FileVault Wiederherstellungsschlüssel anzeigen

apfelcash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.06.2015
Beiträge
1.725
Reaktionspunkte
845
Nachdem sämtliche in Bitwarden hinterlegten Passwörter auf meiner Synology NAS verloren gingen, ich diese jedoch über eine Sicherung zurückholen konnte, musste ich dennoch feststellen, dass sämtliche Anhänge verloren waren. So auch der FileVault Wiederherstellungsschlüssel.

Leider ist der Schalter Wiederherstellungsschlüssel "Anzeigen" unter Datenschutz/Sicherheit ausgegraut. Weiß jemand ob ich mir diesen für den Fall der Fälle noch einmal nachträglich anzeigen lassen kann?

SCR-20250921-rzfa.png

VG
 
In Sequoia gibt es gar keinen Button zum Anzeigen. Da sieht das so aus

1758480717814.png

Da kannst jetzt maximail FileVault deaktivieren und wieder aktivieren um einen neuen zu erzeugen. oder dich im Terminal mit dem Program fdesetup zu versuchen.
 
Leider ist der Schalter Wiederherstellungsschlüssel "Anzeigen" unter Datenschutz/Sicherheit ausgegraut. Weiß jemand ob ich mir diesen für den Fall der Fälle noch einmal nachträglich anzeigen lassen kann?

Nein.

Du hast FileVault früher schon mal aktiviert und einen Recovery Key erhalten mit der Aufforderung der sichern Verwahrung.

Du kannst aber FileVault einfach deaktiveren, warten bis es deaktivert ist und dann wieder aktivieren. Dann kriegst du zwar einen neuen Recovery Key. Der wird dann auch, wenn iCloud aktiviert ist, in der Passwörter-App gespeichert und gesynct.

Auf M-Macs geht das alles recht schnell
 
Du kannst aber FileVault einfach deaktiveren, warten bis es deaktivert ist und dann wieder aktivieren. Dann kriegst du zwar einen neuen Recovery Key. Der wird dann auch, wenn iCloud aktiviert ist, in der Passwörter-App gespeichert und gesynct.
Wir also ab Tahoe nicht mehr gefragt wo er gespeichert werden soll, sondern bei aktiver iCloud und aktivem iCloud Schlüsselbund, in der iCloud.
 
Du kannst dir auch via Terminal.app einen neuen Recovery Key erstellen lassen:

Code:
sudo fdesetup changerecovery -personal
 
Du kannst aber FileVault einfach deaktiveren, warten bis es deaktivert ist und dann wieder aktivieren. Dann kriegst du zwar einen neuen Recovery Key. Der wird dann auch, wenn iCloud aktiviert ist, in der Passwörter-App gespeichert und gesynct.
Ich bin diesen Weg gegangen. War in wenigen Sekunden erledigt. Nun funktioniert auch der Schalter "Anzeigen" :).

Danke für Deine tolle Unterstützung hier im Forum.
 
Hatte mir gestern dann auch endlich einen Schlüssel generieren lassen, konnte ihn aber nicht anzeigen lassen. Da ich auch gern die Option haben wollte, hab ich es wie beschrieben gemacht und FileVault ab- und wieder angeschaltet und einen neuen Schlüssel generieren lassen. Er wurde angezeigt, aber nicht automatisch unter Passkeys gespeichert, auch musste ich ihn nicht, wie beim ersten Mal, nochmal eingeben. Habe dann festgestellt, dass es nur 24 Zeichen sind. Im obigen Link https://sixcolors.com/post/2025/09/filevault-on-macos-tahoe-no-longer-uses-icloud-to-store-its-recovery-key/ sind es ebenfalls nur 24 Zeichen. Apple sagt aber immer noch, es müssten 28 sein.... Wat denn nu?
 
... das was angezeigt wird, stimmt.

Und ohne iCloud, wird auch nix in Passwörter-App gespeichert

Warum der Unterschied ist.... frag Apple. Vielleicht haben sie den Text nur noch nicht aktualisiert...
 
Ich hab natürlich den iCloud Schlüsselbund aktiviert.
 
... dann ist er auch in der PW-App. Es gibt keinen Grund, warum es bei mir und anderen so ist, und bei dir nicht.

Er wird auch nicht unter passkeys gespeichert, da es kein passkey ist.
 
Stimmt, ist doch da, sorry, aber die Gesamtzahl der Passwörter war und ist gleich. Taucht nun unter MacBookAir auf.

Hab den ersten mit 24 Zeichen gelöscht und einen neuen erstellt, aber ohne FileVault vorher auszuschalten. Der hatte dann 28 Zeichen. Habe den aber auch wieder gelöscht, weil der erste Schlüssel unter FileVault noch angezeigt wurde, im Account aber keiner mehr, trotz Neustart. Jetzt habe ich wieder einen mit nur 24 Zeichen, nachdem ich FileVault auch nochmal abgeschaltet habe.
 
Zurück
Oben Unten