Nein, das ist etwas anders. Alles schon hier geschrieben, aber gerne noch einmal.Prima!
Es ist der "normale" Weg, für ältere Versionen den Download über Käufe zu machen,
und man kann dann, glaube ich, nur ältere Versionen herunterladen,
die man zuvor zu Zeiten auch "erworben hatte ...
'Normal' ist natürlich der Kauf und die Installation in der Hauptansicht des AppStore.
Das Nachladen über die vorhandenen Käufe ist ein work-arround.
Man muss die alte Version nicht zur Zeit deren Gültigkeit bereits gekauft haben.
Der Kauf im AppStore unter dem eigenen Account muss einfach nur zuvor erfolgt sein, gerne auch eine Minute vorher und auch gerne die allerletzte Version - völlig egal. Dann erscheint die App auf jedem auch älteren macOS unter den Käufen und die für das aktive macOS kompatibele Version kann nachinstalliert werden.
PS: Das die letzten kompatibele Version nicht einfach auch so in der 'normalen' Hauptansicht des AppStore bereit steht, wie es ja früher auch so war, dass ist eigentlich eine Frechheit. Apple möchte damit augenscheinlich ältere Mac von den Apps ausgrenzen, um die Attraktivität der Neugerät zu erhöhen. Eine reine 'Verkaufsfördernde Maßnahme' zulasten der Bestandskunden.
