ich geb gas, ich will spass

Bei den Touristenfahrten ist doch das Problem, dass die Versicherung nicht mehr zahlt, oder? Und mein Vater würde mir dann garantiert nicht sein Auto geben. Selbst wenn die Versicherung zahlen würde … Davon ab ist ein 1.6i auch einfach nicht das Spaßmobil.

Warum sollte die nicht zahlen? Ich mein, wenn du abfliegst, dann bist du es eh selbst schuld und solange du nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich handelst sollte die Kasko Versicherung das übernehmen, wenn es nicht explizit im Vertrag ausgeschlossen wird. Die Nordschleife ist afaik als mautpflichtige Kraftfahrtstraße definiert. In Leihverträgen hingegen wird meistens das Befahren solcher Strecken untersagt.

Vielleicht bin ich mit der CB500 noch am nettesten dabei. Und wenn das Ding komplett kaputt ist, ist der materielle Schaden wohl die kleinere Sorge :Pfeif:

Wenn du einfach nur etwas sportlicher fährst ist das alles kein Problem, wenn du ans Limit willst, dann such dir lieber eine modernere Rennstrecke mit besseren Sicherheitseinrichtungen.

Was denn für einen 1er? 116i oder einen 135i? :hehehe:

Keine Ahnung, ich nehme mal an, dass es irgendwas zw. 116d und 120d war, aber mittlerweile müsste es ein Alfa sein für die Übergangszeit und dann wohl ein Audi A5 Sportback.
 
Ich habe noch ein paar Werte aus deinem Video benutzt:

Ganz am Anfang beschleunigst du von 20 auf 30 mph, also 16 km/h in 1,13 Sekunden. Ich weiß nicht, ob du voll Stoff gegeben hast, aber das wären dann 3,9 m/s^2 (0,40G).

Aber gut, dann sind CB1 und CB500 ja wohl grob gleich.


Der Vollständigkeit halber noch in Suendenbocks Video:

Der Sprint von 98 auf 207 dauert 6 Sekunden. Das sind dann 5,05 m/s^2 (0,51G). Wenn man nur bis 162 rechnet, dann sind es sogar 5,92 m/s^2 (0,60G). Joa, das Teil hat schon was mehr Power …
 
Ich habe noch ein paar Werte aus deinem Video benutzt:

…ganz viele Zahlen …

Joa, das Teil hat schon was mehr Power …

Du machst mir jetzt ein bissl Angst. :crack:
Ich hatte das vorhin nicht ernst gemeint; die Aussage sollte eigentlich sein, man braucht kein dickes Austo um Spaß zu haben.

Und um nochmal auf's Thema Wille zu kommen, ich dachte er hat nur 'nen Fahrradführerschein?!
 
Du machst mir jetzt ein bissl Angst. :crack:

Ach, alles total normal, so bin ich immer ;)

Ich hatte das vorhin nicht ernst gemeint; die Aussage sollte eigentlich sein, man braucht kein dickes Austo um Spaß zu haben.

Denke mal, dass wenn die Drossel aus meiner CB500 raus ist und die dann mit 59PS zu Werke geht, dass ich dann auch nicht mehr auf meinen Kumpel mit dem 535d M neidisch sein muss.

Und um nochmal auf's Thema Wille zu kommen, ich dachte er hat nur 'nen Fahrradführerschein?!

Und ne Bahncard.
 
Wie viel Punkte kassiert man eigentlich, wenn man das Nummernschild abmacht, bzw. unkenntlich macht sprich manipuliert? xD

Und, wenn man geblitzt wird nachts, reicht es da nicht vorher auf Fernlicht zu stellen?
 
Wie viel Punkte kassiert man eigentlich, wenn man das Nummernschild abmacht, bzw. unkenntlich macht sprich manipuliert? xD

Und, wenn man geblitzt wird nachts, reicht es da nicht vorher auf Fernlicht zu stellen?

Wenn du auf das Fernlicht anspielst, gehst du also davon aus, dass du von Vorne geblitzt wirst. Wenn du auf das Fernlicht stellt, dann kann es immer noch sein, dass die dich kriegen, weil die vielleicht mit einer IR-Kamera blitzen.

Da hilft natürlich ein Motorrad ohne Nummernschild vorne, jedoch ist es dadurch immer noch nicht erlaubt, und zweitens kann ein Beamter dein Nummernschild immer noch aufschreiben. Dann muss man halt Foto und Notiz zusammen nehmen, aber man bekommt seinen Zettel schon.

