da war doch was, ich wusste es
https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4060/1040_Vorhandener-Zugang-uber-WLAN-in-FRITZ-Box-einrichten/
Daher würde ich sagen, 5GHz beim ZTE aus.
Du bist für die Dauer im 2,4 vernagelt
außer
du verbindest die Fritte als WAN mit einem LAN Kabel und dem ZTE.
	
		
			
		
		
	
				
			https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4060/1040_Vorhandener-Zugang-uber-WLAN-in-FRITZ-Box-einrichten/
- Der WLAN-Router muss das 2,4-GHz-Frequenzband nutzen.
- WLAN-Verbindungen zur FRITZ!Box sind im 2,4-GHz-Frequenzband nur möglich, wenn die FRITZ!Box mit dem WLAN-Router verbunden ist.
- Der WLAN-Gastzugang steht nicht zur Verfügung und WLAN-Verbindungen können nicht mehr per WPS (Tastendruck) eingerichtet werden.
Daher würde ich sagen, 5GHz beim ZTE aus.
Du bist für die Dauer im 2,4 vernagelt
außer
du verbindest die Fritte als WAN mit einem LAN Kabel und dem ZTE.
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		