HomeKit Geräte sind nicht erreichbar (nur teilweise & geräteabhängig)

iPhone XR, 11 Pro, 13 Pro, iPad Air 5, Air M2. Das XR hat noch das 17er iOS drauf, alle anderen das neueste.
Tut mir leid, ich werde gewiss nicht an meinem System „rütteln“. Manchmal will ich gar nicht wissen, weshalb etwas funktioniert.
 
Seit 18.6 spinnen bei mir Meros Geräte in Homekit. Sie sind oft nicht erreichbar von der Home-App, reagieren aber meist via Siri. Über die Meross App funktionieren die Geräte ohne Probleme. Es sind Glühbirnen und Steckdosen.

Ich kann mir vorstellen, dass es mit den Sicherheitslücken zusammenhängt, die gestopft wurden. Vielleicht braucht es noch ein Update, damit wieder alles funktioniert wie mit 18.5 und davor.
 
Bei mir half ein Neustart des Routers.
Zwischen Update und Router-Neustart wurden u.a. die HomePods nicht mehr vom Apple TV erkannt, die Eve Energy wurden in der Home-App als "aus" angezeigt, etc.
 
Seit 18.6 spinnen bei mir Meros Geräte in Homekit.
Bei mir waren die Geräte unter 18.5 mal wieder weg. Seit 18.6 ist alles wieder da. Sehr merkwürdiges Verhalten aktuell. Hatte in der Vergangenheit nie Probleme.
 
Das sehe ich eindeutig anders. Ich würde das Problem ganz klar auf iCloud beziehen, gerade weil das Problem auch extern auftritt.

Homekit läuft lokal. Ganz ohne Internet.

Wenn du smart-Home-Geräte hast, die mit WLAN angebunden sind, dann ist das das Problem. WLAN ist einfach ungeeignet für Smart-Home. Und nur weil es billig ist, wird es überall verwendet.

Wenn Smart-Home, dann entweder Zigbee oder Thread. Zur Not auch 866 MHz. Aber nicht WLAN. Die vielen keinen Datenpakete bei einer Aktualisierungsanfrage durch Homekit, stören sich gegenseitg. WLAN ist halt ein shared-Medium. Und da ist es typisch, dass dann Geräte nicht erreichbar sind.
 
Homekit läuft lokal. Ganz ohne Internet.
Was definitiv ein Vorteil gegenüber Amazon Alexa ist. Ohne Internet geht da gar nichts.
Wenn du smart-Home-Geräte hast, die mit WLAN angebunden sind, dann ist das das Problem. WLAN ist einfach ungeeignet für Smart-Home. Und nur weil es billig ist, wird es überall verwendet.
Meine Frage nun, WLAN ist ein Problem für HomeKit, warum ist es kein Problem für Alexa. Alle meine Geräte funktionieren zu 100 % unter Alexa. Auch wenn Sie die Verbindung in HomeKit verlieren. Warum kriegt es Apple nicht gebacken ?
 
... hsbe ich doch schon geschrieben. Zudem gehz Homekit lokal, sprich alle Anfragen geschehen lokal mit der Folge der vielen Pakete. Alexa geht übers Internet, Da können mehrere Server Apps involviert sein, die jeweils einzeln die Geräte steuern.

Homekit gibt dir zudem immer einen aktuellen Status aller Geräte durch Aktuelle Abfragen.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass WLAN ungeeignet ist.
 
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass WLAN ungeeignet ist.
ich kann das nur bestätigen. Seitdem ich vor vielen Monaten von wlan auf zigbee/homematic umgestiegen bin, hatte ich nicht einen einzigen Ausfall wie hier im Thread beschrieben (Gerät nicht erreichbar). Zuvor mit wlan devices regelmäßige Ausfälle.
Und alles lässt sich von der home.app aus steuern (in Verbindung mit homebridge)
 
Zurück
Oben Unten