Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein MacBook befindet sich in einem Netzwerk mit einem XP SP3 und einem Vista SP1 PC. Alle laufen über die Fritzbox 7141. An diese ist mein Drucker (Tintenstrahl, kein Multifunktionsdrucker) Canon i865 angeschlossen. Mein System ist Mac OS X 10.5.3.
Folgendes habe ich schon probiert:
- Installation des Druckers direkt am MacBook --> funktioniert einwandfrei.
- Installation des Druckers als IP-Drucker
mit lpd Protokoll und auch mit HPJetDirect-Socket, jeweils kombiniert mit der IP Adresse meiner Fritzbox (192.168.178.1), wahlweise auch mit der direkten Portansteuerung (192.168.178.1:9100). Wartelistenname, Name und Standort habe ich leer gelassen, bzw. Name und Standort zur Identifizierung mit eigenen Namen benannt.
Der Druck über die Windows Rechner funktioniert. Dort sind sie als TCP/IP Drucker angeschlossen, steuern die Fritzbox über die o.g. IP und unter dem o.g. Port an. Verwenden das RAW Protokoll.
Die Fehlermeldung im MacBook Druckmonitor ist, nachdem die Dokumentübermittlungsanzeige von 0 bis 100% hochgezählt hat: "Der Netzwerk-Host "IP der Fritzbox" ist beschäftigt, erneuter Versuch in x Sekunden" (x wird stetig größer)
Bei der Druckerinstallation versucht das MacBook nach Eingabe der IP die Druckerinformationen auszulesen, was nicht gelingt und er daher "Allgemeiner Post-Script Drucker" als Gerät vorschlägt. Mit dieser Einstellung funktioniert der Druck nicht, gleiche Fehlermeldung.
Wenn ich manuell einen Treiber wähle, schlägt er mir i865 - gutenprint v5.1.3 vor. Mit diesem Treiber funktioniert er Druck nicht, gleiche Fehlermeldung. Auf der Gutenprint Liste für kompatible Drucker ist der i865 nicht aufgelistet.
Dann habe ich den Printfab Treiber 2.09 als Testversion installiert. Den Drucker erneut installiert und als Treiber den Printfab Treiber gewählt. Gleiche Fehlermeldung. Auf der Printfab Homepage ist der i865 als kompatibler Drucker aufgeführt.
Die einzigen Einstellungen, die ich für den Drucker in der Fritzbox Software vornehmen kann, sind das An- oder Abschalten des USB-Fernanschlusses. Weder an- noch abgeschaltet funktioniert der Druck.
Wenn ich den Drucker im Browser über die IP und den Port ansteuere, dann zeigt er mir mit einem einfachen Blinken an, dass ich ihn wohl erreicht habe. Der Datentransferweg scheint also frei zu sein.
Ich hoffe, ich habe alle notwendigen Informationen mitgeteilt, um lästiges Nachfragen zu vermeiden. Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke schonmal im Voraus!
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe folgendes Problem:
Mein MacBook befindet sich in einem Netzwerk mit einem XP SP3 und einem Vista SP1 PC. Alle laufen über die Fritzbox 7141. An diese ist mein Drucker (Tintenstrahl, kein Multifunktionsdrucker) Canon i865 angeschlossen. Mein System ist Mac OS X 10.5.3.
Folgendes habe ich schon probiert:
- Installation des Druckers direkt am MacBook --> funktioniert einwandfrei.
- Installation des Druckers als IP-Drucker
mit lpd Protokoll und auch mit HPJetDirect-Socket, jeweils kombiniert mit der IP Adresse meiner Fritzbox (192.168.178.1), wahlweise auch mit der direkten Portansteuerung (192.168.178.1:9100). Wartelistenname, Name und Standort habe ich leer gelassen, bzw. Name und Standort zur Identifizierung mit eigenen Namen benannt.
Der Druck über die Windows Rechner funktioniert. Dort sind sie als TCP/IP Drucker angeschlossen, steuern die Fritzbox über die o.g. IP und unter dem o.g. Port an. Verwenden das RAW Protokoll.
Die Fehlermeldung im MacBook Druckmonitor ist, nachdem die Dokumentübermittlungsanzeige von 0 bis 100% hochgezählt hat: "Der Netzwerk-Host "IP der Fritzbox" ist beschäftigt, erneuter Versuch in x Sekunden" (x wird stetig größer)
Bei der Druckerinstallation versucht das MacBook nach Eingabe der IP die Druckerinformationen auszulesen, was nicht gelingt und er daher "Allgemeiner Post-Script Drucker" als Gerät vorschlägt. Mit dieser Einstellung funktioniert der Druck nicht, gleiche Fehlermeldung.
Wenn ich manuell einen Treiber wähle, schlägt er mir i865 - gutenprint v5.1.3 vor. Mit diesem Treiber funktioniert er Druck nicht, gleiche Fehlermeldung. Auf der Gutenprint Liste für kompatible Drucker ist der i865 nicht aufgelistet.
Dann habe ich den Printfab Treiber 2.09 als Testversion installiert. Den Drucker erneut installiert und als Treiber den Printfab Treiber gewählt. Gleiche Fehlermeldung. Auf der Printfab Homepage ist der i865 als kompatibler Drucker aufgeführt.
Die einzigen Einstellungen, die ich für den Drucker in der Fritzbox Software vornehmen kann, sind das An- oder Abschalten des USB-Fernanschlusses. Weder an- noch abgeschaltet funktioniert der Druck.
Wenn ich den Drucker im Browser über die IP und den Port ansteuere, dann zeigt er mir mit einem einfachen Blinken an, dass ich ihn wohl erreicht habe. Der Datentransferweg scheint also frei zu sein.
Ich hoffe, ich habe alle notwendigen Informationen mitgeteilt, um lästiges Nachfragen zu vermeiden. Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke schonmal im Voraus!
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		