Juchuh, es funktioniert! Ich hatte es bereits mit iMovie versucht, aber bei Import im Finder vermutlich nur auf die Festplatten geachtet. In der Spalte darüber taucht jetzt jedenfalls die Kamera auf und nun kann ich die Kamera sogar über iMovie steuern. Vielleicht lag es aber auch daran, daß ich den Slot 7 angeklickt habe, um mir die Device IDs anzusehen, was mir aber eigentlich nichts sagt. Jetzt muss ich mich nur noch in das Videopramm einfuchsen, eigentlich bin ich eher mit Fotos (Capture One) vertraut, und dann will ich noch versuchen, die Videos hochzuscalieren, obwohl die Qualität auch so schon ganz brauchbar ist. Aber ich habe noch unwiederbringliche Aufnahmen unserer ersten Everesttour, nein, nicht auf den Gipfel, nur zum Basislager und wenn ich die noch in einer wirklich guten Qualität hinbekommen würde, wäre das schon toll. War übrigens mit ein Grund für den Wechsel vom 5.1.auf einen 7.1. Falls jemand für das Hochscaliereen ein empfehlenswertes Programm kennt bin ich für Tips dankbar, es darf auch ruhig etwas kosten.
Noch eine interessante Erfahrung mit der XM 1. Ich hab die Kamera im Novermber 2001 mit zwei Akkus gekauft, sprich vor 24 Jahren, wovon sie die letzten 15 Jahre überwiegend im Schrank geschlummert hat, von kurzen Inbetriebnahmen abgesehen. Die beiden Akkus sind also 24 Jahre alt und immer noch voll o.k., ich vermute, so etwas wird heute nicht mehr gebaut.
Ganz herzlichen Dank an die Gemeinschaft, hab wieder viel gelernt.
Hier noch die Device IDs, was immer auch die einem sagen können.
Anhang anzeigen 450357