Erfahrungsbericht: Apple Care Protection Plan via eBay!

Das Problem ist nur: Was schützt uns davor, dass Apple in sagen wir 2 Jahren nochmal härter aussortiert? Dann stünden tausende Nutzer ohne Schutz dar, obwohl Apple ja ursprünglich mal was an den Seriennummern verdient hat.
 
Das Problem ist nur: Was schützt uns davor, dass Apple in sagen wir 2 Jahren nochmal härter aussortiert? Dann stünden tausende Nutzer ohne Schutz dar, obwohl Apple ja ursprünglich mal was an den Seriennummern verdient hat.

Ach das machen die doch nicht wenn schon so viel Zeit vergangen ist, wo steht es geschrieben dass man diesen Karton aufheben muss, dieser gehört doch in den Müll.

Heute habe ich meinen Macbook Pro von der Reparatur abgeholt, die Garantie wurde durch den Applecare abgewickelt denn ich vor 4 Wochen über "memorymate ebay" gekauft habe.

Dieser Thread ist teilweise doch eine Panikmache, das ist das Resultat was Apple erreichen wollte.
 
Naja, ich hatte auch einen Austausch meines iPhone 3G und das ging auch direkt auch ohne Apple Care über t-mobile (telefonisch). Wo ist der Mehrwert des Apple Care für das iPhone nun genau? Ich lasse mich gern überzeugen.

Das hat nichts mit Applecare zu tun, das ist ja nur eine erweiterte Garantie auf 2 Jahre.
Na, es gibt auch Ausnahmen, das es auch bei T- Mobile reibungslos klappt.

Aber versuche mal ein 9 Monate altes Iphone (Garantiefall/Gewährleistung) direkt bei T-Mobile zu tauschen:D Das heist, erst das neue bekommen und dann das vorhandene zurückzuschicken. Mit APPC braucht man in so einem Fall die 29 Euro nicht zu bezahlen, was es ohne kosten würde.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die, die eBay nicht mehr vertrauen: Ich habe meinen Plan damals online bei der L.A. Computer Company gekauft und mit Kreditkarte bezahlt. Die haben mir nach Absprache (hatte vorher angerufen) auch die Enrollment-Nr. und eine ordentliche Rechnung per E-Mail geschickt.
Es gab nie Probleme mit dem Plan.

Ist allerdings etwas teurer als in der Bucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammen haben die Verkäufer bei eBay einige zehntausend ACPPs verkauft. Da spielen die extrem wenigen die ein Problem haben keine Rolle. Und seltsamerweise tauchen einige von denen zum ersten Mal in den Foren auf ;-)
 
AppleCare USA

Meine Erfahrungen:

1. AppleCare für mein Macbook. Letztes Jahr in USA gekauft für ca. 100 Euro (umgerechnet), angemeldet, original Lizenzbestätigung per Post von Aplle bekommen. Anfang des Jahres Bildschirm schwarz nichts geht mehr. Bei Apple angerufen, Gerät wurde nächsten Tag abgeholt, nach 4 Tagen repariert zurück (neues Board und neues TFT) -super Service

2. Iphone - noch innerhalb der 1 Jahres-Garantie- Mini-Risse unten am Deckel hinten dem Anschluss. zum Telekomladen - kein Garantiefall. Zum Händler wo ich es gekauft habe - keine Garantie -ist wohl mal gefallen. Anruf Mittwochnachmittag bei Apple- kein Problem. Donnerstag kam per UPS der Rücksendebeutel, eingetütet und bei UPS angerufen wegen der Abholung. Freitag mittag abgeholt (lt. Tracking nach Holland) Am Dienstag! hatte ich mein Austauschgerät von Apple. Kann man sich da beschweren !
Habe gestern bei einem Händler in USA für umgerechnet 33 Euro den Applecareplan für das Iphone gakuft, registriert, Apple hat es angenommen, warte jetzt nur noch auf das Original zertifikat.

Ich bin bis jetzt sehr mit dem Apple Service zufrieden.

Das es beim Verkauf der Applecare-Pakete in den USA schwarze Schafe gibt ist klar, aber vielleicht sollte man nicht immer bei dem billigsten Kaufen. Es wurden zeitweise Applecare f. das Iphone für umgerechnet 20-25 Euro angeboten.


Schönnen sonnigen Tag noch :)

jheinrich_de
 
Ich weiß, dass das schon mehrfach gefragt wurde, aber langsam blickt man in diesem fast 100 Seiten umfassenden Thread nicht mehr durch...

