Geschäftsmänner vortreten! Kann man das iPhone fürs Business gebrauchen?

Nein, geht nicht, hab ich eine Seite vorher genau beschrieben.

Ich hab nen iPod Touch. Und bei mir funktioniert das. Ich habe z.B. einen Eintrag im Kalender "Büro" in iCal. Dieser wird beim syncen auf den Touch übertragen. Diesen kann ich auf dem Touch editieren. Nach dem nächsten Sync ist in iCal der editierte Termin so wie auf dem Touch. Allerdings wird der editierte Titel des Termins im Kalender nicht synchronisiert. Aber in den Infos zum Termin ist alles da, inklusive Notizen, die ich auf dem Touch erstellt habe.
 
Kann man so nicht sagen, kommt auf Deine geschäftlichen Anforderungen an. Ich brauche z.B. Telefon mit rudimentären Funtionen, einen Kalender, die Möglichkeit Notizen zu machen (Notizen syncen muss nicht sein, nur eben mal was notieren), meine Emails (wichtig) und den iPod (ganz ganz wichtig), ich bin Musiker. Glaub es oder nicht, auch das ist Business. Für mich also optimal.

Und genau hier steig ich wieder ein. Ich bin auch in der Musikbranche tätig und ja, die Kontakte müssen dabei sein. Ebenso der iPod und die Mails!
Kalender: Nunja, ich habe es abgeschafft mit vielen Kalendern zu arbeiten, da ich es nur wissen muss, wann ich KEINE Zeit habe. Ob da "Mit Kind in Tierpark" steht, oder "Musiker XYZ treffen", ist egal. Somit: Ein Kalender und basta. Die Verwaltung der Kontakte ist eben noch so ein Ding und da frage ich mich, wie es aussieht ab Februar, oder ob ich doch zu einem unlocked- Phone greifen soll.
Ich bin wie gesagt noch bis September 08 bei Vodafone und schwanke immer hin und her, ob ich bei Vodafone bleibe, oder in den sauren Apfel (nicht das iPhone!) beisse und mir nun einen T-Mobile- Vertrag hole und somit auf der sicheren Seite bin (Garantie usw...). Oder ein Phone für 999 Euro (da muss ich aber mal rechnen, ob es nicht besser wäre, wenn ich mit Vertrag mir eins ziehe, aus wirtschaftlicher Sicht!)....

Mmmhhh..... die Qual der Wahl! Wenn's doch ein bisschen einfacher wäre :rolleyes:
 
Ich hab nen iPod Touch. Und bei mir funktioniert das. Ich habe z.B. einen Eintrag im Kalender "Büro" in iCal. Dieser wird beim syncen auf den Touch übertragen. Diesen kann ich auf dem Touch editieren. Nach dem nächsten Sync ist in iCal der editierte Termin so wie auf dem Touch. Allerdings wird der editierte Titel des Termins im Kalender nicht synchronisiert. Aber in den Infos zum Termin ist alles da, inklusive Notizen, die ich auf dem Touch erstellt habe.


Nein, auch Du kannst immer nur das was Du auf dem mobilen Gerät verfasst hast in einen Kalender zurücksyncen. Wir reden von mehreren Kalendern, nicht von einem! Och Leute - lest doch mal die Beiträge, bevor ihr drauf lospostet, wie oft soll ich denn jetzt noch erklären.
 
Nein, auch Du kannst immer nur das was Du auf dem mobilen Gerät verfasst hast in einen Kalender zurücksyncen. Wir reden von mehreren Kalendern, nicht von einem! Och Leute - lest doch mal die Beiträge, bevor ihr drauf lospostet, wie oft soll ich denn jetzt noch erklären.

Der Ralfinger sammelt immer mehr Punkte bei mir :cake:
 
Nein, auch Du kannst immer nur das was Du auf dem mobilen Gerät verfasst hast in einen Kalender zurücksyncen. Wir reden von mehreren Kalendern, nicht von einem! Och Leute - lest doch mal die Beiträge, bevor ihr drauf lospostet, wie oft soll ich denn jetzt noch erklären.

Bitte einen Gang zurück. Danke.:)

Fall 1:
Am Mac habe ich in iCal mehrere Kalender. Die synce ich mit dem Touch. Die Termine sind dann da drauf. Ich kann die am Touch editieren und beim nächsten Sync sind die Änderungen auch in iCal auf dem Mac.

Fall 2:
Ich erstelle neue Termine auf dem Touch. Die landen im Home-Kalender von iCal.
 
Bitte einen Gang zurück. Danke.:)

Fall 1:
Am Mac habe ich in iCal mehrere Kalender. Die synce ich mit dem Touch. Die Termine sind dann da drauf. Ich kann die am Touch editieren und beim nächsten Sync sind die Änderungen auch in iCal auf dem Mac.

Fall 2:
Ich erstelle neue Termine auf dem Touch. Die landen im Home-Kalender von iCal.

Genau so schauts aus. :)
Allerdings scheint bei Dir was schief zu laufen, da der Titel der editierten Termine nicht synchronisiert wird, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Beim iPhone (T-Mobile, ungehackt) funktioniert das. Ich weiß nicht inwiefern die Software zum iPod touch sich unterscheidet. Vielleicht ein Bug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so schauts aus. :)
Allerdings scheint bei Dir was schief zu laufen, da der Titel der editierten Termine nicht synchronisiert wird, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Beim iPhone (T-Mobile, ungehackt) funktioniert das. Ich weiß nicht inwiefern die Software zum iPod touch sich unterscheidet. Vielleicht ein Bug.

