Erfahrungsbericht - iPhone 17 Pro

@lupoo Ne danke, die dunkle Seite hab ich schon auf der Arbeit. Ist schon traurig wenn man am Mac Google Web Apps nutzen muss.

@Timo die Rechte wirkt ähnlich eckig wie meine 7er, die links müsste dann also neuer sein, wirkt finde ich auch leicht größer was ja passen würde. Rand finde ich zumindest auf dem Bild jetzt eher gleich.
 
@lupoo Ne danke, die dunkle Seite hab ich schon auf der Arbeit. Ist schon traurig wenn man am Mac Google Web Apps nutzen muss.

@Timo die Rechte wirkt ähnlich eckig wie meine 7er, die links müsste dann also neuer sein, wirkt finde ich auch leicht größer was ja passen würde. Rand finde ich zumindest auf dem Bild jetzt eher gleich.

Korrekt.. Rechts ist die 7er, die ich aktuell auch noch nutze.. Ich hatte die 10er hier gehabt, hat mir von den Rändern her und vom Formfaktor her nicht so gut gefallen. "Live" kommt es halt auch nochmal anders rüber, als auf Bildern / Videos. Kann natürlich auch sein, dass es dich gar nicht stören wird.

Hier auch nochmal ein Vergleich zwischen der 9er und der 10er:

1760962566436.png
 
@Timo die Rechte wirkt ähnlich eckig wie meine 7er, die links müsste dann also neuer sein, wirkt finde ich auch leicht größer was ja passen würde. Rand finde ich zumindest auf dem Bild jetzt eher gleich.
Der Displayrahmen wurde in der Tat etwas dicker, dafür aber der Gehäuserand dünner. Unterm Strich tut sich das nicht wirklich was. Ich habe die 10er hier. Kein Nachteil.
 
Bist du sicher, dass es beschichtet ist? Nicht eloxiert?
aniodisiert ist der Begriff… Das Aluminium wird oberflächlich oxidiert, damit die Farbe in diese Schicht eindringen kann und dann muss diese Schicht unbedingt geschützt werden, damit sie "schön" bleibt. Unbehandeltes Aluminium bildet an der Oberfläche eine dünne Oxidschicht, die aber nicht so dicht wie das eigentliche Aluminium ist. (anorganische Chemie, Grundstudium ;))
 
Ganz ehrlich, mich nervt das mit dem Alu extrem, super kratzer- und dellenanfällig, Kamerabuckel mit der scharfen Kante wo die Farbe absplittert und dann auch noch die Verfärbungen! Das Gehäuse ist weder schön, noch hochwertig oder funktional, einfach nur scheiße!
Sehe ich auch so - und habe glücklicherweise die Wahl, einfach mein iPhone zu behalten. Bis das austauschreif ist, ist das Pro-Design mindestens einmal, wenn nicht schon zweimal überarbeitet worden. Oder ich steige dann auf ein iPhone Fold oder sowas um. Du kannst dir zB ein 16 Pro kaufen und dir auch noch etwas Geld sparen. Ab und zu wirft zB Mediamarkt das Vorjahrs-Pro in Ladenhüter-Varianten stark vergünstigt raus, also ab 512GB. Manchmal findet man das nur zufällig in einer Filiale vor Ort, manchmal aber auch online. Ich warte immer Deals ab und würde mir ein 17 Pro nicht zur Apple-UVP holen, selbst wenn es mir perfekt gefällt.

Schützt das Handy ganz okay und macht das Gerät nicht viel dicker.
Schutz brauch ich wegen Applecare nicht wirklich - Hüllen hab ich auch nicht in Verwendung, weil mir schon mein 15 Pro ohne Hülle das Limit ist, was ich mit mir rumschleppen möchte. Auf das 17-Pro-Koloss noch eine Hülle zu montieren, würde die Sache nur verschlechtern. Das weiche Alu würde sich bei manchen Stürzen sowieso dennoch verformen.