Frage:
Kann jemand einen speziellen ebay Händler empfehlen?

Die Erfahrungen mit Sherry*** waren ja durchaus gemischt, um es mal positiv auszudrücken. :rolleyes:


Oder ist das Problem viel allgemeiner zu sehen? :eek:

Kann es sein, dass die meisten ebay Händler (die keinen Karton verschicken) nur eine Art Keygenerator benutzen und dann die armen Schweine (sprich: Kunden), bei denen der ACPP mal stichprobenartig genauer geprüft wird, von Apple abgewiesen werden?
Sei es, weil der Key zufällig schon vergeben wurde oder weil man eben keinen korrekten Beleg für den Kauf des ACPP vorlegen kann bzw. der Karton nicht vorhanden ist?
:confused:
 
Ich weiß, dass das schon mehrfach gefragt wurde, aber langsam blickt man in diesem fast 100 Seiten umfassenden Thread nicht mehr durch...

Frage:
Kann jemand einen speziellen ebay Händler empfehlen?

Die Erfahrungen mit Sherry*** waren ja durchaus gemischt, um es mal positiv auszudrücken. :rolleyes:


Oder ist das Problem viel allgemeiner zu sehen? :eek:

Kann es sein, dass die meisten ebay Händler (die keinen Karton verschicken) nur eine Art Keygenerator benutzen und dann die armen Schweine (sprich: Kunden), bei denen der ACPP mal stichprobenartig genauer geprüft wird, von Apple abgewiesen werden?
Sei es, weil der Key zufällig schon vergeben wurde oder weil man eben keinen korrekten Beleg für den Kauf des ACPP vorlegen kann bzw. der Karton nicht vorhanden ist?
:confused:

es reicht wenn du dir nur die letzten Seiten durchliest, immer und immer wieder die gleichen Fragen durchkauen......

Würde die Codes durch einen Keygenerator erstellt werden würden diese Händler bei Ebay schon lange nicht mehr existieren! Glaubt ihr wirklich Apple würde das durchlassen?!?!?!
 
Oder ist das Problem viel allgemeiner zu sehen? :eek:

Kann es sein, dass die meisten ebay Händler (die keinen Karton verschicken) nur eine Art Keygenerator benutzen und dann die armen Schweine (sprich: Kunden), bei denen der ACPP mal stichprobenartig genauer geprüft wird, von Apple abgewiesen werden?
Sei es, weil der Key zufällig schon vergeben wurde oder weil man eben keinen korrekten Beleg für den Kauf des ACPP vorlegen kann bzw. der Karton nicht vorhanden ist?
:confused:

Exakt - zur Zeit bist Du nur auf der sicheren Seite, wenn man mit Karton bestellt oder direkt bei einem Händler in der USA (abseits von ebay) und dieser Karton und/oder eine korrekte Rechnung über den Kauf versendet :cake:

Es müssen ja nicht die Händler bei dem man gekauft hat (zBsp. Sherrry, o.ä.) die "Bösen" sein, aber wenn man keinen richtigen Kaufnachweis besitzt - und das ist definitiv nur der Karton und eine gedruckte Rechnung hat, ist man in Schwierigkeiten das nachzuweisen.

... also unter diesem Aspekt ist zur Zeit kein ebay-Händler mehr zu empfehlen, der nur "kostenlos" per email die codes verschickt, Leider !!!
Würde die Codes durch einen Keygenerator erstellt werden würden diese Händler bei Ebay schon lange nicht mehr existieren! Glaubt ihr wirklich Apple würde das durchlassen?!?!?!


scheint ne Ähnliche Problematik, wie bei den 50$/100$ und 200$ itunes Codes zu sein - da hat Apple auch nur leicht verspätet reagiert, diese Codes wurden definitiv durch Keygens generiert - Apple hat sogar itunes Accounts von Käufern deswegen gesperrt, weil diese weiter diese Codes gekauft und "eingelöst" haben. ... Erst später hat ebay dann (wahrscheinlich auf Druck von Apple) reagiert.


google mal nach diesem Thema :cake:
http://www.laut.de/vorlaut/news/2009/03/11/21300/index.htm
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,612630,00.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
scheint ne Ähnliche Problematik, wie bei den 50$/100$ und 200$ itunes Codes zu sein - da hat Apple auch nur leicht verspätet reagiert, diese Codes wurden definitiv durch Keygens generiert - Apple hat sogar itunes Accounts von Käufern deswegen gesperrt, weil diese weiter diese Codes gekauft und "eingelöst" haben. ... Erst später hat ebay dann (wahrscheinlich auf Druck von Apple) reagiert.


google mal nach diesem Thema :cake:
http://www.laut.de/vorlaut/news/2009/03/11/21300/index.htm
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,612630,00.html

Denke das wird hier ähnlich sein.

