Gebrauchtes Macbook Pro, worauf achten?

prikkelpitt

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.11.2004
Beiträge
413
Reaktionspunkte
24
Nabend zusammen,
ich will mir morgen ein gebrauchtes Macbook ansehen. Worauf sollte man da besonders achten? Also, was man so auf die Schnelle testen kann.

MfG
 
Allgemeinzustand und ggf. die Kapazität des Akkus.
 
Und wenn du es kaufst, dass auch die Aktivierungssperre (Wo ist?) deaktiviert wurde.
 
- Ist eine "original" Rechnung vorhanden mit ausgewiesener SN / IMEI
- SN der Rechnung mit der im Mac abgleichen: Apple > über diesen Mac
- Falls neueres Gerät den Garantieanspruch prüfen
- Kann sich der Käufer von der Apple ID abmelden / aus seinem Acc entfernen (Aktivierungssperre)
- Akku Kapazität prüfen via coconutbattery
- schriftlichen Vertrag aufsetzen & Perso-Abgleich des Verkäufers machen
:)
 
Falls Butterfly Tastatur: alle Tasten durchtesten, würde mir noch so einfallen... Nenne doch mal das konkrete Modell(jahr).
 
Sinnvoller wäre es, wenn du uns mitteilst welches Modell / Baujahr das MBP hat.

Jedes Macbook hat typische Dinge auf die man achten muss.

2016, 2017 eine fürchterliche Tastatur (Butterfly)
2018, 2019 intel i9, wird leider heiss wenn man kein WLP Modding machen kann
2014, 2015 kann Staingate haben
2016-2018 können Flexgate haben
2011 er 17" haben oft eine defekte AMD Grafik
2011er und 2012er 15" haben häufig eine defekte nvidia Karte

Oft sind Panels nähe der Webcam defekt oder usselig, weil Aluhut-Technik-Legastheniker-Leute dort Pflaster, Klebezeug oder sonstwas auf die Webcam Kleben.

Magsafe 1 und Magsafe 2 Netzteile sind oft abgegrabbelt wenn jemand nicht gut damit umgeht oder es zu stramm aufwickelt.
Es gibt also gute und schlechte Macbooks, mit guter oder schlechter Tastatur etc.


Ein MBA Akku wechseln ist oft einfach zumindest bis 2017 Non Retina
Ein MBP Akku bei einigermaßen neuen MBP wechseln ist etwas mehr Arbeit, da verklebt.
2015er MBP haben wechselbare SSD (NVMe Adapter)

Kompetente Beratung bekommst du sicher wenn du sagst welche Serien in der engeren Auswahl sind.
 
Usb-ports testen. Wenn der rechner mal runtergefallen ist und was dran hing …
 
Zurück
Oben Unten