Externe SSD am Mac wird heiß

@Rommi Das klingt spannend! HAst Du vllt. ein Bild zu dieser Alu-Platten-Lösung? Würde ich auch machen...
 
Vorab schon mal ein Bild von Amazon:

Alu-Platte

Die Dicken variieren... Habe nochmals nachgemessen, meine Platte ist auch nur 5mm dick... Es reicht aber locker.
Habe der Platte 4 Kunststofffüsse verpasst, steht so auf dem Tisch, darauf dann das Acasis-Gehäuse aufgestellt.

Die kleine Platte hat meine Tochter, ich nutze nun die 20cmx20cm Platte momentan. Da passen locker 2 Gehäuse nebeneinander.

Die Platte sollte schon mind. die 3-fache Fläche der Grundfläche von Acasis haben, sonst fehlt die schiere Masse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Und Du stellst es da dann einfach drauf? Oder legst Du die Platte oben drauf? Doch auf die Seite wo das Themo-Pad ist, oder?
 
Ganz einfach: die Platte liegt auf den Füssen auf dem Tisch, darauf liegt das Gehäuse. Ganz einfach, mit der warmen Seite nach unten hin zur Platte. Einfach ausprobieren.
 
Meine Alu Platte ist mein Mac Studio!
Darauf liegt meine SSD mit dem Alu Gehäuse und leitet die Wärme an den Mac ab.
 
Oder: Man besorgt sich einen Kühlkörper, klatsche ein Wärmeleitpad auf das Gehäuse und drückt den Kühlkörper drauf.
IMG_2620.jpg
 
Meine externen ACASIS Cases besitzen inzwischen ALLE den eingebauten LÜFTER und werden dadurch im Betrieb nur noch ein wenig über handwarm. Die kleine Investition mehr in die Lüfterversionen der ACASIS Cases lohnt sich!
 
Meine externen ACASIS Cases besitzen inzwischen ALLE den eingebauten LÜFTER und werden dadurch im Betrieb nur noch ein wenig über handwarm. Die kleine Investition mehr in die Lüfterversionen der ACASIS Cases lohnt sich!
Hatte ich mal überlegt, befürchtete aber dann zu laute Lüftergeräusche!?
 
Hi,
In den Acasis Gehäusen, sind sehr kleine und leise Lüfter verbaut, da entstehen keine lauten Geräusche, deine Angst ist unbegründet.
LG Franz
 
Habe die Lüfterversion, die sind definitiv zu laut...
 
Dann sollte man kein Gehäuse mit Lüfter kaufen, bzw umtauschen, wen das Teil zu laut ist.
 
Hi,
Das ist für Leute ohne zwei linken Händen😉, eine Alternative.
Franz
 
Meine Alu Platte ist mein Mac Studio!
Darauf liegt meine SSD mit dem Alu Gehäuse und leitet die Wärme an den Mac ab.
Das habe ich mit Acasis auf einem Mac Mini M1 auch gemacht... Die Kratzer kamen eher als ich dachte ;)
 
Dann sollte man kein Gehäuse mit Lüfter kaufen, bzw umtauschen, wen das Teil zu laut ist.
Versteh ich net. Ich habe die Version, wo man den Lüfter an/ausschalten kann. Kostet ca. 10 Euro mehr. Nice to have, aber letztlich zu laut. War es trotzdem wert, das zu probieren. Oder wovon redest Du?
 
Das habe ich mit Acasis auf einem Mac Mini M1 auch gemacht... Die Kratzer kamen eher als ich dachte ;)
Ok. Irgendwo werde ich ein Alu- Teil haben. Das schnalle ich mit einem Gummiband um mein Laufwerksgehäuse!
 
Hatte vor Jahren mal ein schönes Alu Mouspad gekauft und keine Benutzung mehr für. Darunter ist auch dünner Schaumstoff als Antirutsch. Kommt jetzt wieder bei mir zum Einsatz und kühlt schön….
IMG_3151.jpeg
 
Das mag ja schick aussehen, aber das die SSD großartig kälter wird ist ja wohl unwahrscheinlich.
 
Zurück
Oben Unten