GMail Imap - "Alle Nachrichten"

Allerdings lässt sich bei mir "All Mails" nicht dem Eingang zuordnen.
Für "Starred" gibt es ja keinen entsprechenden Folder in Mail. Jemand einen Tipp für mich?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    12,4 KB · Aufrufe: 79
Sprache umstellen?
Einfach ein neues Konto in Mail anlegen IMAP auswählen und als Server imap.googlemail.com anstatt pop.googlemail.com angeben, das wars auch schon.

//Doger

Du musst den IMAP-Zugriff bei GoogleMail in den Optionen gezielt aktivieren, sonst geht das nicht.
Nur mit einer Umstellung des Servers geht es nicht.
 
Das ist mir schon klar, trotzdem hätte ich es gerne so. ;)
 
Allerdings lässt sich bei mir "All Mails" nicht dem Eingang zuordnen.
Das musst Du auch nicht. In Gmail gibt es ja eigentlich keine Ordner, sondern nur Labels. Der Posteingang ist also auch nur ein Label. Wenn Du eine Nachricht über IMAP aus dem Posteingang löschst, dann ist das so als würdest Du in der GMail Web-Oberfläche auf "archivieren" klicken. (ABER ACHTUNG: wenn der Gmail Trash Ordner als Papierkorb in Mail gewählt ist, wird eine Nachricht beim Löschen auch wirklich in Gmail gelöscht. Das würde dann also einem Archivieren und anschließenden Löschen der Nachricht in Gmail entsprechen - mehr dazu weiter unten in diesem Beitrag!)

Beim IMAP Zugriff werden die Labels als Ordner abgebildet. Das Verschieben einer Nachricht in einen bestimmten Ordner, entspricht dem Zuweisen eines Labels in der Gmail Oberfläche. Da in Gmail eine Nachricht aber beliebig viele Labels haben kann (was ja die eigentlich Idee der Labels im Gegensatz zu Ordnern ist), bedeutet das auch, dass diese Nachricht dann auch in mehr als einem IMAP Ordner auftauchen kann.

Wenn man Nachrichten aus einem Ordner löscht, wird nur das entsprechende Label entfernt. Nur wenn man eine Nachricht aus dem Ordner [Gmail]/Trash löscht, wird diese auch wirklich auf dem Server gelöscht.

Daher kann man dem Programm Mail auch sagen, dass es diesen Trash Ordner für den Papierkorb verwenden soll. Dann werden Nachrichten auch wirklich gelöscht, zumindest sobald man den Papierkorb leert.

Diese Zuweisung ist aber auch ein zweischneidiges Schwert, denn dann kann man über Mail ein Label von einer Nachricht nicht mehr entfernen, ohne das Mail diese gleichzeitig auch in den Papierkorb verschiebt. Das Entfernen eines Labels entspricht in IMAP dem Löschen einer Nachricht aus dem entsprechenden Ordner. In Mail entspricht das Löschen aus einem Ordner gleichzeitig aber auch einem Verschieben in den Papierkorb, was in Gmail wiederum eigentlich eine getrennte Aktion ist.

Wenn man Mail also so konfiguriert, dass es den Trash Ordner in Gmail als Papierkorb verwendet, macht man beim Löschen einer Nachricht eigentlich zwei Dinge: das ist so als würde man in Gmail ein Label von dieser Nachricht entfernen und gleichzeitig auch auf Löschen klicken.

Man muss sich also überlegen ob man den Löschen Knopf im Programm Mail nur zum Entfernen von Labels verwenden möchte, oder wirklich zum Löschen von Nachrichten. In letzterem Fall hat man dann aber eben keine Möglichkeit mehr von einer Nachricht ein Label zu entfernen, im ersteren Fall muss man dagegen eine Nachricht von Hand in "[Gmail]/Trash" verschieben um diese tatsächlich löschen zu lassen (nach 30 Tagen).

Gmail hat eben keine traditionelle Ordnerstruktur. Daher ist IMAP auch nur bedingt für Gmail geeignet, was vermutlich auch der Grund war weshalb Google den IMAP Zugang erst jetzt anbietet. Die musste ja erstmal überlegen wie man das Labelsystem aus Gmail am Besten als Ordnerstruktur über IMAP abbildet.

Hier gibt es eine kleine Übersicht welche Aktion im Webmail welcher Aktion auf dem IMAP Server entspricht:
http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=77657
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja mal eine richtig gute Erklärung!!!:)
 
Gibt es eine intelligente Möglichkeit die .gDisks von Mail aus zu nutzen?
 
Ich habe meinen obigen Beitrag nochmals etwas ergänzt, um ein paar Dinge besser darzustellen. Man sollte aufpassen wenn man den [Gmail]/Trash Ordner in Mail als Papierkorb zuweist. Denn dann darf man den Löschen Knopf in Mail nur verwenden, wenn man auch wirklich will das diese Nachricht gelöscht wird.

Aber eigentlich ist Gmail ja so gedacht, dass man nie eine Nachricht löscht, sondern diese nur Archiviert. Dafür gibt es in der Gmail Oberfläche einen Button. Das gleiche erreicht man mit IMAP indem man die Nachricht aus dem Posteingang löscht, da dies lediglich das Label "Inbox" von dieser Nachricht entfernt. Die Inbox ist in Gmail nämlich auch nur ein Label, welches jeder eingehenden Nachricht automatisch zugewiesen wird.

Wenn man [Gmail]/Trash also nicht als den Papierkorb in Mail wählt, haben die Ordner genau die gleiche Funktion wie die Labels in Gmail. Man weist einer Nachricht ein Label zu indem man diese auf den entsprechenden Ordner zieht. Man entfernt ein Label wieder indem man die Nachricht aus diesem Ordner wieder löscht. So ist das auch gedacht.

