Scannen mit Drucker Canon MG 4250 geht nicht mehr

viento

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2005
Beiträge
781
Reaktionspunkte
121
Jahrelang konnte ich drucken und scannen mit dem Drucker Canon MG 4250 - seit kurzem geht das Scannen nicht mehr.
Es erscheint dann bei Photoshop Elements 24 bei Importieren der Hinweis: " Kein Scanner ausgewählt".Aber jahrelang war das kein problem.
Vielleicht liegt das an einem Systemupdate meines 3,8 GHz Quad-Core Intel Core i5 iMacs...?
Vielleicht hat jemand dazu eine hilfreiche Idee?
 
Das Gerät einfach mal neu installieren?
 
Ich habe so etwas ähnliches mit meinem Epson XP-750 gehabt. (AirPrint, Wlan, USB)
Irgendwann wurde der Treiber durch das Betriebssystem aktualisiert und da fehlt der Scanner.
Ich meine ich hätte dann den alten Treiber nachinstalliert bzw. den Drucker (Multifunktionsgerät) per USB angeschlossen.

Seither habe ich drei Drucker im System von denen nur der mit der neuesten Treiberversion keinen Scanner anzeigt.
Die zwei anderen Varianten funktionieren einwandfrei mit Scanner.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-22 um 17.47.18.png
    Bildschirmfoto 2025-05-22 um 17.47.18.png
    95,6 KB · Aufrufe: 78
  • Bildschirmfoto 2025-05-22 um 17.47.34.png
    Bildschirmfoto 2025-05-22 um 17.47.34.png
    128,7 KB · Aufrufe: 76
  • Bildschirmfoto 2025-05-22 um 17.47.44.png
    Bildschirmfoto 2025-05-22 um 17.47.44.png
    130,3 KB · Aufrufe: 75
  • Bildschirmfoto 2025-05-22 um 17.47.52.png
    Bildschirmfoto 2025-05-22 um 17.47.52.png
    133,6 KB · Aufrufe: 88
Siehst du den Scanner, wenn du Digitale Bilder aufrufst? Auch wäre es gut zu wissen, welche macOS-Version du verwendest.
 
Danke für Eure Hilfen!
Ich finde leider die originale Drucker DVD oder CD nicht mehr.
Das System im iMac ist 13.7.6 (22H625)
Dafür scheint es aber keine Druckersoftware von Canon mehr zu geben.
Wenn ich den Drucker lösche, kann ich ihn wohl nicht mehr installieren,oder?

@tbo : Digitale Bilder zeigt den nicht.
 
Du solltest die Treiber für macOS 12.x nutzen können, meist geht das noch. Aber halt ohne Garantie.
 
Danke! Probiere ich .
Vielleicht kaufe ich mir einen neuen Drucker...
 
Danke für den Hinweis!
Nur läuft mein iMac mit dem System 13.7.6 (22H625)

Ob er mit macOS 12 Monterey funktioniert muß ich probieren...
 
Danke für den Hinweis!
Nur läuft mein iMac mit dem System 13.7.6 (22H625)

Ob er mit macOS 12 Monterey funktioniert muß ich probieren...
Probiere doch mal die Treiber für macOS 12 auf macOS 13
 
Jetzt klappt das Scannen!
Ich habe mal auf den grauen (= nicht aktiven) Punkt (= GETEILT 1) geklickt und vorher in einem "versteckten" Menü des Druckers den Herstellerstand aktiviert. Das ging lange nicht weil inaktiv.

Hier das Foto aus PS-Elements:
IMG_7543.JPG
 
Das schlimmste was passieren kann ist das er funktioniert, einen neueren Treiber wird es nicht mehr geben.
Aber wenn er nicht mehr macht, was er soll, dann kommt ein neuer her. Vielleicht auch ein neuer Mac... ;) -
- mein Retina 5K, 27-inch ist von 2017 und arbeitet noch immer.
 
Mit Naps2 (Open-Source/Donationware) oder Hamrick's Vuescan (Löhnware) soll es lt. deren HPs klappen.

Ich selbst habe erst vor ein paar Tagen Naps2 auf meinen Fujitsu ScanSnap S1500M losgelassen und bin damit bis jetzt zufrieden. Das SetUp ist relativ einfach, OCR an Board, Batch-mode, verschiedene Profile usw. Nur der Weissabgleich ist etwas tricky...
 
Da mein Drucker Canon MG 4250 jetzt doch nicht mehr scannt, denke ich an einen Neukauf.

Der (Canon?) Drucker sollte preiswert sein und auch ganz vernünftige Farbdrucke machen können.
Die mache ich nur ganz selten...

Preislich sollte er unter 100€ liegen.
Also eine "eierlegende Woll-Milch-Sau"- ;)
 
Zurück
Oben Unten