Geschäftsmänner vortreten! Kann man das iPhone fürs Business gebrauchen?

ZoliTeglas

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
7.356
Reaktionspunkte
446
Tach zusammen,
der Fall ist gleich erklärt: Ich bin den ganzen Tag online und habe leider nur das Problem, dass ich unzählige Kontakte und Termine habe. Wir reden von ca. 3000 Kontakten und jeden Tag mindestens 2 Terminen. Im Moment benutze ich nen BB Curve. Was mich an der ganzen Sache mit dem Curve aufregt, ist die Tatsache, dass ich bei allen Geräten auf die Software eines Drittanbieters angewiesen bin, was sehr oft zu Problemen führt. Entweder werden Kontakte icht richtig oder nicht vollständig gesynct. Das nervt.
Nun bin ich eben am überlegen, ob ich mir nicht ein iPhone hole, da ich davon ausgehe, dass das Syncen super klappt. Vertrag mit T-Mobile weiss ich noch nicht, da ich vertraglich bis September 2008 noch bei Vodafone bin (vielleicht kann mir Jemand sagen, ob es sich doch besser ist, komplett zu t-Mobile nun zu gehen - aus wirtschaftlicher Sicht!).
Die grosse Frage: Ist das iPhone für meine Zwecke geeignet? Ich würde mich über Hinweise freuen!
Cheers
Zoli
 
Wenn Du nicht mehr als das Beschriebene mit dem Phone machst solltest Du mit dem iPhon bestens beraten sein. Wenn Office- oder ähnliches dazu kommt sicher nicht.
Kompatibilität mit iPhone und Mac ist wie auch schon vermutet super.
Vertrag oder nicht liegt bei Dir.
 
Ich hab da noch meine Zweifel ob das iPhone im Geschäftsbereich was taugt. Ich hab zwar kein BB, aber ein Palm Treo. Eine Aufgabenplanung fehlt komplett im iPhone. Für mich ein K.O.-Kriterium. Ich habe so ca. 20 verschiedene Aufgabenkategorien, 2000 Adressen, 100 Memos und und.
Ich warte auf den Newton-Nachfolger.
 
Leider muss man beim iPhone deutliche Abstriche machen was die Termin- und Aufgabenverwaltung betrifft. Alles andere klappt hervorragend (vor allem der Sync der Kontakte und email etc.).
Ich hatte auch einen BB und vermisse die Aufgabenverwaltung etwas (behelfe mir mit einem IMAP Konto und Mail) und das wichtigste sind die verschiedenen Kalender (Privat, Büro, Prio 1, etc).

Aber ich hoffe immer noch darauf, dass sich die Kalenderfunktion beim iPhone noch durch Updates verbessert und/oder es dann ab nächstem Jahr Drittanbieter Software gibt.

Ich vermisse meinen BB nur selten und bin mit dem iPhone hoch zufrieden.

Wünsche wie oben beschrieben und SplashID hätte ich auch gerne wieder (nutze zur Zeit dieses WebApp, und das ist verdammt langsam) aber das Look & Feel des iPhones ist nun gar nicht mit dem BB zu vergleichen.
 
Kompatibilität mit iPhone und Mac ist wie auch schon vermutet super.

Aua, das darfst Du den Leuten, die es geschäftlich nutzen wollen aber so nicht erzählen. Das Gegenteil ist der Fall. Die PIM-Synchronisation ist nach wie vor applelike grottenschlecht. Du kannst nur einen iCal-Kalender rückwärtig synchronisieren, d.h. alle Einträge, die Du auf dem iPhone vornimmst laden in einem iCal-Kalender, den Du vorher festlegen musst. Todos, Notizen usw. kannst Du garnicht synchronisieren. Der Serienterminbug vom iPod 5G ist auch noch beim iPhone vorhanden. Die einzige Möglichkeit wichtige Dokumente mitzuführen ist momentan sie per Email (aber nur PDFs) an sich selbst zu schicken. Ich behaupte nicht, dass man deswegen nicht klar käme, aber das sollte trotz aller Begeisterung erwähnt werden, bevor sich jemand was falsches verspricht. Ich nutze das iPhone auch geschäftlich und bin zufrieden, aber auch im Business hat jeder individuelle Ansprüche an so ein Gerät.
 
@ralfinger

Nicht nur PDF. Auch XLS und DOC. Und bei den Kalenderfunktionen stimme ich Dir zu.

To-Do kann man über Mail machen (klappt aber noch nicht wirklich, es werden nur die Header angezeigt) und notes kann man wunderbar mit Mail syncen
 
Notes kann man wunderbar mit Mail syncen

Stimmt, Word- und Exeldokumente hab ich vergessen. Ich selbst nutze iWork, da geht leider nichts, wenn man nicht exportiert. Eigentlich völlig unverständlich, dass die hauseigenen Office-Formate nicht unterstützt werden. Was die Notizen angeht ... JAIN ..., ist eher wie eine Mail an sich selbst schreiben, als das was man von anderen Smartphones kennt. Ich hab mir dazu einen IMAP-Ordner für Notizen in Mail angelegt. Aber so wie man sich das theoretisch als DAU (Notizbuch syncen und gut) vorstellt funktioniert es leider noch nicht. Aber ich denke ebenfalls, da wird sich mit dem nächsten Update noch was tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung zur momentanen Businesstauglichkeit hab ich bereits in den Erfahrungsberichten wiedergegeben -> zu finden https://www.macuser.de/forum/showpost.php?p=3566662&postcount=214

Derzeit kann m.M.n. das iPhone (vom I-Net Komfort mal abgesehen) das BB Curve nicht ersetzen, wenn es um div. normale Anforderungen geht, die das tägl. Arbeiten erleichtern sollen.
Bzgl. dem Synchen mit BB setz ich auf dem PC die Desktop-Software von BB ein und am MAC Pocketmac. Beides klappt ohne Probleme, in beide Richtungen.
Die Sync-Funktionen über iTunes sind generell auf einen Rechner ausgelegt, evtl. wird sich das irgendwann ändern aber momentan kein effektiver Nutzen.

