Garage Band geht nicht mehr (seit update auf Big Sur)

Hi,
iPhoto gibts nicht mehr, der Nachfolger heisst nur noch Fotos.
Franz
 
mein word, welches jetzt nicht mehr geht ist word 2011 (32-Bit Intel).
Ja, das ist wahrscheinlich ja eine sehr alte gekaufte Version vermutlich von DVD installiert. Willst du nun weiterhin Word/MS-Office, dann darfst du es erneut kaufen. Um deine ältere Ms-Office Version weiter zu nutzen, musst du wieder maximal macOS Mojave installieren, kannst du theoretisch nebenher zum Big Sur mit Dual Boot nutzen. Nur nicht so komfortabel, extra dafür Mojave zu installieren und jedes Mal für dein Office das System mit Neustart zu wechseln. Ich kann dir aber auch libreoffice (classic) empfehlen, welches MS-Office 2011 sehr sehr ähnlich ist und trotzdem up to date.
Habe jetzt im Netz gelesen, dass das Word, was noch mit BigSur vereinbar ist, die Version "Office for Mac v16.77" ist. Kann ich das irgendwo finden und downloaden?
Bestimmt, aber ist erstmal nur view only
Der Appstore zeigt es nicht an.
Wenn ich neuste Officeversion downloaden will ist die Fehlermeldung so (siehe screenshot):
Genau, Microsoft hat sich dazu entschieden, die Nutzer älter Mac und damit älterer macOS nicht mehr zu unterstützen. Man benötigt mindestens macOS Ventura für die neueste Version. Technische ist das zwar unbegründet, aber verkaufsfördernd und kostensenkend für MS. Apple macht es ja vor.
 
danke!!! kann ich denn bisherige word-dokumente mit libreoffice öffnen und weiter bearbeiten oder würde es dann da zb tabellen verreissen, schriften nicht vorhanden, und ähnlcihe probleme? ich bin halt seit 25 jahren an word gewohnt, deswegen wäre mir so ähnlich wie möglich lieb. und ja, extra mojave zu installieren mit shutdown dazwischen ist unpraktisch.
 
bitte beim Thema 'Audio' bleiben, für Word und anderes bitte separates Thema nutzen, aufmachen.
es wird sonst zu durcheinander und unübersichtlich

alte vorhandene apps unbedingt löschen (welche nicht funktionieren, vorher funktioniert haben), mit dem appcleaner

ansonsten sei noch der hinweis auf Retroactive
siehe Screenshot :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-10-22 um 18.37.07.png
    Bildschirmfoto 2024-10-22 um 18.37.07.png
    779,4 KB · Aufrufe: 37
Zu Office/Word, es wird dir Tabellen und Formatierungen mit Libreoffice leider kaputtmachen. Du kannst es dennoch einfach ausprobieren. Office 2011 kannst du leider vergessen, wenn du ein neues Office von Microsoft kaufen wolltest, gibt es dafür "Microsoft Office 2024 Home" bei div. Anbietern recht günstig, Vorsicht, es braucht nun ein Microsoftkonto, das ist alles mit Onlinezwang inzwischen. Kostet nix extra, aber man muss sich umständlich erst das Konto zusammenklicken.

...und da müsste man jetzt auch schauen, ob das überhaupt auf Big Sur noch lauffähig ist. Da hast du jetzt genau das Problem, dass alte Apps nicht mehr laufen, aber neue so langsam auch nicht mehr. Da wirst du in Zukunft nur immer mehr Stolperfallen haben. Ich will keinesfalls den Teufel an die Wand malen, aber was du an Geld sparst gibst du quasi wieder in Zeit fürs Recherchieren div. App-Probleme aus.

Guter Tipp mit Retroactive, damit kann man unter Big Sur eine veraltete Fotos-App evtl. wieder lauffähig bekommen.
 
bitte beim Thema 'Audio' bleiben, für Word und anderes bitte separates Thema nutzen, aufmachen.
Wieso?
Der/die TE hat doch in ##18, 23 selber das Fass mit dem Öffnenkönnen von Word-Dokumenten aufgemacht, nachdem das erste Problem (Garageband, #1) nebenbei mglw. als Folge der gleichen Ursache ausgemacht werden konnte, wie das Nichtfunktionieren auch andere Apple-Office-Anwendungen oder die Sache mit MS-Office.
 
Zurück
Oben Unten