Aber jetzt kommt das Wichtige:Wenn man eine Nachricht aber auf den Ordner [Gmail]/Trash zieht, dann entspricht das dem "Delete" Knopf in der Gmail Oberläche, die Nachricht wird also gelöscht und ist nur noch unter "Trash" sichtbar und wird nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Das ist der Knackpunkt, da Mail nämlich genau das mit jeder Nachricht macht von der man ein Label entfernt, wenn man [Gmail]/Trash als Papierkorb definiert hat.

Also gut überlegen ob ihr das wollt. Ich denke das ist auch der Grund weshalb Google in der Anleitung diese Zuweisung nicht aufführt, sondern nur schreibt man soll Nachrichten in [Gmail]/Trash verschieben wenn man diese Löschen möchte.
 
Ich hab das Problem, dass wenn ich eine neue Email bekomme die mir im Eingang und unter "All Mails" als neu angezeigt wird. Ich muss sie dann im Eingang als gelesen markieren und im Ordner "All Mails" auch noch extra. Kann man das nicht irgendwie ändern?

Bekomm demnächst mein iPhone und möchte damit auch meine Emails abrufen, ist für diese Lösung POP3 oder IMAP besser geeignet?
 
Ich hab das Problem, dass wenn ich eine neue Email bekomme die mir im Eingang und unter "All Mails" als neu angezeigt wird. Ich muss sie dann im Eingang als gelesen markieren und im Ordner "All Mails" auch noch extra. Kann man das nicht irgendwie ändern?
Das müsste sich eigentlich von selbst erledigen sobald Mail wieder nach neuen Nachrichten auf dem IMAP Server schaut. Denn in Gmail selbst entspricht die Nachricht in der Inbox der Nachricht in "all mail". Aber Mail denkt das wären zwei verschiedene Nachrichten.

Wenn Du die Nachricht im Posteingang liest, wird Mail diesen Status bei der nächsten Verbindung zum IMAP Server übertragen. Entsprechend sollte Mail dann eigentlich den gleichen Status für die Nachricht in "All Mail" bekommen.

Das geht eben nicht sofort, denn solche Dinge werden bei IMAP nicht sofort übertragen, sondern nur wenn Mail nach neuen Nachrichten auf dem Server schaut und seine Daten mit diesem abgleicht.

Wenn Du auf dem iPhone auch die gleichen gelesen/ungelesen Zustände haben möchtest, musst Du IMAP verwenden, denn nur das kann so etwas übertragen.
 
Wie kann ich denn jetzt in Mail 3, die Gmailordner "unten" (Spam -> Werbung und Gesendet, Papierkorb) auf die Ordner "oben" "mappen".

okay, alles klar, in alter Windows Gewohnheit habe ich rechts auf die Ordner geklickt anstelle die Menüleiste zu verwenden

also, für alle die das später lesen und es auch nicht finden:
z.B. das Spam-Verzeichnis, unten im Extra-Bereich für Gmail (Googlemail) den Spam-Ordner anklicken, dann in der Menüleiste "Postfach -> dieses Postfach verwenden für -> unerwünschte Werbung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Problem, dass wenn ich eine neue Email bekomme die mir im Eingang und unter "All Mails" als neu angezeigt wird. Ich muss sie dann im Eingang als gelesen markieren und im Ordner "All Mails" auch noch extra. Kann man das nicht irgendwie ändern?

Bekomm demnächst mein iPhone und möchte damit auch meine Emails abrufen, ist für diese Lösung POP3 oder IMAP besser geeignet?

Zwar ein altes Thema wieder aufgewaermt, aber hier die Loesung fuer dieses Problem auf macosxhints

Dafuer haett ich im Austausch ein neues Problem, vllt. kann mir jemand dabei helfen:
Und zwar dauert es bei mir immer "einige Zeit" bis neue Nachrichten, die im "All Mail"-Ordner schon eingetroffen sind, in den Eingang wandern. Jemand eine Idee? (Hier gehts v.a. auch um Growlnotification usw...)

Danke...
 
Und zwar dauert es bei mir immer "einige Zeit" bis neue Nachrichten, die im "All Mail"-Ordner schon eingetroffen sind, in den Eingang wandern. Jemand eine Idee? (Hier gehts v.a. auch um Growlnotification usw...)
.
Hast du dafür schon eine Lösung? Ich habe genau das gleiche Problem.

Grüße
twjb
 
Ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich mir bezüglich meiner IMAP-Einstellungen noch nicht sicher bin.
Ich möchte folgendes: Mail soll die Gmail-Labels einfach wie Ordner verwenden. Wenn ich etwas aus einem Ordner bzw. dem Posteingang lösche, möchte ich, dass diese Nachricht auch unter "Alle Nachrichten" verschwindet. Wenn ich die obigen Posts richtig verstanden habe, muss ich dazu nur den Gmail-Trash-Ordner mit "dieses Postfach verwenden als" als Mails Trashordner konfigurieren. Soweit richtig?

Dann bleibt noch folgendes Problem: wenn ich eine Mail aus einem IMAP-Ordner auf einen lokalen Ordner ziehe (zum lokalen Archivieren), möchte ich, dass diese Mail ebenfalls aus "Alle Nachrichten" verschwindet. Funktioniert das schon, wenn ich die Trash-Order "verbinde" oder muss ich da noch was anderes einstellen.
 
ja wie bekomm ich hin das die gelöschten nachrichten auch aus alle nachrichten verschwinden ?
 
Zurück
Oben Unten