BennyG
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 17.01.2022
- Beiträge
- 177
- Reaktionspunkte
- 77
Hallo,
ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema NAS-Server. Durch den "UGREEN NASync SXP6800 Pro" ist dieses Thema wieder aktuell auf den Tisch gekommen. Hier habe ich aber als NAS-Neuling ein paar Fragen ...
Mein jetziger Workflow sieht zur Zeit so aus: 3 x LaCie 2big Dock Thunderbolt 3 als externe Festplatten, davon:
1. Festplatte 8 GB als Raid 0 für Daten
2. Festplatte 16 GB als Raid 0 für Fotos & Videos
3. Festplatte 32 GB als Raid 0 für Backup Time Machine für Mac / Festplatte 1 / Festplatte 2
Des weiteren habe ich sehr vielen Daten in der Dropbox, auf die ich dann eben jederzeit von überall drauf zugreifen kann und möchte.
Kann ich dieses auch so mit der NAS umsetzen ? Ich hatte an die o.g. NAS gedacht, die eben 6 Festplatten-Einschübe hat.
Festplatten 1-4 als NAS Speicher mit Fernzugriff (iPhone / iPad, auch aus der Ferne) und genauer Möglichkeit der Freigabe (Zugriff / keinen Zugriff / nur lesen / etc.)
Festplatten 5+6 mit entsprechender Kapazität als Backup (Time Machine), sofern die Daten nachher nicht sowieso regelmäßig auf der NAS gespeichert werden.
Wäre diese Idee umsetzbar ?
	
		
			
		
		
	
				
			ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema NAS-Server. Durch den "UGREEN NASync SXP6800 Pro" ist dieses Thema wieder aktuell auf den Tisch gekommen. Hier habe ich aber als NAS-Neuling ein paar Fragen ...

Mein jetziger Workflow sieht zur Zeit so aus: 3 x LaCie 2big Dock Thunderbolt 3 als externe Festplatten, davon:
1. Festplatte 8 GB als Raid 0 für Daten
2. Festplatte 16 GB als Raid 0 für Fotos & Videos
3. Festplatte 32 GB als Raid 0 für Backup Time Machine für Mac / Festplatte 1 / Festplatte 2
Des weiteren habe ich sehr vielen Daten in der Dropbox, auf die ich dann eben jederzeit von überall drauf zugreifen kann und möchte.
Kann ich dieses auch so mit der NAS umsetzen ? Ich hatte an die o.g. NAS gedacht, die eben 6 Festplatten-Einschübe hat.
Festplatten 1-4 als NAS Speicher mit Fernzugriff (iPhone / iPad, auch aus der Ferne) und genauer Möglichkeit der Freigabe (Zugriff / keinen Zugriff / nur lesen / etc.)
Festplatten 5+6 mit entsprechender Kapazität als Backup (Time Machine), sofern die Daten nachher nicht sowieso regelmäßig auf der NAS gespeichert werden.
Wäre diese Idee umsetzbar ?
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		