Meine Annahme:

Woher soll Apple wissen, ob die Codes von einem bestimmten ebay Händler nur generiert wurden, wenn sich nicht hunderte Käufer beschweren?
Die prüfen wahrscheinlich nur stichprobenartig oder wenn ein Code doppelt verwendet wurde.
Und erst wenn mehrere solcher Fälle einem ebay Händler zuzuordnen sind, wird Apple gegen eben diesen vorgehen. Da können aber schon hunderte oder tausende ACPPs verkauft worden sein.
Und wer einen Code bekommen hat, der nicht genauer untersucht wurde, wird auch zufrieden sein.
Wenn man Pech hat, wird der ACPP aber vielleicht irgendwann später einfach storniert.

Und Apple wird auch wohl nur ungern zugeben, dass man ihre ACPP Seriennummern scheinbar ganz einfach generieren kann.

Schade, habe gehofft mein MBP 13" günstig absichern zu können, aber so sieht das alles nicht mehr so rosig aus...
Oder ich probiere es einfach "auf gut Glück" und lebe mit der Möglichkeit, dass der ACPP unter Umständen abgelehnt wird. :rolleyes:
 
Woher soll Apple wissen, ob die Codes von einem bestimmten ebay Händler nur generiert wurden, wenn sich nicht hunderte Käufer beschweren?
Die prüfen wahrscheinlich nur stichprobenartig oder wenn ein Code doppelt verwendet wurde.
Vielleicht weil alle Keys über den Apple Server laufen? Und wer kauft schon einen Key um ihn nicht in windeseile zu registrieren? Ich denke mal 11.000 gefakte Keys en bloc würden Apple sicher auffallen ;-)
 
"auf gut Glück"... das habe ich mir auch gedacht. Aber wenn ich mir jetzt den Aufwand für die dutzenden mails an händler und apple ansehe, war es das "Risiko" nicht wert. Meine Frezeit und Nerven sind mir persöhnlich mehr wert als die paar gesparten Dollars. ;)
 
Also ich habe mir über ebay auch einen Code gekauft. Funktionierte einwandfrei!

Ich bin ja der Meinung, dass man durchaus bei einem Händler kaufen kann, der eine ausreichend hohe Anzahl an positiven Bewertungen hat. Einfach mal durchlesen!
 
Also ich habe mir über ebay auch einen Code gekauft. Funktionierte einwandfrei!

Ich bin ja der Meinung, dass man durchaus bei einem Händler kaufen kann, der eine ausreichend hohe Anzahl an positiven Bewertungen hat. Einfach mal durchlesen!

Ja, aber wichtiger ist es zu überprüfen, ob und wie der ebay-Händler auf gestellte Fragen (evtl. Versand des Kartons) reagiert - wenn da nichts zurück kommt als Antwort: FINGER WEG !
 
Ich bin ja der Meinung, dass man durchaus bei einem Händler kaufen kann, der eine ausreichend hohe Anzahl an positiven Bewertungen hat. Einfach mal durchlesen!

Blödsinn. 480sherry hat aktuell 2905 Bewertungen, 100% positiv. Ich habe aktuell auch über 1000 Bewertungen, bin also alles andere als Anfänger bei EBay. Bei 480sherry häufen sich jetzt mittlerweile die Bewertungen in denen erwähnt wird, das der Code nicht funktionierte. Anscheinend haben aber alle ihr Geld wiederbekommen. Und der Kontakt zu 480sherry ist weiterhin einwandfrei, mein Geld soll ich wiederbekommen.

Außerdem grad nochmal mit Applecare telefoniert. Diesmal sehr sympathische deutsche Hotlinerin. Ich kann den ACPP bei Apple selber noch kaufen obwohl seit vier Tagen keine Garantie mehr, so wie ich es aus meiner Mail rausgelesen habe. Werde das jetzt auch wohl doch noch tun. Wenn dann in einem halben Jahr vielleicht eine Vertragsverlängerung ansteht kann ich das iPhone noch mit Garantie weiterverkaufen.

