Erfahrungsbericht: Apple Care Protection Plan via eBay!

sorry, aber da es sehr schnell gehen muss, hab ich keine zeit mir die 154 seiten durchzulesen! ;)
Meine kurze Frage: Problemlos ist es doch, mir einen ACPP aus den Staaten von einem Freund mitbringen zu lassen, oder? Mein MBP ist nun ein gutes halbes Jahr alt und ich überlege doch stark mich durch den ACPP gegen eventuelle Schäden abzusichern.

Danke für schnelle Hilfe

Ja, kein Problem, lass dir aber auf jeden Fall eine gedruckte rechnung oder Kassenzettel aus einem Apple Store oder Apple Reseller mitbringen und die Verpackung - Der Freund kann dir gerne vorab den enrollmentcode mailen, damit du den ACPP registrieren kannst. :cake:
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eigentlich irgendwo einen thread wo diskutiert wird, ob ein ACPP überhaupt nötig ist? also erfahrungsberichte?
 
das ganze Forum ist voll von Erfahrungsberichten - ich denke mal (aus eigener Erfahrung), dass ein ACPP für ein MB/MBP und imac immer lohnt.

suche einfach mal nach "Logicboardtausch" - Da wirst du sehen wie teuer so ein Fehler ohne Garnatie sein kann :cake:

Ein Logicboard ist immer sehr teuer, ebenso die Akku, Netzteil, Superdrive, Displayfehler,GPU-Defekte gehen auf Dauer ins Geld - Apple ist bei ACPP Kunden in der Regel kulanter.

Musst es halt so sehen wie eine Versicherung. Du hast 3 Jahre Abdeckung, ansonsten kann es dich direkt nach dem 1 Jahr treffen oder gar nicht. Wie immer im Leben.
 
gibt es eigentlich irgendwo einen thread wo diskutiert wird, ob ein ACPP überhaupt nötig ist? also erfahrungsberichte?

Soviel, wie an meinem MacBook ausgetauscht wurde, habe ich meinen ACPP mehrfach wieder raus (unter vielem anderen ein neues Superdrive und ein neues Display). Ich bin heilfroh, dass ich den Plan damals gekauft habe, denn fast alle Defekte traten nach dem ersten Jahr auf.

Mag sein, dass ich ein Montagsgerät erwischt habe, bei meinem Bekannten (MacBook white late 2007) ist z.B. noch nie was gewesen, aber das kann man vorher nicht wissen.

Fazit: Ich würde bei den Apple- Books immer einen ACPP abschließen, weil durch ständige Transporte eher mal was kaputtgehen kann und Reparaturen bei diesen Geräten meist sehr teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe eben mal bei Apple angerufen und nachgefragt wie das abläuft. Die sagten mir das ich weder eine Box noch eine Rechnung brauche. Wir der Code, den ich Telefonisch angeben akzeptiert und bestätigt, dann wird da auch nie wieder nachgefragt.

Aber wenn ich mir heir so den Thread durchlese klingt das alles wieder anders, was ist denn jetzt richtig?!
 
Es gilt, was in den AGBs steht. Auf ein Telefonat kannst du dich ja im Zweifelsfall schlecht berufen.

Hast du denn auch direkt die Problematik eBay-Codes angesprochen? Und auch wie es läuft, falls Nummern doppelt vergeben wurden? Wer dann das Anrecht auf den APP hat?
 
Beides ist richtig.

In der Vergangenheit ist es aber vorgekommen, dass windige Händler Codes doppelt verkauft haben.
Dann ist es natürlich gut, wenn man "Beweise" hat, dass man der rechtmäßige Besitzer des ACPPs ist.
 
Genau das ist das Problem: Es ist kein Problem den ACPP registriert zubekommen - da prüft Apple NULL nach. Wenn alles gut geht hast du 3 Jahre Ruhe, aber falls dein Code ein 2tes Mal registriert oder benutzt wird, dann musst du den rechtmässigen Erwerb gg. Apple nachweisen können !

Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Fakten: https://www.macuser.de/forum/blogs/atibens/probleme-acpp-keys-263/

...wie immer kostenlos, aber hoffentlich nicht ganz umsonst :cake:
 
Ja habe ich angesprochen. Er sagte mir, wenn das Confirmed wird, das der Code legit ( seine Wortwahl ) ist, dann wird da nicht noch mal nachgefragt, dann steht der Code sicher und wird nicht gelöscht oder sonst etwas. Aber nur wenn man anruft und es nicht auf der Seite eingibt.

