Gravis Garantieverlängerung / ungültige Knotenstruktur / iMac 24 Zoll

jimbo123

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.01.2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe 2009 einen iMac gekauft und damals die Gravis 3 Jahre Garantieverlängerung abgeschlossen. Seit einiger Zeit macht mein iMac nun Probleme. Das Festplattendienstprogramm hat angegeben, dass eine ungültige Knotenstruktur vorliegt. Bei Gravis wurde mir geraten die Platte mit Nullen zu überschreiben. Das habe ich gemacht, aber der Rechner macht immer noch Probleme, auch wenn das Festplattendienstprogramm angibt, dass die Platte i.o. ist. Vor der Formatierung ist der Rechner immer komplett abgestürzt wenn ich z.B. Skype geöffnet habe. Nun nach der Formatierung spinnt mein Firefox total.

Ich überlege den Rechner nun zu Gravis zu bringen, aber ich habe Bedenken, dass die keinen Hardware-Fehler feststellen und ich den Service bezahlen muss. Ich könnte auch für gute 200 Euro die Platte tauschen lassen, in der Hoffnung, dass das Problem dann behoben ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
 
200 Euro für die Platte?
Das kannst du doch selbst auch machen.

Welches OS hast du auf deinem Rechner?
Hast du von der DVD gestartet und von dort aus mal das FPDP überprüfen lassen?
 
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

ich würde erst mal eine ext. HD nehmen , USB oder noch besser FireWire, da drauf ein bootfähiges system installieren und dann den Mac davon booten, dann kannst du ja das verhalten des Mac beobachten und dir selbst dein Urteil bilden ;)

die HD würde ich ggf. auch sebst einbauen, siehe ifixit.com
 
super

Das mit dem bootfähigen System ist eine gute Idee. So werde ich es machen!

Vielen Dank für die Antworten!
 
ansonsten bring den rechner zu GRAVIS. wenn du einen fehler an der festplatte oder RAM oder anderen teilen vermutest checken die den durch
ohne das du dafür etwas bezahlen musst. dafür ist die garantieerweiterung doch da.

ich hab für meine rechner auch immer die GRAVIS versicherung gehabt und hatte bislang keine probleme mit denen.
 
Zurück
Oben Unten