Und noch ein Nachtrag:
In den amerikanischen EBay-Foren wird zur Zeit auch auf diese "Fake Applecare" Auktionen hingewiesen. Apple hat sich bei einigen Käufern anscheinend erst zwei Monate später gemeldet und den Plan annuliert. Die Eingabe der ACPP-Registrierung bei Apple auf der Seite, deren Link einem ja praktischerweise von den meisten EBay-Händlern zusammen mit dem Code per Mail geschickt wird, sagt überhaupt gar nichts aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Händler in den Staaten

Hi Jungs,

habe da ein Angebot von einem Händler aus den Staaten (offizieller Reseller von Apple) der eine Rechnung mit Seriennummer und dem Lizenzcode per Mail versendet.... der Karton wird nach dem Kauf vernichtet.

Was haltet Ihr davon?


Danke

KPB
 
Hi Jungs,

habe da ein Angebot von einem Händler aus den Staaten (offizieller Reseller von Apple) der eine Rechnung mit Seriennummer und dem Lizenzcode per Mail versendet.... der Karton wird nach dem Kauf vernichtet.

Was haltet Ihr davon?


Danke

KPB

poste mal den link, wenn es bei dir geklappt hat - Hört sich gut an !

http://reviews.ebay.com/FAKE-APPLECARE-APPLE-CARE-A-warning-to-buyers_W0QQugidZ10000000011731235

Similar to the iTunes codes scam, crafty sellers have been reselling fraudulent Apple Care codes online. These codes are obtained by either:

1. Key generators which generate codes or
2. Purchased via fraudulent credit cards

The best part is, Apple accepts the codes when you enter them online. You, the buyer are happy, and leave the seller a positive feedback. All good, right? Wrong.
After 1-2 months, Apple discovers that the code is invalid, and they revoke the registration - so your warranty is invalid. Additionally, you lose the ability to file a claim with PayPal since it's well beyond the 45 day claim period. So you've just lost hundreds of dollars for nothing.

Unscrupulous sellers are going one step ahead - they are printing authentic apple care boxes with the bogus code # in the package. These custom printed boxes do not have a serial # for the purchase (authentic boxes have the serial # outside) To complicate matters more, these sellers are powersellers - some with 10,000+ positive feedbacks! So what do you do to protect yourself?

Here's how to stay smart:
1. As soon as you receive your applecare code, call Apple customer service and verify that everything is ok. NEVER buy a code online if the seller will not give you the serial # of the box it came in - VERY IMPORTANT!
2. If you do receive a boxed package - check to see if the serial # is located outside. Call AppleCare and let them know the serial # and if it is valid.

Everyone loves to save money - when we were selling AppleCare for 5% below Apple's prices.. we always received questions like 'Why the hell is your applecare so expensive? I can buy it for $100 cheaper!' - well now you know why. UPDATE:

Here is another method that sellers are taking advantage of customers. There are sellers who are buying real Applecare packages, opening the box - and then selling the codes to customers for half off. All good, right?

Not really, once the customer buys the product, receives the code and activates it - after a few months the seller applies for a refund on the AppleCare! (for the remaining months of warranty) The seller will get his/her money back, while the customer will lose any remaining warranty and will have no ability to get his/her money back from the seller.

If the customer contacts Apple, apple will ask to see a receipt and the serial # of the packaged box - obviously the customer has no such thing as the package was purchased under the seller's name - so only the seller will get his/her refund.


Eine weitere ebay-Betrugsvariante :cake:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier der Händler

Jo daran wäre ich auch interessiert!

Hallo Jungs / Mädels,

hier der Händler http://www.lacomputercompany.com
Die Sache läuft so:
1. Ihr kauft online über die WebSite
2. Bezahlt mit Kreditkarte und gebt im Textfeld "delivery by Mail" an.
3. Ihr bekommt eine ordentliche Rechnung von einem Apple Reseller mit der Seriennummer der Box und in einer Mail den Code zur Aktivierung der Garantie.

Ansprechpartner ist für Rückfragen ist "Yunus Motiwalla"...

Ich habe das noch nicht gemacht, da ich noch einige Monate Zeit habe und die Preisentwicklung erst mal weiter beobachte... In einigen Wochen ist aber der mobile me Account fällig. Zur Info dieser Händler vertreibt keinen CARE für unser iPhone.

zur Info: Er kann auch die Box versenden... das wird aber teuer


Grüße

KPB
 
Zurück
Oben Unten