Oh je, in der Monatsansicht, die ich gestestet hatte, war nur die Spaltenbreite zu klein, um den Titel komplett anzuzeigen. Alles da, wie am Touch eingegeben.:shame:
 
Es geht hier NICHT um den TOUCH!
 
Richtig, aber Touch und iPhone haben die gleiche Hard- und Software-Basis.;)

Alter???? Ich will aber nicht wissen, wie Du Deinen Touch pimpst, sondern ob das iPhone brauchbar fürs Business ist! Also: Raushalten!
 
geschäftlich brauche ich Termine mit Kategorien und die Möglichkeit meine Kontakte nach Namen zu suchen. Beides geht auf dem iphone gar nicht. Dateien wie Listen und Tabellen nicht mitnehmen zu können tut auch ordentlich weh. Meine Aufgaben sind durch das iPhone ja nicht weniger geworden ich kann sie nur nicht mehr gescheit verwalten.
Alles in allem muss ich leider nach wie vor meinen MDA zusätzlich mitschleppen, sonst kann ich den Vertrag irgendwann nicht mehr zahlen.

Gruß,
Stefan.
 
Alter???? Ich will aber nicht wissen, wie Du Deinen Touch pimpst, sondern ob das iPhone brauchbar fürs Business ist! Also: Raushalten!

Yo, yo - easy. Ist doch jetzt nicht schlimm. Ich fand es sogar sehr hilfreich und - wie gesagt: die Basis beim iPhone und beim Touch ist gleich oder min. ähnlich. Und von pimpen war ja auch nie die Rede....

Mir hat die Diskussion über das "Kalender-Syncen" jedenfalls deutlich gemacht, dass es eigentlich genau wie bei meinem Blackberry funktioniert: Bereits erstellte Termine können ediitert werden, Neue landen immer in ein und demselben Kalender. Damit kann ich persönlich gut leben.

Netten Samstag Abend allerseits!
 
Alter???? Ich will aber nicht wissen, wie Du Deinen Touch pimpst, sondern ob das iPhone brauchbar fürs Business ist! Also: Raushalten!

Es ist nicht uneingeschränkt "Business" tauglich. Das wissen wir doch jetzt schon!
Man kann es auch nicht herbeireden.

Das wichtigste No-Go ist noch nicht genannt worden:
Es hat eine Kamera und ist damit in sehr vielen Firmen ohnehin nicht erlaubt.

Das iPhone zielt doch klar auf den Consumer Markt mit Fotos, Musik und anderen Spaßsachen.
Wenn damit jemand geschäftlich aufkreuzen würde, müsste ich schmunzeln.
(Kreativ-Branchen vielleicht mal ausgenommen)
 
Der Serienterminbug vom iPod 5G ist auch noch beim iPhone vorhanden.

Wie äußert sich der?


Zum den verschiedenen Kalendern. Ich könnte nicht ohne. Ich habe aktuell 15 Kategorien (Kalender) aber nur weil mein Treo nicht mehr kann. Ich finden so hat man einen besseren Überblick da man für bestimmte Bereiche einen extra Kalender anlegen kann. mag für den privaten User vielleicht nicht wichtig sein aber für den Business User unverzichtbar.
 
…kommt halt drauf an, was für ein Business. Warum sind denn versch. Kalender bzw. Kategorien so wichtig für euch (außer man veröffentlicht einzelne davon).
Können die Notizen des iPhone weder in einen Mac noch PC hinein-synchronisiert werden?
 
Können die Notizen des iPhone weder in einen Mac noch PC hinein-synchronisiert werden?

noch nicht. Soll aber wohl als Software Update kommen, weil in Leopard sind schon die Anlagen dafür gelegt.
 
Alter???? Ich will aber nicht wissen, wie Du Deinen Touch pimpst, sondern ob das iPhone brauchbar fürs Business ist! Also: Raushalten!

Moment! Hier herrscht immer noch Meinungsfreiheit. Alles was du hier erfrägst könntest du ja auch -- eben aufgrund identischer Softwarebasis -- auf einem iPod touch erkunden. Wenn das Resultat nicht zusagt einfach den iPod mit wenig Verlust auf Ebay wieder verkaufen. Das erspart dann Leuten, die hier gutwillig Vorschläge machen deine unmöglichen Umgangsformen. Grundsätzlich ist auch ein iPod nebst zusätzlichem Billighandy sehr Business tauglich, wenn man nicht geistig blockiert ist.

pi26
 
Hallo zusammen!

Ich halte das iPhone im Moment nicht für sehr business-tauglich.
mir fehlen definitiv die Kategorien bei den Terminen, eine gescheite Kontaktverwaltung und das "mitnehmen" von pdf, exel -und anderen Dateien.

Derzeit nutze ich parallel noch meinen Palm treo 680 - das iPhone ist z.Zt für mich nur "nice to have" - gerade auch, weil sich unser IT Support schwer mit der Einbindung des iPhone tut (Deutscher Bundestag). Aber ich warte geduldig ab, was da seitens Apple noch kommt...
 
Zurück
Oben Unten