Wenn du das Nummernschild so unkenntlich machst, dass man dich nicht erkennt, wie soll man dir dann die Punkte zuordnen?
 
Auf dem Nürburgring gilt übrigens die StVO samt Rechtsfahrgebot. Schon gewußt? :D

Wille kriegt übrigens den Pokal für den Agent-Provocateur-thread des Monats: selten war es so leicht, seine Ignore-Liste qualifiziert aufzufüllen. :hehehe:
 
Nordschleife - Eifel




Auch wenns keine Autobahn is
 
Und, wenn man geblitzt wird nachts, reicht es da nicht vorher auf Fernlicht zu stellen?
Nein. Kannst du aber gerne mal ausprobieren. :hehehe:

Erstens reflektiert dein Nummernschild und zweitens blitzen die in Farbbereichen, in denen die das Fernlicht nicht die Bohne interessiert.
 
Beschleunigung gibts hier...0,3 sek von 0-100...haha

klick

Freue mich schon wieder auf die Nitrolympx nächstes Jahr...
 
Nein. Kannst du aber gerne mal ausprobieren. :hehehe:

Erstens reflektiert dein Nummernschild und zweitens blitzen die in Farbbereichen, in denen die das Fernlicht nicht die Bohne interessiert.

Hier in Stuttgart sind der neueste Trend die Infrarotblitzer, da sieht man nicht mal, wenn es den Vorfahrer erwischt. Das kommt meiner Strategie gar nicht zu Gute :motz:
 
Hier in Stuttgart sind der neueste Trend die Infrarotblitzer, da sieht man nicht mal, wenn es den Vorfahrer erwischt. Das kommt meiner Strategie gar nicht zu Gute :motz:
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind auch wirklich die widerlichsten und schwersten Verbrechen der Menschheit. Da muss mit den perfidesten Mitteln gegen angegangen werden.
Danke für den Tipp. Jetzt weiß ich wenigstens auch dass es sowas gibt.
 
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind auch wirklich die widerlichsten und schwersten Verbrechen der Menschheit. Da muss mit den perfidesten Mitteln gegen angegangen werden.
Danke für den Tipp. Jetzt weiß ich wenigstens auch dass es sowas gibt.

Das dämliche daran ist ja, dass man dadurch eben erst auf den Fehler aufmerksam gemacht wird, wenn man das Knöllchen per Post bekommt. Erziehungseffekt ist also gleich 0 und wenn es ganz dumm läuft, dann kommt nicht nur ein Knöllchen, sondern gleich mehrere und am Besten noch mit Punkten. Diese Infrarotblitzer dienen in keinster Weise der Verkehrserziehung bzw. steigert nicht die Sicherheit.
 
Das dämliche daran ist ja, dass man dadurch eben erst auf den Fehler aufmerksam gemacht wird, wenn man das Knöllchen per Post bekommt. Erziehungseffekt ist also gleich 0
Naja, ich denke schon dass das was hilft. Es nützt sogar einfach das Gerücht, dass es sowas gibt. Die können ja überall stehen, man sieht sie nichtmal wenn sie blitzen. Wer seinen Führerschein braucht der fährt dann schon anders.
 
Das dämliche daran ist ja, dass man dadurch eben erst auf den Fehler aufmerksam gemacht wird, wenn man das Knöllchen per Post bekommt. Erziehungseffekt ist also gleich 0 und wenn es ganz dumm läuft, dann kommt nicht nur ein Knöllchen, sondern gleich mehrere und am Besten noch mit Punkten. Diese Infrarotblitzer dienen in keinster Weise der Verkehrserziehung bzw. steigert nicht die Sicherheit.

Einen Erziehungseffekt hast bei den meisten auch dann keinen wenn ihnen hundert mal erklärst was sie für einen Mist machen. Spätestens nach 2 Stunden wird wieder schneller gefahren. Alle gleich nach der ersten Geschwindigkeitüberhöhung wieder in die Fahrschule schicken wäre mal eine Lösung :D Aber selbst das wird nichts bringen.
 
Geschwindigkeitsvorschriften sind doch nur erfunden worden damit man was hat wogegen man vorgehen kann. Im Regelfall sind die überflüssig; insbesondere auf Autobahnen.
Das einzig sinnvolle sind diese Systeme die die Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Verkehrsdichte vorgeben.
 
Zurück
Oben Unten