallation 15.3 ausführte und eben auch auf die Beta 2 aktualisierte, gibt es Derlei nicht. Allenfalls ging es eben etwas zäh zu, bevor ich dann den Patch nachschob.
 
Schau mal bei MacRumors oder Discord da gibt es reichlich Diskussionen davon, ist nicht unbedingt jeder von betroffen, ohne Root Patches habe ich es auch nicht aber, sofern gepatched wird ist der Graue Schreibtisch wieder da, du bootest ja von einem interner SSD da könnte es sein das es da nicht der Fall isst, bei mir und viele andere die von einem externe SSD booten hört man es öfters.
 
Es gibt übrigens keinen iMac 18.3
Die Modellbezeichung Lautet 18,3

Allerdings gibt es 18.3 als Betaversion für iOS/iPadOS

Das macht die Überschrift des Themas mit den aktuellen Betas noch verwirrender...
 
Zurück
Oben Unten