Es kommt halt immer darauf an, was man pers. für Funktionen benötigt bzw. wo man seine pers. primären Schwerpunkte ansetzt.
 
Ich hab mal gelesen, daß bei einer sehr großen Kontaktliste die Suche nach dem richtigen Kontakt relativ lange dauert, da man nicht einfach den Namen eintippen kann wie bei normalen Handys.
 
Todos kann man auch wunderbar über Webapps handeln, toodledo oder rememberthemilk zum Beispiel.
Die rückwärtige Synchronisation in nur einen Kalender ist in der Tat ein Punkt bei dem Apple schleunigst nachlegen muss.

Mal sehen, was das SDK im Frühjahr alles an Tools mit sich bringt
 
Es steht momentan nur die Schnellauswahl über die ABC-Leiste und die Scroll-Funktion zur Verfügung.
Bei über 3000 Kontakten ein Unding...
 
Hallo,

dem iPhone fehlen sicher noch ein paar Funktionen.

"Aufgaben - Kalender - Kontakte" Funktion fehlt
Cut&Paste fehlt ebenfalls
eine gesicherter und verschlüsselter Datenbereich ist ebenfalls nicht vorhanden

PPT Dateien kann man imho auch nicht ansehen

Das bearbeiten von Office Daten wird imho überschätz.

Einzig und allen Excel Daten sollten man schon in den Zahlenwerten anpassen können.

Gruß
Patrick
 
Spätestens ab 2008 ist es besser als jeder Palm...

Nebenbei: Jeder der daran zweifelt, dass ein Mac, iPhone etc nicht für Business taugt, der sollte immer daran denken, dass Steve Jobs mit dem Kram eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt leitet... Oder meint ihr, der nutzt heimlich MS? Also...
 
Da grätsch ich mal kurz mit zwei Fragen 'rein:

- das heißt, ein sync mit Entourage funzt gar nicht?

- ich hab einen Bluetooth-Stereo-Kopfhörer mit eingebautem Micro (also Freisprecheinrichtung), funktioniert an meinem Orbit problemlos, kann ich den mit dem iPhone nutzen?

Danke für die Hilfe
 
Fuer mich der Haken am iPhone sind die fehlenden BlackBerry Features... Wie Zugriff auf das Firmenadressbuch (koennte eventuell durch LDAP Support beim iPhone behoben werden), zentrale Kalenderadministration (denn nicht nur ich schreibe Termine in meinen Kalender, das sollen auch andere machen koennen) und eben PushMail...
Mir wuerden noch einige andere Dinge einfallen, aber die ignoriere ich mal
 
Spätestens ab 2008 ist es besser als jeder Palm...

Nebenbei: Jeder der daran zweifelt, dass ein Mac, iPhone etc nicht für Business taugt, der sollte immer daran denken, dass Steve Jobs mit dem Kram eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt leitet... Oder meint ihr, der nutzt heimlich MS? Also...

Sei nicht so naiv. Auch bei Apple wird mit Microsoft Office gearbeitet und das Unternehmen hat auch schon vor der Erfindung des iPhones Geld verdient. Herr Jobs macht seine Termine auch nicht selbst. Und ob die Dame im Vorzimmer das mit einem iPhone abwickelt ist sehr fraglich.
 
Nebenbei: Jeder der daran zweifelt, dass ein Mac, iPhone etc nicht für Business taugt, der sollte immer daran denken, dass Steve Jobs mit dem Kram eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt leitet... Oder meint ihr, der nutzt heimlich MS? Also...

Und was hat er benutzt, bevor es das iPhone gab? Zettel und Stift?
 
Spätestens ab 2008 ist es besser als jeder Palm...

Nebenbei: Jeder der daran zweifelt, dass ein Mac, iPhone etc nicht für Business taugt, der sollte immer daran denken, dass Steve Jobs mit dem Kram eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt leitet... Oder meint ihr, der nutzt heimlich MS? Also...

Wir schreiben jetzt immer noch 2007 und auch Palm wird nicht in der Entwicklung schlafen. Und solange keine vernünftige Sync-Lösung vorhanden ist, nutzen auch sämtliche Appz im Kontakt, Kalender, ToDO und Notiz - Sektor rel. wenig.

Was die Person Steve Jobs angeht, empfehl ich dir, sich mit seiner Biographie etwas genauer auseinander zu setzen. Ein Steve Jobs ist kein Businesstyp. Er ist ein Visonär, der es schaft andere in seinen Bann zu ziehen.
 
Da grätsch ich mal kurz mit zwei Fragen 'rein:

- das heißt, ein sync mit Entourage funzt gar nicht?

- ich hab einen Bluetooth-Stereo-Kopfhörer mit eingebautem Micro (also Freisprecheinrichtung), funktioniert an meinem Orbit problemlos, kann ich den mit dem iPhone nutzen?

Danke für die Hilfe

Zu Punkt 1, ja funktioniert.
Zu Punkt 2, geht derzeit nicht.
 
Im Moment fehlen einige Sachen, wie ToDoList, SyncML mit Entourage etc. Das Problem ist aber nicht, dass es das iPhone von der Hard- oder Software nicht könnte, sondern dass Apple diese im Moment nicht offiziell verfügbar macht. Programme dafür gibt es schon heute. Das SDK wird hier mehr ermöglichen und es auch einfacher machen, Lösungen zu erstellen.
 
Zurück
Oben Unten