Noch eine Frage zum WLan: Die original verbaute Airport-Karte ist nicht WPA-fähig und baut nur über WEP eine Verbindung aus. Was verwendet Ihr als Alternative für aktuelle WLAN-Router?
		
		
	 
Ja, das stimmt! Die drahtlose Konnektivität des Cube ist in der Tat eines der größten Hindernisse, wenn es um Brauchbarkeit aus heutiger Sicht geht. Es ist ja nicht nur die WPA-Fähigkeit, sondern vor allem die wirklich unterirdische Geschwindigkeit von um die 2 Mbit, die das Ganze heute nicht mehr wirklich praktikabel erscheinen lässt. Und daran ändern eben auch USB-WLAN Dongels nichts, da hier dann halt die Geschwindigkeit der USB 1-Schnittstelle die Grenze etwa in der gleichen Region setzt.
Wie Jean Luc schon anmerkte, habe ich hier also tatsächlich einen etwas anderen Lösungsweg beschritten. Kurz zusammengefasst, handelt es sich dabei um den internen Einbau eines TP-Link WR902AC Mini-Routers zwischen der Festplatte und dem optischen Laufwerk.
Schnell gesagt. Aber im Endeffekt war das wohl die aufwändigste Aufrüstmaßnahme, die ich dem Cube überhaupt habe angedeihen lassen. Ausführlich – mit allen Irrungen und Wirrungen – beschrieben ist das Prozedere 
in diesem Thread des inzwischen wohl weitgehend verwaisten Cubeuser-Forums.
Was dort noch fehlt, ist das finale nach innen Verlegen des Ethernet-Ports, da es mir dann doch am Ende noch gegen den Strich ging, das Ethernetkabel nach außen führen und dann von außen einstecken zu müssen.
Natürlich verliert man dadurch die Möglichkeit, ein Ethernet-Kabel von außen anzuschließen. Aber das war mir der Erfolg, eine wirklich komplett „interne“ Lösung zu haben, wert. Die erreichten Verbindungsgeschwindigkeiten bewegen sich zwischen 30 und 50 Mbit, was dann auch in heutiger Zeit noch einigermaßen brauchbar ist.
...wobei ich es wirklich niemandem übel nehme, wenn er die erforderliche Bastelarbeit für „etwas“ über das Ziel hinausschießend hält. Wer mit „etwas“ weniger Aufwand zum gleichen Ergebnis kommen möchte, und, wem es nichts ausmacht, wenn eine kleine Box, mit zwei dünnen Kabeln angeschlossen, neben dem Cube steht, der benutzt den TP-Link einfach so, wie es vorgesehen ist. Ich kann dieses kleine Ding nur wirklich empfeheln! Wobei ich nicht weiß, ob es da nicht inzwischen noch Besseres gibt.