Geschwindigkeit von Samsung T7 1TB an Mac mini M1?

carsten_h

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
5.267
Reaktionspunkte
1.891
Moin!

Wenn ich eine Samsung T7 1TB an einen Mac mini M1 mit dem mitgelieferten USB-C auf USB-C Kabel an einen Thunderbolt Anschluss anschliesse, dann erhalte ich beim Lesen/Schreiben ca. 670 MB/s. Eigentlich sollte diese SSD ja laut Aufdruck auf der Verpackung 1000 MB/s können und per USB 3.2 Gen2 mit 10Gb/s kommunizieren.

Wie kann es zu den fehlenden ca. 330 MB/s kommen, auch wenn die mich nicht wirklich interessieren?

Mit einem Thunderbolt Kabel kommen übrigens beim Schreiben 840 MB/s und Lesen 740 MB/s heraus. Dabei fängt allerdings die T7 an zu zwitschern.
 
Kann eigentlich nur am Kabel liegen… Ich komme mit einem USB-C Kabel an meinem Intel iMac (2020) und der Samsung auf 900 MB/s Lesen und etwa das gleiche beim Schreiben. Ich habe auch eine Thunderbolt Version (die X), die kommt auf über 2000 MB/s. Ich nutze allerdings nicht die mitgelieferten Kabel, da ich aus dem Studio noch sehr hochwertige habe - robust ummantelt und sehr gut abgeschirmt.
 
Ich halte das für ein normales Verhalten, USB Kabel machen einen großen Unterschied. Ich habe auch eine T7 allerdings nicht auf Thunderbolt sondern am USB 3 Port vom Imac hängen. Die Leistung ist zufriedenstellend.
 
Ich habe jetzt auch mal schnell getestet.. an einem MBP M1.
T7 über einem USB-C Kabel am OWC TB4 Dock.... in etwa die von Dir genannten Werte....
Mit einem aktiven TB4 Kabel direkt am MBP; Read 710 Write: 811

Gruss
 
Ein TB4 Kabel ist im Prinzip nur ein besseres USB Kabel, wahrscheinlich sind die einfachen USB Kabel echt einfach nur mäßig
 
Habe die 2 TB Variante und kann das nur bestätigen. Das Ding liest und schreibt bei ca. 700 MB. Nicht, dass die maximal 1050 nun den Kohl fett machen würden, aber ernüchternd, wenn nicht gar enttäuschend war es schon.
 
Ok, ich dachte mir das schon!

Danke Euch allen für die Rückmeldungen!
 
...schau mal in 'über diesen Mac' in den Systeminformationen nach, mit welchem Speed bzw. USB-Standard die SSD wirklich verbunden ist...
 
Könnte halt auch am Dateisystem liegen, habt ihr verschiedene probiert? APFS, HFS+, ExFAT Win/Mac, NTFS Win . . ?
Da gibt's teils auch erhebliche Unterschiede; so jedenfalls meine Beobachtung.

PS: Hab auch eine T7 im Einsatz und weiss jetzt nicht mal wie schnell die unterwegs ist. Hängt mit dem beiliegenden USB-C auf USB-C an 'nem TB3 Port.
 
mit welchem Speed bzw. USB-Standard
Das sagen die Systeminformationen zur Verbindung mit einem Thunderbolt Kabel:
Bis zu 10 GBit/s am USB 3.1 Bus

Die Verbindung mit dem mitgelieferten Kabel mit USB-C Steckern:
Bis zu 10 GBit/s am USB 3.1 Bus

Aber ich habe eben gehört, daß die SSD auch mit dem originalen Kabel pfeift.

Interessanterweise macht die T7 jetzt auch mit dem originalen Kabel schreibend 840 MB/s und lesend 740 MB/s. Zwischendurch war der mini im Ruhezustand.

habt ihr verschiedene probiert?
Nein, nur APFS, alles andere ergibt für mich keinerlei Sinn.
 
Ein TB4 Kabel ist im Prinzip nur ein besseres USB Kabel, wahrscheinlich sind die einfachen USB Kabel echt einfach nur mäßig

Das ist nicht so ganz richtig... in der passiven Variante stimmt das, in der aktiven nicht.
Über 80cm handelt es sich eigentlich immer um ein aktives Kabel wenn es ein TB4 ist... USB-C ist passiv.

Gruss
 
Das TB4 Kabel hat garantiert alle USB Features. Bei einem USB C Kabel kann man meist nur raten.
 
Also ich habe ein USB C Kabel mit dem man die ~1000 MB/Sek mit einer T7 an USB 3.2 auch erreicht. Es ist sehr gut abgeschirmt und dick, leider hat mein Linux Rechner nur 2 solche Ports am Mainboard.
 
Bei mir macht die ca. 900 MB/s am Intelmac. Viel mehr geht auch nicht da die Angaben vom Hersteller Bruttowerte sind. Ist bei mir ExFat formatiert.
 
Also ist das USB Kabel schonmal Murks.

Auch mit einem Thunderbolt Kabel macht die USB-SSD nur USB.

Die angegebenen 1000MB/s sind eher theoretischer Natur.
Riesige Dateien. Lesend. Unter Laborbedingungen. Mit einem Schön dicken Kabel.
 
Wie viel kann denn der USB Hub im LG5K?
Abzüglich der Bandbreite für das Bild.
 
Wo steht das denn? Vielleicht im Systembericht?

Da steht unter Thunderbolt/USB4
Code:
  Herstellername:    LG Electronics
  Gerätename:    UltraFine 5K
  Modus:    Thunderbolt 3
  Geräte-ID:    0x1114
  Hersteller-ID:    0x1E
  Geräterevision:    0x2
  UID:    0x001EB3F9D8422500
  Routenzeichenfolge:    1
  Firmware-Version:    43.1
  Port (Upstream):
  Status:    Gerät angeschlossen
  Verbindungsstatus:    0x2
  Geschwindigkeit:    Bis zu 40 Gbit/s x1
  Aktuelle Link-Breite:    0x2
  Firmware Version des Link-Controller:    1.23.0
Ich hoffe das war das Gewünschte...
 
Wo steht das denn? Vielleicht im Systembericht?

Da steht unter Thunderbolt/USB4

Ich hoffe das war das Gewünschte...
Der USB Hub im Monitor sollte irgendwo unter USB gelistet sein.
Erkennst wohl leichter wenn du was bekanntes dran hängst und siehst wo es hängt.
 
Zurück
Oben Unten