Geht es nur mir so?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Feature haben die Jungs wirklich vergessen. Ein startfähiges TM-Volume. Rechner k.o. Platte abgehängt und an einen anderen Mac, weiter arbeiten. Das würde ich als absolutes Pro-Kriterium werten
 
... oder meinetwegen auch ein TM in der Cloud. Ist der Rechner abgeraucht, lebt wenigstens die Seele in der Cloud weiter, :-/
 
Ein Pro ist jemand, der einen Computer nutzt um professionelle Sachen zu machen - meist im geschäftlichen Bereich (weil es da Kohle dafür gibt). Je weniger er sich dazu mit seinem Werkzeug herumschlagen muss, desto besser. Oft kann man auch mit schlechten Systemen Professionelles machen, manchmal wird mit klasse Systemen dennoch nur dilettantisch umgegangen und Schrott produziert.

Dass Leo nun professionelles Arbeiten erschwert glaube ich nicht - wahnsinnig erleichtern dürfte es sich damit aber kaum, etwas vielleicht.
 
Bei Standgeräten gibt es sowohl Bring-In als auch Vor-Ort.
aber nicht von apple??
da kenne ich nur die von Cancom, die afair 36 Stunden (!!!) Reaktionszeit haben. Als mal vor Jahren bei einem Dell-NB das Display hin war, war der Techniker am nächsten Werktag da (sprich: <24 Std.). Die 3 Jahre vor Ort Garantie hat 100.- gekostet :)
 
Ein Pro ist jemand, der einen Computer nutzt um professionelle Sachen zu machen - meist im geschäftlichen Bereich (weil es da Kohle dafür gibt). Je weniger er sich dazu mit seinem Werkzeug herumschlagen muss, desto besser. Oft kann man auch mit schlechten Systemen Professionelles machen, manchmal wird mit klasse Systemen dennoch nur dilettantisch umgegangen und Schrott produziert.

Dass Leo nun professionelles Arbeiten erschwert glaube ich nicht - wahnsinnig erleichtern dürfte es sich damit aber kaum, etwas vielleicht.

Jo. Nur ist die Einteilung und das Geschwafel i.d.R. trotzdem völlig daneben.
Ein Consumer braucht z.B. kein 15" oder 17" Laptop? Könnte da genügend andere Widersprüche konstruieren.
Aber lassen wir das... .
 
Ein Consumer braucht z.B. kein 15" oder 17" Laptop?
ganz im Gegenteil. Die billigsten Consumer Drecksteile in der Windows Welt sind 15er und 17er :D
ich glaube auch ganz im Ernst nicht dass du einen findest, der behauptet dass die Pro-Geräte von Apple nur für Pros sind :)
 
Jo. Nur ist die Einteilung und das Geschwafel i.d.R. trotzdem völlig daneben.
Ein Consumer braucht z.B. kein 15" oder 17" Laptop? Könnte da genügend andere Widersprüche konstruieren.
Aber lassen wir das... .

Das was man selbst schreibt ist die Ode an die Vernunft und der Rest verbreitet nur "Geschwafel".
Ich hätte wohl noch besser hinzugefügt, das der Riss der durch die Mac-User verläuft wohl auch ein Geistiger ist.
 
Jajaja…aber langsam schweifen wir hier doch sehr vom Thema ab.
 
Was ein professioneller Anwender ist? Ganz einfach!

1. Ein "professioneller Anwender" ist der zu dem die heulenden Bekannten kommen, wenn es Probleme gibt und diese dann löst.

2. Dieser "professioneller Anwender" muss natürlich die Fähigkeit besitzen, Probleme durch seine Aura oder Handauflegen zu beheben: "Komisch eben ging es nicht, jetzt funktioniert es wieder."

3. Ein "professioneller Anwender" kann aber nur schlecht über Foren helfen, den so was ist ehr was für "Domian".

Ich bin übrigens einer von diese Handauflegern, fragt nicht wie das funktioniert, es passiert einfach^^
 
genau das ist der Punkt: bis vor kurzem hat mir OS X einen Mehrwert geboten, den mir der Aufpreis bei den Rechnern wert war. Seit einiger Zeit nicht mehr. Da kaufe ich lieber woanders ein, und bekomme zu gleichem Geld was (für mich) besseres

Diese Androhung liest man von Dir aber auch schon seit langem.
Hoffentlich machst Du es auch zukünftig nicht so schnell wahr, denn Du würdest hier im Forum deutlich fehlen.:)
 
Dass Leo nun professionelles Arbeiten erschwert glaube ich nicht - wahnsinnig erleichtern dürfte es sich damit aber kaum, etwas vielleicht.

Doch, er muss z.B. höllisch aufpassen, dass er nicht aus versehen interne Dokumente in die iCloud lädt, weil das ja alles ganz toll automatisch und im Hintergrund passiert.

Zum Thema Pro/Business vs. Consumer:

ich sehe da schon viele unterschiedliche Erwartungen/Anforderungen:

- Während Consumer überwiegend keine Bedenken haben, ihre Musik, Fotos und Dokumente in einer extern kontrollierten Cloud zu speichern, wollen viele Pros das unter keinen Umständen

- Während Consumer gerne mit Photobooth, GameCenter und den ganzen Stores spielen, ist das für Pros nur unnötiger Ballast

- Während es für Consumer immer neuere iPhone/iPad-Varianten gibt, werden echte Arbeitscomputer und professionelle (Server-) Hardware vernachlässigt bzw. eingestellt (siehe auch glossy iMacs vs. Bildschirmarbeitsverordnung)

etc. pp.
Von daher sei die Unterscheidung und das Jammern, dass der Fokus immer mehr in Richtung Consumer geht, erlaubt. ;)

fox78
 
Think different...

Und ich finde die Entwicklung von Apple konsequent und aus der Sicht eines knallharten Konzerns mehr als logisch - Marktmacht über alles. Im Visier der Consumer - und nicht der Anwender, der Logic, Aperture oder anderes möchte...

Traurig - immer noch kein wirklich brauchbarer Finder (oder warum wird Pathfinder genutzt), TM immer noch unvollständig, Dateisystem immer noch nicht modern (wie ZFS) und und und - die Liste kann so weiter und weitergeführt werden. Schade Apple.

Meine Reaktion:
- kein Update mehr auf Mac Software (CS 5 wird nicht gekauft)
- Wechsel von Aperture auf LR
- und mittelfristig Wechsel auf ein anderes System...
 
Diese Androhung liest man von Dir aber auch schon seit langem.

och, ich war lange auf der Suche nach einem passendem gerät. Jetzt haben Frau und Tochter ihr Veto gegen den Verkauf des iMac eingelegt. Das heisst ich muss die Genehmigung zum zusätzlichen Kauf einholen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten