Filebrowser Pro

Potsdam38

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.12.2024
Beiträge
226
Reaktionspunkte
50
Moinsen....

Ich weiß nicht, ob es hier herein gehört oder in "Datenbanken", aber ich schreibe es mal....ich habe mich gerade daran erinnert, dass ich mir vor Jahren mal den FileBrowser Pro
gekauft habe aus dem App-Store und installiert.

Das ist ja eine echte Waffe und kann soviel mehr als andere Programme zusammen (in meinen Augen)....es stellt alles dar, was man sehen möchte, greift auf
Ordner zu, Cloud, zeigt den Inhalt der Foto-App, kann Dokumente, Fotos, Mails, Pages und und und anzeigen....kann synchronisieren etc. Man kann individuelle
Favoriten/Ordnerverzeichnisse anlegen, fast alles standardmäßig bearbeiten und bestimmt noch mehr.....

Ist nur mal so ein Tipp von mir und hätte ich mich vorher daran erinnert, dann hätte ich den einen oder anderen Euro sparen können.

Sonnige Grüße
 
genau....ich habe ihn auf meinen iMac installiert
 
Ich habe ihn auch (noch) installiert. Früher habe ich ihn gebraucht, um ohne installierte Systemerweiterungen schnell mal auf Clouddienste zugreifen zu können. Irgendwie bin ich mehr und mehr nur noch auf iCloud und pCloud unterwegs und die anderen Clouddienste liegen brach. Im Zuge dessen habe ich den Filebrowser Pro schon ewig nicht mehr benutzt.
Seine wenig leider Mac-orientierte Gestaltung wirkt auf mich auch fremd.
 
hallo rudluc......dann schau mal wieder in den Filebrowser hinein.....unter den Standort ist soviel dazugekommen
 
hallo rudluc......dann schau mal wieder in den Filebrowser hinein.....unter den Standort ist soviel dazugekommen
sieht ganz gut aus - ich würde allerdings eine "Dual-View-Pane" wie bei Forklift, CommanderOne, ... vermissen.
Und leider keine Testversion verfügbar (oder ich sehe sie nicht)
 
Stimmt...eine klassische Ansicht mit Dual wie Forklift hat er nicht....er ist ganz anders aufgebaut und kostet
nur einmalig....im App-Store gibt es drei Versionen - auch für iPhone und iPad....1x gekauft kann man Ihn überall installieren und wird
gepflegt....und das für einen wirklich "schmalen Taler"

er hat auch einen Zwischenspeicher um von A nach B zu kopieren oder ein "verschieben nach"....er hat soviel ;)
 
super ....Danke
und bitte darauf achten: Filebrowser Pro
 
Ein wirklich gut gemachtes Programm. Leider - wie oben schon erwähnt - bisher ohne Zwei-Fenster-Ansicht. Deshalb ist es für jemand, der viel und häufig mit Dateien hin und her jongliert, nur so semi-nützlich.

Auf dem iPad und auf dem iPhone ist der FB-Pro aber auch bei mir DIE Allzweckwaffe, um auf Dateien an unterschiedlichsten Orten zuzugreifen.

Und: Es gibt wirklich regelmäßig und oft Updates, die weit über die üblichen Anpassungen an Änderungen im OS oder im Store hinausgehen.
Das Ganze ohne Abo und zu einem absolut fairen Preis. Solche Apps gibt es nicht mehr oft. Von daher auch von mir eine *****-Bewertung (y)
 
Ein wirklich gut gemachtes Programm. Leider - wie oben schon erwähnt - bisher ohne Zwei-Fenster-Ansicht.
Ich dachte, es sei sooo viel besser als der Finder. Und der kann das ja problemlos. Auch drei, vier und mehr Fenster. Wenn das Ordner-Aufspringen beim Verschieben nicht reicht.

Oder werden hier Kommentare zu und Features von macOS und iOS/iPadOS wild durcheinandergeworfen?
Der Eröffnungspost scheint sich ja nicht auf die Mac-Version zu beziehen, denn Datei-Inhalte anschauen geht ja auch mit dem Finder (QuickLook). Und ich halte es für unwahrscheinlich, daß Filebrowser Pro da mehr Formate erkennt als macOS (oder kann Filebrowser mit den quicklook-Plugins umgehen, die man ja bei manchen Dateiformaten nachinstallieren kann?).
 
Ich dachte, es sei sooo viel besser als der Finder. Und der kann das ja problemlos. Auch drei, vier und mehr Fenster. Wenn das Ordner-Aufspringen beim Verschieben nicht reicht.
Es geht nicht um mehrere "Fenster", sondern die Dual-Pane-Ansicht. Die kann der Finder nicht - genauso wenig wie der Filebrowser.
 
Hallo Schiffversenker.....dann versuch mal im Finder eine gespeicherte Mail zu öffnen ohne Zusatzprogramm über QuickLook und dann einen Anhang darin öffnen....nur ein Beispiel

UND ICH BEZIEHE MICH AUF DIE MAC VERSION....so wie ich es geschrieben habe oben

und die Fenster-Lösung nebeneinander oder auf zwei Monitore ist genial....drag und drop klappt einwandfrei z.B
 
Zuletzt bearbeitet:
und die Fenster-Lösung nebeneinander oder auf zwei Monitore ist genial....drag und drop klappt einwandfrei z.B
auf großen Monitoren vielleicht oder bestimmt.
Aber mach das mal auf einem 14" MBP ...
 
stimmt, deshalb hab ich mir einen iMac gegönnt.....die Augen werden nicht besser und dann bin ich von 17 Zoll endlich gewechselt
 
stimmt, deshalb hab ich mir einen iMac gegönnt.....die Augen werden nicht besser und dann bin ich von 17 Zoll endlich gewechselt
Ja, verstehe, ich bin daran gescheitert, dass ich mit dem iMac nicht auf dem Sofa und der Terrasse arbeiten konnte. Das war entweder wackelig oder zu viel Schlepperei.
Darum ist es bei mir nur ein MBP geworden ;-)
 
Kann man da keinen 24 Zoll Monitor anschließen ?....BenQ z.B hat doch welche mit usb-c (Thunderbolt)
 
Kann man da keinen 24 Zoll Monitor anschließen ?....BenQ z.B hat doch welche mit usb-c (Thunderbolt)
Und warum sollte ich das tun?? Um nicht Forklift nutzen zu müssen oder wollen??
Ich brauche einen großen Monitor nur manchmal für Bild- oder Videobearbeitung. Der 27"-Dell steht auf dem Schreibtisch und wird natürlich bei Bedarf hin und wieder angeschlossen - so vielleicht alle 14 Tage mal.
Am Schreibtisch verbringe ich die wenigste Zeit.
 
Das ist ein Argument (y)

Klappt der kleine BenQ nicht auch über eine Powerbank ? Ischweißesnicht....

Aber das gehört nicht zum Thema ....
 
Zurück
Oben Unten