Mein Titan-Pro ist mir immerhin schon mal im Bad aus den Händen gerutscht und auf die Fliesen geknallt, ohne auch nur den Hauch einer Abschürfung zu hinterlassen. Ein Alltagsgegenstand, den ich bis zum Ersatz über 1500 Tage täglich in den Händen halte (bis Anfang 2024 hatte ich noch ein 11 Pro) , fällt mir irgendwann zwangsläufig mal auf den Boden, so wie ab und zu ein Teller oder Glas zu Bruch geht. Nur kostet mein Geschirr nicht gleich 1500 Euro.
 
Schon klar, ich hab aber das 7er Modell und irgendwann bekommt die auch keine Updates mehr. Bevor ich dann für schweigegeld den Akku tauschen lasse hole ich mir jetzt lieber günstig das 10er Vorgängermodell.
Der „Akkutausch“ kostet 100€. Eine neue mindestens 450€. Ich will damit nur sagendes Du dir nicht immer eine neue kaufen musst, nur weil der Akku hin ist. 😉
Und du schreibst ja das es bei den neuen keinerlei neue Features gibt. Dann brauchst du auch nicht die neusten SW Updates :D
 
Ja okay wenn du eh einen Zuschuss von der Krankenkasse bekommst dann ist es günstiger als der Akkutausch. Das waren Infos die mir vorher nicht bekannt waren.
 
Wer solch teure Geräte ohne Schutzhülle verwendet, ist es in JEDEM Fall selber Schuld, ganz egal ob aus Alu oder aus Glas mit Titanrand.
Mein Auto ist teurer und hat keine Schutzhülle
Meine Brille mit Gläsern ist teurer und hat keine Hülle
...
 
Bist du sicher, dass es beschichtet ist? Nicht eloxiert?
Eloxal ist eine zusätzliche Verstärkung der natürlichen Oxidationsschicht, die sich sowieso immer auf Aluminium bildet, also eine weitere Beschichtung.
Sorry, für OT, aber da konnte ich als Maschinenbauer nicht anders. Warum macht man es immer komplizierter, als es eigentlich ist? Alle wissen Bescheid was gemeint ist, wenn man von Beschichtung spricht.
 
Alle wissen Bescheid was gemeint ist, wenn man von Beschichtung spricht.
Ich sag mal so, eine Lack- oder Pulverbeschichtung ist doch etwas anderes als das Eloxieren durch Elektrolyse in einem Elektrolytbad.
Abef das weißt du ja als Maschinenbauer. Ob aber alle anderen wissen, was gemeint ist……..
 
Ich habe mein iPhone 17 Pro in einer Hülle gepackt, nachdem ich es gekauft habe, und es wird erst wieder heraus genommen, wenn ich es wieder verkaufe.
Auf dem Boden geknallt ist mir bisher noch nie ein iPhone oder was auch immer.
Mir sind die Dinger aber ohne Hülle eh zu glatt, deswegen kaufe ich immer eine Hülle, weil ich das damit viel besser halten kann.
 
Wegen eines Buchstaben zu viel schreibst du einen ganzen Beitrag? Das kannst du besser.
Ist schon ok, ich bin ob der Rechtschreibung einiger auch öfter "ungehalten", dass muss ich aushalten ;). Liegt auch daran, dass ich eigentlich nie auf dem smartphone tippe, da drücke ich zu oft zwei statt einer Taste und dann habe ich den Fehler auch noch übersehen. Beim Tennis spricht man vom Doppelfehler …

Der Vorgang des Einfärbens von Aluminium ist aber durchaus komplex und schon kleine Fehler können "bunte" Auswirkungen haben. (Ein Hersteller von Küchengeräten musste mal eine Dreitagesproduktion einstampfen - so lange hat es gedauert, bis sich die Verfärbungen zeigten)
 
Hi zusammen,

mein 17 Pro kam heute auch an. Ich bin ein bisschen enttäuscht, weil das Gerät quasi schon Macken hat. Der Übergang zw. Glas und Alu ist mit bloßem Auge schon nicht ganz sauber. Ich hab mir das dann mal unter dem Mikroskop angesehen.
tempImageCRmrSF.png
Ist das bei euch auch? Soll ich das reklamieren? Es zieht sich fast um das ganze Glas.
 
Zurück
Oben Unten