USB-C Festplatte meldet sich nach 5 Stunden ab

Voehnics

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.01.2022
Beiträge
49
Reaktionspunkte
21
Hallo,

ich nutze eine neue SanDisk Extreme Portable SSD - 8TB Festplatte für Videoschnittdateien und FinalCut.
Nun kommt es ja vor das man auch mal anderes macht und die Platte eine Weile nicht anspricht.
Jedesmal nach 5 Stunden wird sie ausgeworfen und ich muss sie kurz ein- und ausstecken.
Da sich dann auch FinalCut verabschiedet da die Festplatte ja nicht mehr ansprechbar ist, stört mich das etwas.

Ich hatte vorher eine SanDisk Extreme Portable SSD - 4TB und diese machte das nicht.

Lässt sich das auswerfen nach 5 Stunden irgenwie verhindern oder die Zeit weiter hinauszögern?

Danke für Tipps
 
Lässt sich das auswerfen nach 5 Stunden irgenwie verhindern oder die Zeit weiter hinauszögern?

Damit und mit ähnlichen Problemen bist du nicht alleine: https://communities.apple.com/de/thread/254569687?sortBy=rank
Die Größe des Geräts scheint nicht unbedingt eine Rolle zu spielen.

https://www.macuser.de/threads/problem-ruhemodus-und-ssd.915225/
https://www.tippscout.de/apple-festplatten-ruhezustand_tipp_5856.html

Zumindest bei Ventura lässt sich der Ruhezustand für Festplatten noch per GUI abschalten.
 
Probiere mal

JETTISON ...

... aus. Das behebt für kleines Geld alle (oder doch die meisten) Probleme, die mit dem Mounten und Dismounten von externen Fesplatten auftreten können. Seitdem ich dieses Tool benutze, gibt es bei mir gar keine der bekannten Schwierigkeiten mit externen Datenträgern mehr.

Du kannst das Tool auch erst mal kostenlos testen, um zu schauen, ob es dein spezielles Problem behebt.
 
Jettison behebt doch nur Probleme bei Platten, die im Ruhezustand ausgeworfen werden, weil es die vorher ordentlich auswirft (oder vielmehr versucht, denn das klappt nicht immer, wenn nämlich z.B. eine Datei noch offen ist durch z.B. die Indizierung).
Es kann sicherlich keine Probleme verhindern, die beim spontanen Auswerfen von Platten im laufenden Betrieb vorkommen.
 
Den Ruhemodus habe ich bereits vorher schon ausgeschaltet. Es ist ja auch komisch das es bei den 4TB Platten (gleiches Model wie 8TB) nicht passiert.
 
Den Ruhemodus habe ich bereits vorher schon ausgeschaltet. Es ist ja auch komisch das es bei den 4TB Platten (gleiches Model wie 8TB) nicht passiert.

Einen Versuch würde ich noch machen und zwar diese SSD über einen aktiven USB-Hub mit dem Mac zu betreiben.
Aktiver Hub, mit eigenem Netzteil, wg. der Leistungsaufnahme dieser SSD.
 
Genau auf diese Idee bin ich auch gekommen. Habe mir gestern ein Hub bestellt. :)
 
Mit dem Hub Revodock Max, was ich seit zwei Tagen nutze hat sich die SSD nicht einmal abgemeldet.
 
Mit dem Hub Revodock Max, was ich seit zwei Tagen nutze hat sich die SSD nicht einmal abgemeldet.

Aha.. ;)
Das hört sich doch brauchbar an. Auch wenn das im Prinzip eine vollkommen überflüssige Geldausgabe ist.

Meiner Meinung nach sollte ein beliebiger Mac, vor allem für was man dafür bezahlt hat, schon in der Lage sein ein so einfaches Gerät wie eine USB SSD sicher betreiben zu können. Wenn es ein Problem mit der 8 TB Variante ist, das die 4 TB Version nicht hat, hängt das dann sicher doch ziemlich eng mit der Energieversorgung zusammen. Bei der 8 TB Version würde ich einfach mal die doppelte Stromaufnahme der 4 TB Version veranschlagen.

Offensichtlich wohl auch etwas das nie richtig geprüft wird.
 
Leider hat es nur zwei Tage gehaltet. Nun passiert das auch am Hub. :ROFLMAO:
 
Probiere mal JETTISON ... ... aus. Das behebt für kleines Geld alle (oder doch die meisten) Probleme, die mit dem Mounten und Dismounten von externen Fesplatten auftreten können.

Jettison hilft bei mir unter macOS 15.3.1 – ich habe es extra nochmal installiert – leider gar nicht. USB-HDDs mounten schlecht (ja, jetzt aktiver Hub), dauern mitunter lange beim Auswerfen, eine wird quasi gar nicht mehr ausgeworfen, nichtmal per „Sofort auswerfen“. Da hilft nur Abstöpseln (nein, ich fahre ganz sicher nicht jeden Abend das MBP runter). Jettison hilft da weder beim Auswerfen – wenn ich zuklappe für den Ruhezustand, „rattern“ die HDDs die ganze Nacht durch! – noch werden sie wieder angemeldet von alleine.
 
Leider hat es nur zwei Tage gehaltet. Nun passiert das auch am Hub. :ROFLMAO:

Das ist absolut ärgerlich.
Man kann sich bei Apple auf nichts mehr verlassen.

Eine ordentliche andere Lösung kenne ich leider auch nicht.
Interessant ist aber das es zwei Tage gedauert hat..

Spätestens jetzt würde ich mir als Kunde ordentlich Gehör über das Produktfeedback oder auch anderen, öffentlichen, Wegen verschaffen.
Fänden sich genügend Nutzer, auch über eine Abhilfe- bzw. Sammelklage. Hilfreich könnte da vielleicht der Verbraucherschutz sein.
 
Da heute mein neuer MacStudio gekommen ist werde ich die Tage wieder zur 4TB wechseln oder mal eine TB5 SSD probieren.
 
Hallo,

ich nutze eine neue SanDisk Extreme Portable SSD - 8TB Festplatte für Videoschnittdateien und FinalCut.
Nun kommt es ja vor das man auch mal anderes macht und die Platte eine Weile nicht anspricht.
Jedesmal nach 5 Stunden wird sie ausgeworfen und ich muss sie kurz ein- und ausstecken.
Da sich dann auch FinalCut verabschiedet da die Festplatte ja nicht mehr ansprechbar ist, stört mich das etwas.

Ich hatte vorher eine SanDisk Extreme Portable SSD - 4TB und diese machte das nicht.

Lässt sich das auswerfen nach 5 Stunden irgenwie verhindern oder die Zeit weiter hinauszögern?

Danke für Tipps
Firmware Update durchgeführt ? Dort kannst Du anhand der Seriennummer herausfinden ob deine externe SSD vom Fehler der Trennung betroffen ist: https://support-de.sandisk.com/app/firmwareupdate
 
Danke, ich habe jetzt mal den Support dort angeschrieben. Denn meine Seriennummer wird immer als ungültig angezeigt. Die SSD hatte ich direkt bei SanDisk online bestellt. Mal gucken was die sagen.
 
Danke, ich habe jetzt mal den Support dort angeschrieben. Denn meine Seriennummer wird immer als ungültig angezeigt. Die SSD hatte ich direkt bei SanDisk online bestellt. Mal gucken was die sagen.

Wenn es der Apple Support ist wird mehr als wie macOS neu installieren meiner Meinung nach dabei nicht heraus kommen.
Bei SanDisk bekommst du vielleicht noch das Gerät getauscht, u.U ein Firmware Update falls vorhanden.
 
Zurück
Oben Unten