Icab Browser und seine Weiterentwicklung

Potsdam38

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.12.2024
Beiträge
226
Reaktionspunkte
50
Hallo ins Forum mit einer Frage:

Wird der Browser Icab noch weiterentwickelt ?

Hintergrund ist, dass alle gängigen Browser weiterentwickelt werden, upgedatet werden, Sicherheitsupdates erhalten, etc.
Icab wurde zuletzt im Juli 2024 gebugfixed.

Ich nutze Icab sehr oft und gerne und er macht mir keine Schwierigkeiten für meine Anwendung. Ich habe keine Ahnung von Programmierung
und/oder Updaterelevanz. Aber ist der Icab noch sicher bzw weiterhin empfehlenswert, wenn keine Updates mehr für ihn kommen sollten?

Liebe Grüße
 
Tse, ich hab iCab mal in meiner Mac-Anfangszeit ab 2003 benutzt, und war mir sicher, der würde seit mind. 15 Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Wie ich sehe (nachlese), liege ich falsch. Oh, wobei, auf der History-Seite sehe ich es: Da gab es eine große Lücke zwischen 2008 und 2012. Das passt dann doch zu meiner Erinnerung. Da wurde dann 2012 wohl die Entwicklung wieder aufgenommen.

Ja, 1,5 Jahre nicht gepflegt wird sicherlich das ein oder andere Sicherheitsloch enthalten. Die Frage ist, wie relevant die sind oder ob iCab immer noch/wieder auf WebKit basiert und womöglich WebKit automatisch aktualisiert wird. Ja doch, ist ein WebKit, hat aber viel „Ballast“ wie z.B. Safari nicht, ist also auch nicht so anfällig.

Siehe: https://www.macuser.de/threads/icab-browser-2022.906237/

Beim Kuketz kommt die Mobilversion recht gut weg. zumindest datenschutzrechltich: https://www.kuketz-blog.de/icab-mobile-datensendeverhalten-ios-app-browser-check-teil18/

Auch hier kommt's gut weg: https://www.sir-apfelot.de/icab-mac-browser-schnell-und-leichtgewichtig-pick-der-woche-kw15-34478/
 
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten....

dann bleibt er (y)

Schönes Wochenende für Euch
 
Zurück
Oben Unten