EU beschließt das Ende für verklebte Akkus

https://www.audioreviews.org/apple-kopfhoreranschluss-adapter-test-jk/
3,5 verlustfrei, dac im dongle etwas weniger Leistung als der vorherige auf der Platine, Einschränkungen beim verwenden hochohmiger KH. Steht doch im Text.
Die Miniaturisierung ist beeindruckend, aber klanglich eben kein Fortschritt.

Du hast geschrieben, dass
Der aber in der Übertragungsqualtät der Klinke hinterherhinkt.
Das der Dongle Qualitativ dem iPhone-Klinkenanschluss hinterherhinkt ist dem Bericht in keiner Zeile zu lesen

Einschränkungen beim verwenden hochohmiger KH
"Das Problem mit der Verstärkung eines iPhones ist, dass es große hochohmige Kopfhörer nicht sehr gut ansteuern kann.
...
Der Hauptvorteil der internen DAC/Verstärker-Kombination von Apple war eine sehr niedrige Ausgangsimpedanz von etwa 1 Ohm. Als Faustregel gilt, dass eine niedrige Ausgangsimpedanz für jeden Musikplayer (<3 Ohm) für eine optimale Kopfhörer-Kopfhörer-Kopplung wichtig ist. Die Theorie dahinter erfordert einige Lektüre, die wichtigsten Links finden Sie unten angehängt.
Der Apple Kopfhöreranschluss Adapter hat nicht nur eine Ausgangsimpedanz von <1 Ohm, er hat auch den mit Abstand niedrigsten Stromverbrauch aller von mir getesteten Dongles"


DIe niedrige Ausgangsleistung Impedanz war vorher auch so und hat sich somit nicht geändert und wird auch nicht negati bewertet - im Gegenteil.

Die Miniaturisierung ist beeindruckend, aber klanglich eben kein Fortschritt.
War auch nie der Anspruch, sondern den Klinkenanschluss (und verbundene interne Elektronik) zu ersetzen.
Und das tut er ohne "Verluste der Übertragungsqualität"

Gerne kannst Du mir nochmal aufzeigen, wo dem Dongle eine schlechte Übertragungsqualität (welche der iPhone-Klinke hinterherhinkt) attestiert wird
 
War auch nie der Anspruch, sondern den Klinkenanschluss (und verbundene interne Elektronik) zu ersetzen.
Und das tut er ohne "Verluste der Übertragungsqualität"

Gerne kannst Du mir nochmal aufzeigen, wo dem Dongle eine schlechte Übertragungsqualität (welche der iPhone-Klinke hinterherhinkt) attestiert wird
Hier ein älterer Bericht, der zu einem (gemessenen) anderen Ergebnis kommt:

iPhone 7 nachgemessen: Audio-Adapter liefert schlechteren Sound
 
Und da schließt sich der Kreis. Wenn das mit der Austauschbarkeit des Akkus ein redesign des iPhone‘s erforderlich macht und die Geräte etwas dicker werden, könnte genug zusätzlicher Platz entstehen, um die Klinkenbuchse wieder zu verbauen.
 
Hier ein älterer Bericht, der zu einem (gemessenen) anderen Ergebnis kommt:

iPhone 7 nachgemessen: Audio-Adapter liefert schlechteren Sound

Das ist der dümmste Artikel der jemals bei heise erschienen ist und zeigt, wie tief heise und c't gefallen sind. Er war auch der Grund, warum ich nach über 20 Jahren das Abo beendet habe und "Test" dort nicht mehr ernst neheme, sondern eher in die Kategorie "Bild" einordne.

Der Artikel stellt dar, und der Autor verteidigt es in ewigen Diskussionen, dass eine 16 bit Datei eine Dynamik von 99,2 db hätte / liefern könne.
 
Und da schließt sich der Kreis. Wenn das mit der Austauschbarkeit des Akkus ein redesign des iPhone‘s erforderlich macht und die Geräte etwas dicker werden, könnte genug zusätzlicher Platz entstehen, um die Klinkenbuchse wieder zu verbauen.
Nie und nimmer kommt die Klinke in das iPhone zurück - eher wird jegliche Buchse gestrichen.
 
