Todoist.app ist unter Tahoe alles sehr langsam

apfelcash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.06.2015
Beiträge
1.725
Reaktionspunkte
845
Hallo,

ich benötige für einige bevorstehenden Aufgaben die App Todoist unter macOS Tahoe. Ich muss jedoch feststellen, dass bei jedem Menüpunkt den ich anklicke es einige Sekunden dauert bis die Funktion bzw. der Menüpunkt angezeigt wird. Kennt jemand das Problem unter Tahoe?

VG
 
App löschen und neu installieren.
 
Das schafft Abhilfe? Hast du die gleiche Erfahrung machen müssen?
 
Nicht mit dieser App, aber mit anderen App im laufe der Jahre nach Updates.
Was hast du zu verlieren?
 
Hat leider keine Abhilfe gebracht. Für ein Abo Modell bei dem man monatlich bezahlt, hätte ich eigentlich erwartet, dass die App unter dem neuesten macOS vernünftig funktioniert. Gebe den Entwicklern noch 14 Tage Zeit, danach wird das Abo gekündigt wenn sich nichts tut.
 
Oh danke Dir! Ich schaue mir gerade parallel Microsoft To do an. Wenn mir das zusagt, werde ich bei Todoist das Abo kündigen und die App löschen.
 
Hast du dich wirklich erst an uns als an Todoist gewandt?
 
Kennt jemand das Problem unter Tahoe?

Wenn die App auf Electron basiert, ist das der Übeltäter. Electron-Apps können so einen Lag verursachen.

Electron ist nicht sonderlich kompatibel mit macOS 26, das die Electron-Entwickler nach Berichten auf heise.de einige undokumentieren, private Funktionen verwenden und eben solche privaten Funktionen bewusst privat und undokumentiert sind, damit man sie eben nicht nutzt, weil sie sich ohne Vorwarnung ändern oder gar entfallen können.

Nachsehen kannst du, ob es eine Electron-App ist, indem du im App-Bundle die Frameworks nach Electron durchsuchst oder in den Resources eine Datei mit .asar Endung (oft app.asar) findest.

Da helfen nur 2 Dinge: Electron-Entwickler verwenden keine privaten Funktionen mehr und die App kriegt ein Update, oder Apple macht die private Funktion öffentlich oder mit Electron kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es eigentlich ziemlich blöd, dass es nicht direkt und *vor* der Installation ersichtlich ist, ob Electron verwendet wird.
So muss man ja tatsächlich ins App-Package schauen.
Ich nutze ja Obsidian - auch Electron - allerdings sehe ich keine Probleme in der Nutzung unter Tahoe - Glück gehabt.
 
Hallo,

ich benötige für einige bevorstehenden Aufgaben die App Todoist unter macOS Tahoe. Ich muss jedoch feststellen, dass bei jedem Menüpunkt den ich anklicke es einige Sekunden dauert bis die Funktion bzw. der Menüpunkt angezeigt wird. Kennt jemand das Problem unter Tahoe?

VG
Ich stelle keinen Geschwindigkeitsunterschied fest. Ich habe allerdings auch nicht sehr viel darin gespeichert und nur die kostenlose Version.
 
Ich finde es eigentlich ziemlich blöd, dass es nicht direkt und *vor* der Installation ersichtlich ist, ob Electron verwendet wird.
So muss man ja tatsächlich ins App-Package schauen.
Ich nutze ja Obsidian - auch Electron - allerdings sehe ich keine Probleme in der Nutzung unter Tahoe - Glück gehabt.

Ob Electron oder ein anderes Nicht-macOS-Framework (Java, Qt, Pyhton, etc) verwendet wird, kann man halt nicht "von außen" sehen. Es gibt aber Hinweise, die das sehr wahrscheinlich machen:

a) es ist eine App von außerhalb des Stores
b) es ist eine App, die es auf mehreren Plattformen gibt
c) die GUI sieht nicht aus wie eine macOS App. Bsp: andere Ecken, andere Dialoge, andere Seitenleiste, keine der Oberflächen-Effekte
d) sie wird mit einem Paketmanager installiert
e) sie wird unter Linux entwickelt.

Typische plattformübergreifende Frameworks sind eben Electron, Java und Qt

Vielleicht nutzt ja Obsidian irgendeine alte Version, in der der Bug nicht enthalten ist.
 
Vielleicht nutzt ja Obsidian irgendeine alte Version, in der der Bug nicht enthalten ist.
Glaube ich nicht:
Release Note vom 1.10.:
The installer has been updated to use Electron v37.6.0 (requires downloading the latest installer). For users on macOS Tahoe, this may improve app performance.

Obsidian wird wirklich sehr aktiv/regelmäßig gepflegt und erweitert

Aber Obsidian ist ja hier im Thread nicht das Thema
 
Es gibt einige Aussagen im Web, dass die macOS und Windows App von ToDoist auf Electron basiert. Bei der iOS App soll es sich um eine native Swift App handeln. Nun bleibt es abzuwarten, dass die Entwickler von Todoist das Patch implementieren. Zumindest ist dank eurer kompetenten Hinweise die Ursache bekannt.

Nachricht an den Support ist raus

VG
 
Zurück
Oben Unten