MilesVorkosigan
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 14.04.2023
- Beiträge
- 1.706
- Reaktionspunkte
- 1.482
Ich habe an meinem MacBook insgesamt 3 externe Festplatten (an einem mit Strom versorgten OWC-Hub) angeschlossen.
Auf einer läuft das Timemachine-Backup, die beiden anderen enthalten Daten.
Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass zumindest die beiden Datenplatten nach einer gewissen Ruhezeit des MacBooks einfach nicht mehr in der Laufwerkliste auftauchen.
Sie sind offenbar komplett abgemeldet. Anscheinend sogar korrekt "ausgeworfen", weil ich beim Wiederanschließen keine entsprechende Fehlermeldung bekomme.
Dieses Verhalten beobachte ich jetzt zum ersten Mal, obwohl die Festplatten schon seit etlichen Monaten so wie jetzt angeschlossen sind.
Was könnte die Ursache dafür sein? Oder gibt es irgendwo eine Einstellung oder einen Schalter, der das verhindert?
Danke für jeden Tipp oder Hinweis zu diesem seltsamen Problem
	
		
			
		
		
	
				
			Auf einer läuft das Timemachine-Backup, die beiden anderen enthalten Daten.
Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass zumindest die beiden Datenplatten nach einer gewissen Ruhezeit des MacBooks einfach nicht mehr in der Laufwerkliste auftauchen.
Sie sind offenbar komplett abgemeldet. Anscheinend sogar korrekt "ausgeworfen", weil ich beim Wiederanschließen keine entsprechende Fehlermeldung bekomme.
Dieses Verhalten beobachte ich jetzt zum ersten Mal, obwohl die Festplatten schon seit etlichen Monaten so wie jetzt angeschlossen sind.
Was könnte die Ursache dafür sein? Oder gibt es irgendwo eine Einstellung oder einen Schalter, der das verhindert?
Danke für jeden Tipp oder Hinweis zu diesem seltsamen Problem

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		