... vielleicht wären bei dem Redesign ja auch eine haptische Tastatur möglich. Ich meine ja nur, so als Zugabe für die Fans alter Techniken und Anschlüsse. Dann wäre auch genügend Platz, für Akku-Klappe und Co. Wenn das Teil schon dicker wird, dann richtig, oder nicht?

</sarkasmus>
 
Keine Sorge, Apple wird vermutlich dafür sorgen, dass Fanboys auch weiterhin jede Rationalisierung feiern können, ganz egal wie kundenunfreundlich sie auch sei. Vermutlich wird im Zuge eines Redesigns einfach auf den internen Speicher verzichtet, um Platz und Gewicht zu sparen. Gibt ja die Cloud, nicht wahr und da kann man Apple dann noch mehr Geld schenken. :)
 
Keine Sorge, Apple wird sicherlich weiterhin dafür sorgen, dass Fanboys auch weiterhin jede Rationalisierung feiern können, ganz egal wie kundenunfreundlich sie auch sei. Vermutlich wird im Zuge eines Redesigns einfach auf den internen Speicher verzichtet, um Platz und Gewicht zu sparen. Gibt ja die Cloud, nicht wahr und da kann man Apple dann noch mehr Geld schenken. :)

Außer User persönlich anzugreifen und sie despektierlich mit "Fanboy" herabzuwürdigen, hast du keine anderen Argumente? Schwaches Bild.
 
Ich habe Fanboys angesprochen, nicht User. Wenn Du Dich damit angesprochen fühlst, nun ja, Dein Problem. Aber immerhin in einem Punkt hast Du Recht. Das "sicherlich" war vermutlich das falsche Wort. Ich habe es daher durch vermutlich ersetzt. Danke für den Hinweis.
 
Ich habe Fanboys angesprochen, nicht User. Wenn Du Dich damit angesprochen fühlst, nun ja, Dein Problem.
Wenn du direkt auf mein Posting antwortest, dann war das der einzige Zweck deines Postings, denn du hättest ja auch einen anderen Beotrag konkret zitieren können.

Aber schön, dass du zugibst, dass du andere herabwürdigst. Bestätigt das schwache Bild von und dem Posting ohne argumentative, sachliche Inhalte.
 
Ich habe nur meinen Senf ganz allgemein abgegeben.

Hätte ich auf Dein Posting geantwortet, hätte ich dieses zitiert, da dazwischen noch das von thogra stand. Aber ich freue mich über Dein gesundes Ego.

Und um Dir zu zeigen, wie es aussähe, wenn ich auf Dein Posting geantwortet hätte:

Du hast Polemik falsch geschrieben.

Gut, dass wir das klären konnten. :)
 
KKeine Sorge, Apple wird vermutlich dafür sorgen, dass Fanboys auch weiterhin jede Rationalisierung feiern können, ganz egal wie kundenunfreundlich sie auch sei. Vermutlich wird im Zuge eines Redesigns einfach auf den internen Speicher verzichtet, um Platz und Gewicht zu sparen. Gibt ja die Cloud, nicht wahr und da kann man Apple dann noch mehr Geld schenken. :)
Wenn die Ewiggestrigen jeden Fortschritt/Entwicklung als Rationalisierung betrachten, ist ein AppleBashing sehr einfach.
Vor allem wenn man sich Polemik statt Argumenten bedient.
 
Das klingt ja fast wie auswendig gelernt. Meinen Glückwunsch. :)
 
Wenn die Ewiggestrigen jeden Fortschritt/Entwicklung als Rationalisierung betrachten, ist ein AppleBashing sehr einfach.
Vor allem wenn man sich Polemik statt Argumenten bedient.
Und wenn die Fortschrittsenthusiasten jede Rationalisierung als Weiterentwicklung feiern wird Fanboy-/girltum sehr einfach. So wird auch ein Schuh draus.
 
Außer User persönlich anzugreifen und sie despektierlich mit "Fanboy" herabzuwürdigen, hast du keine anderen Argumente
ielleicht wären bei dem Redesign ja auch eine haptische Tastatur möglich. Ich meine ja nur, so als Zugabe für die Fans alter Techniken und Anschlüsse. Dann wäre auch genügend Platz, für Akku-Klappe und Co. Wenn das Teil schon dicker wird, dann richtig, oder nicht?
Ja, dass kommt ganz gut hin 😉
 
Zurück
Oben Unten