FPS Analyzer 2.0 ist da für alle Gamer

Shelly74_AT

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.10.2021
Beiträge
531
Reaktionspunkte
123
FPS Analyzer für Mac ist mit neuem Design und einigen Änderungen erschienen. Ich durfte die Beta bereits testen und es funktioniert echt super. Für Mac-User, die ihre Games analysieren wollen, ist dies die beste Methode. Es ist so weit mir bekannt, die einzige App, die das so macht, und man kann diese mit dem CapFrameX für Windows vergleichen. https://macgamesdb.com/fps-analyzer/ .

Kleines Video dazu:


Und bitte an die Trolle hier, die meinen, man müsse sich einen PC kaufen, um spielen zu können. Behaltet eure Meinung für euch, die interessiert keinen mehr, da es schlicht Blödsinn ist.
 
FPS Analyzer heißt das Teil... ich hatte es immer wieder bei meiner Suche nach Benchmarks auf dem Mac gesehen. Nur leider stand nie dabei, was die eigentlich für ein Programm benutzt haben, um es anzuzeigen. Nun weiß ich es und kann es selbst einmal ausprobieren :)

Danke
 
*Kopfkratz* Houston, wir haben ein Problem 🙈

Ich habe mir das Teil jetzt auch mal installiert, allerdings habe ich jetzt irgendeine Anzeige in Spielen, die ich nicht mehr wegbekomme. Ich habe mal ein Bild mit rangehängt. Die beiden Anzeigen auf der rechten Seite, die untere ist von FPS Analyzer, wenn ich das Programm schließe, ist die Anzeige weg. Soweit so gut. Aber die obere Anzeige bleibt trotzdem da. Nur wie bekomme ich die weg? Wenn der FPS Analyzer geschlossen ist, ist die obere Anzeige trotzdem weiterhin da.

Nachtrag, ich habe es gefunden... im Terminal "/bin/launchctl setenv MTL_HUD_ENABLED 0" eingeben. Das muss allerdings jedes Mal gemacht werden, wenn FPS Analyzer gestartet wurde. Das könnte man durchaus auch irgendwie schöner lösen... ansonsten bleibt das eine Fenster zumindest trotzdem überall erhalten, was auf Dauer etwas nervig ist.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-24 um 14.52.37.jpg
    Bildschirmfoto 2025-05-24 um 14.52.37.jpg
    209 KB · Aufrufe: 33
Es muss Metal Hub laufen und wie soll er das anders lösen? Wenn du es weißt dann sag wie.
 
Nun, ich bin kein Programmierer, aber von der Grundidee her würde ich sagen, er startet es, auch wenn ich den Analyzer starte. Warum also nicht beim Beenden den Metal Hub auch wieder mit beenden? Also ganz plump beim Starten führt er "/bin/launchctl setenv MTL_HUD_ENABLED 1" aus, dann sollte beim Beenden auch ein "/bin/launchctl setenv MTL_HUD_ENABLED 0" gehen, oder nicht?

Wie geschrieben, bin kein Programmierer, aber es sollte beim Beenden einer Anwendung doch möglich sein, noch irgendwelche Befehle mitzugeben?
 
Und ? Was bringt das ?
Ein M1 bleibt ein M1.

16 GB bevorzugt. :Pfeif:
 
@Schrotty74 ich habe mal ein paar Minuten quer gelesen, meine Grundidee würde demnach funktionieren. Wenn auf Quit geklickt wird, können vorher noch Sachen angegeben werden, die ausgeführt werden sollen. In dem Fall dein Metal Hub wieder beenden.

Und ? Was bringt das ?
Wenn dich das Thema nicht interessiert, lese es einfach nicht...
 
Hast du damit eigentlich ein wenig herumgespielt? Und wenn ja, welche Auflösung hat dein Monitor und was hast du bei macOS als Auflösung eingestellt? Ich hatte, nachdem ich bei "Mac-Gaming allgemein" gepostet hatte, noch weiter getestet. Entweder ich verstehe bei dem Programm etwas falsch und stehe auf dem Schlauch... oder aber es fehlen dort noch Angaben, um die Ergebnisse wirklich vergleichen zu können.

Benutzt für meine Versuche habe ich FT2 und Timberborn, beide laufen native auf den M Macs.

Angegeben werden kann dann Game render resolution, Graphics preses, Upscaling und die Qualität davon.

Bei FT2 habe ich aber das Phänomen, dass die Desktopauflösung einen starken Einfluss auf die Spiel FPS hat. Selbst wenn im Spiel immer alles gleich eingestellt war. Am besten lief es am Ende bei der von macOS empfohlenen Einstellung. Auflösung 4k, sieht aus wie FHD. An zweiter Stelle war dann die native 4k Auflösung.

Die 3008 x 1692 Auflösung, das ist die, die ich normalerweise auf dem Desktop benutze, läuft am schlechtesten. Am zweitschlechtesten schneiden 2560 x 1440 ab.

Bei Timberborn bin ich noch recht am Anfang beim Durchtesten, weil es dann schon 1 Uhr war, hatte ich da keine Lust mehr weiterzumachen. Aber bei den kurzen Versuchen, die ich gestartet hatte, sah es so aus, dass die Auflösung des Desktops überhaupt keinen Einfluss auf die FPS im Spiel hatte. Beide Spiele scheinen also unterschiedlich zu "arbeiten" zumindest wirkt es auf den ersten Blick so.

Ich habe keine meiner Ergebnisse hochgeladen, das würde meiner Meinung nach keinen Sinn ergeben. Sie können nicht mit anderen verglichen werden. Jedenfalls sollte meiner Meinung nach auch die Desktopauflösung mit berücksichtigt werden. Diese kann scheinbar auch einen Einfluss auf die FPS haben...

