Hue-Geräte in Homekit - no response

bikkuri

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.03.2009
Beiträge
3.995
Reaktionspunkte
506
Hallo liebe Gemeinschaft,

nach langer Zeit melde ich mal wieder zurück und gleich mit einem Problem.

Lange habe ich gegen ein Smarthome gewehrt, jetzt ergriff ich die Gelegenheit und habe mir ein paar Sachen von Bosch und Philips gekauft.

Es funktioniert alles bis auf eine Sache:

Am iPad werden im Homekit alle Geräte angezeigt, aber nur die Hue-Geräte haben den Status: „Unknown, no response“. Die Bosch-Thermostate funktionieren tadellos.
Am iPhone läuft in Homekit alles.

Bei der Ersteinrichtung hats auch am iPad funktioniert, allerdings wurden die Hue-Geräte doppelt angezeigt: einmal normal und einmal mit oben genanntem Fehler.
Löschen konnte ich sie nicht, daher habe ich die Bridge und alle weiteren Sachen auf Werkzustand zurückgesetzt und die Installation nochmal von vorne begonnen.

Seitdem hält sich der Fehler hartnäckig im System. Das Cold-Reset habe ich mehrmals vollzogen - ohne Erfolg.

Kann jemand helfen?

SysConfig:

iPhone 13 MaxPro iOS18.3.1
iPad Pro 5th Gen iOS 18.3.1
Philips Hue Bridge 2, v1.69.106…
 
Ich hatte in 2023 ein ähnliches Doppelgänger Problem. Ich würde die Geräte in der Hue App entfernen. Dann mindestenst 24 Stunden warten. Dann sollte sich Homekit auch aktualisiert haben. Danach die Geräte einzeln zu Hue und Homekit hinzufügen und sehen ob das Problem gelöst ist. Ist sicher kein Fehler bevor dem erneuten Hinzufügen, die Hue Bridge und die Homekit Zentrale neustarten.
 
Hallo Areito,

danke schön.
Deine Vorschlag habe ich gestern noch umgesetzt - leider ohne Erfolg. Am iPad kommt die selbe Fehlermeldung.
 
Nun, ich habe mir heute einen Homepod Mini besorgt, der das Problem gelöst hat. 🤓 Es war nicht die Hoffnung beim Kauf, aber ein netter Nebeneffekt.
 
Freut mich, dass Du dein Problem lösen konntest. Ich bin nicht auf die Idee gekommen, dass es an der fehlenden HomeKit Zentrale lag.
 
Freut mich, dass Du dein Problem lösen konntest. Ich bin nicht auf die Idee gekommen, dass es an der fehlenden HomeKit Zentrale lag.
Ich bin da auch nicht drauf gekommen, weil es ja selbstverständlich ist (und auch bei Apple so dokumentiert), dass man für HomeKit auch eine Zentrale braucht - das habe ich einfach vorausgesetzt ...
Das jemand Homekit ohne Zentrale nutzen möchte ...
 
Ich wollte das einfach mal ausprobieren. Und für ein paar Sachen hats zunächst keine Zentrale gebraucht.
Na ja, jetzt habe ich investiert, die gesamte Beleuchtung im Haus ausgetauscht und in jedes Zimmer einen Homepod gestellt. Ist etwas eskaliert… 😂
 
Zurück
Oben Unten