Wie sind deine Erfahrungen damit?
 
Zum Vergleichen gibt es doch die DB wo die Ergebnisse gesammelt werden. Welche Auflösung verwendet wird sieht man ja im MetalHub. Ich nutze einen LG OLED TV 65" mit 4K aber die Desktop Auflösung ist natürlich geringer da sonst alles viel zu klein. Je nach Game FullHD oder WQHD bzw eine zwischen Auflösung.

Die App macht eine einzelne Person so viel ich weiß und klar gibt noch Bugs usw aber für denn Anfang ist ed schon gut gemacht und da es keine Alternative gibt kann man nur das nutzen was es gibt. Ich bin mit ihm in Kontakt und teste immer wieder für ihn.

Es gibt auch einen Discord Channel. Am besten Wünsche usw dort posten:
https://discord.com/invite/etrws8HhEF
 
Sicher, MetalHub zeigt mir bei der Auflösung aktuell 6016 × 3384 an. Aber das ist nicht die eingestellte Renderauflösung im Spiel... das ist der skalierte macOS Kram.

Ich werde weiter probieren und weiter querlesen... ;)
 
Bin da nicht so drin was das betrifft leider.
 
Gerade erfahren in der nächsten Version wird es eine Option geben das MetalHub beendet wird wenn das Game beendet wird
 
Das ist doch schön zu lesen, ich habe aktuell auch anderweitig viel gelesen, gebastelt und probiert. So wirklich habe ich das mit der Skalierung immer noch nicht ganz kapiert. Unter Windows ist das eine einfachere Geschichte... gibt aber viele Menschen, die auch am Kämpfen sind damit...

Aber wenn die Skalierung benutzt wird, dann rechnet die GPU immer zweimal. Einmal das Spiel selbst und dann noch für die Skalierung und der Ausgabe auf dem Monitor. Am besten lässt sich das mit MetalHub im Zusammenhang mit GFN beobachten, die GPU muss da nichts anderes machen, als den 4K Video Stream zu decodieren. Wenn ich nun die Skalierung 3008 x irgendwas benutze ist das eine GPU Auslastung von 65 %. Er decodiert den Videostream, skaliert ihn dann auf 6016 x 3384 hoch, um ihn am Ende in 3008... Auszugeben. Bei MetalHud steht dann auch 2 x composited.

Wenn, ich jetzt einfach die native 4K Auflösung nehme, liegt die GPU Auslastung bei nur noch 25 %. Er decodiert den Videostream und zeigt ihn einfach nur noch an... bei MetalHud steht dann auch 1 x composited.

Das gleiche, wenn ich Spiele auf den Mac starte, sobald da nicht 1x composited steht, rendert er das Spiel und skaliert es anschließend nochmal, kostet immer bei 3D Spielen viel Leistung und ist mist... ergo, nativ 4K ist am Ende, das beste was die Leistung angeht...

Ich hab mich jetzt zwei Stunden durch das Internet und die Apple Hilfeseiten gekämpft und lasse das Skalieren einfach wieder sein. Also natives 4K ist wieder angesagt. Vorteil, ich kann wieder 144HZ auswählen, außerdem geht auch HDR wieder. Obendrein habe ich wieder den vollen Platz wie damals unter Windows... Nachteil, durch das HDR kostet es 14 Watt mehr Strom beim Monitor ;)

Viel größerer Nachteil waren aber die zwei Stunden suchen und lesen, um auf dem Bildschirm etwas erkennen zu können. Aktuell bin ich aber zufrieden damit und kann auch wieder alles erkennen und lesen.
 
2.01 Ist da:

FPS Analyzer version 2.0.1 was released, it contains the following updates:
- Added shortcut for pause start sensors in overlay (command shift O)
- Memory clearing after application exit
- Added setting to turn of metal hud after exit
- Added tooltips to buttons in top header
- Previous recordings hardware filtering fix
- Added lock and pause indicators on overlay window
- Shortcuts information in settings
- Application now closes completely with close button
- Fixed font colors in light mode

If automatic update doesn't work for you, please update through top menu FPS Analyzer - Check for updates...
 
Das Update hat problemlos funktioniert, ich probiere es nachher mal ein wenig aus. Was mir bei der ersten Version noch aufgefallen ist und ich nervig/störend oder verbesserungswürdig fand war...

1. Wenn, ich ein Spiel aufgenommen hatte und es hochgeladen habe... konnte ich mit neuen Einstellungen keine neue Aufnahme starten. Ich musste den FPS Analyzer immer erst beenden und erneut starten.
2. Ich würde es schön finden, wenn ich die Liste meiner Ergebnisse auch selbstständig ordnen kann. Aktuell werden sie nach dem Erstellen geordnet und es gibt Filter, die benutzt werden können. Ein Händisches verschieben in den Zeilen würde mir aber besser gefallen.
3. Ein Bearbeiten der Ergebnisse wäre schön. Ich habe einige Ergebnisse hochgeladen und scheinbar einen Fehler begannen. Ich hatte Metal FX angegeben, weil ich dachte, es ist das gleiche wie FSR. Scheinbar ist es aber nicht ganz korrekt. Ich wollte die Angabe auf FSR änder, scheint aber nicht zu gehen. Zumindest habe ich nichts in der Richtung gefunden. Und die ganzen Tests jetzt nochmal komplett neu machen, wäre etwas umständlich.

Ansonsten werde ich mir die neue Version nachher mal angucken und einige weitere Ergebnisse hochladen ;)
 
Zurück
Oben Unten