Also irgendwie alles verwunderlich. Ich meine es ist ja auch ein wenig verarsche, das ich ein Karton aufbewaren muss. Das mit der Rechnung, okay versteh ich noch, aber es kann doch nicht sein das ich die Boxen aufbewaren muss. Wir haben hier in der Firma beispielsweise 1000 Rechner, dann muss ich 1000 Boxen aufbewaren und jedes mal die richtige suchen?!

Das ist ja wohl ein no go :D

Gruß
 
Du brauchst ja die Seriennummer deiner Box, wenn die auf der Rechnung vermerkt wurde, kannst du die Box einfach wegwerfen - Wenn du eh bei einem Apple Reseller gekauft hast dann bist du sicher, da du eine korrekte Rechnung hast. Der doppelte Code (von ebay,ec) - Käufer muss ja auch erstmal nachweisen, dass er die Originalbox hatte. Das wird ihm aber nicht gelingen.

Aber wenn du bei ebay gekauft hast und nur eine windige email-Rechnung und den Code-only erhalten hast, dann könntest du die A****karte gezogen haben, da es ja einen weiteren Käufer geben könnte, der die Originalbox hat ?!!!


Zitat aus meinem EMail-Verkehr mit Apple:
***********************************************************
Vielen Dank, dass Sie Ihre Unterlagen zum Erwerb Ihres AppleCare Protection Plan eingesendet haben. Leider ist das von Ihnen eingesendete Dokument kein gültiger Kaufnachweis für Ihren Plan. Ihre gleichen Eingang wurde bereits von verschiedenen Kunden.

Folgende Unterlagen können wir nicht als Kaufnachweis akzeptieren: 1. Dokument zum Bestellstatus, 2. Versandbenachrichtigung oder 3. E-Mail-basierter Kaufbeleg, der bearbeitet werden könnte.

Gern schließen wir die Registrierung ab, sobald Sie uns eine der folgenden beiden Angaben bzw. Unterlagen zusenden:

1. Die Seriennummer Ihres AppleCare Protection Plan. Sie finden die Seriennummer auf einem Etikett auf der Verpackungsunterseite des AppleCare Protection Plan. Bitte senden Sie die Seriennummer sowie die oben aufgeführte AppleCare-Registrierungsnummer und die Fallnummer per E-Mail an acaa@apple.com.

ODER

2. Ein Kaufnachweis für Ihren AppleCare Protection Plan. Sie können den Kaufnachweis einscannen und per E-Mail an acaa@apple.com senden oder unter Verwendung des angefügten Deckblatts an (916) 399-7337 faxen. Geben Sie in beiden Fällen unbedingt die oben aufgeführte AppleCare-Registrierungsnummer und die Fallnummer an. (Ein gültiger Kaufnachweis für Ihren AppleCare Protection Plan ist der Beleg, das Sie beim Erwerb des Plans erhalten haben, zum Beispiel ein Kassenbeleg. Darauf sollte Folgendes genannt sein: 1. Kaufdatum des Plans, 2. detaillierte Produktinformationen, 3. Gesamtpreis und 4. Informationen über den Apple Store oder den autorisierten Apple-Händler, bei dem Sie den Plan erworben haben. Wenn Sie den Kassenbeleg nicht mehr haben, fragen Sie bitte beim Verkäufer nach, ob ein neuer Beleg ausgestellt werden kann.)
***********************************************************
 
Okay, also bekomme ich eine Rechnung mit einer Seriennummer brauch ich die Box nicht. Demnach kann ich praktisch sofort bei Apple anrufen und mir das zertifizieren lassen, also damit meine ich die Rechnung und die Registriernummer an Apple Faxen und dann sollte ich ja bestätigt bekommen, ob es legit ist, oder nicht, richtig?!
 
Okay, also bekomme ich eine Rechnung mit einer Seriennummer brauch ich die Box nicht. Demnach kann ich praktisch sofort bei Apple anrufen und mir das zertifizieren lassen, also damit meine ich die Rechnung und die Registriernummer an Apple Faxen und dann sollte ich ja bestätigt bekommen, ob es legit ist, oder nicht, richtig?!


ja, sofern Du eine von Apple akzeptierte Rechnung erhalten hast (Krieterien: siehe Posting von Friesenfrank's Emailantwort oben) -

Also eine korrekte gedruckte Rechnung/Kassenbon eines Apple Resellers, der die SN des ACPP mitvermerkt hat, ist die sicherste Methode einen ACPP zu kaufen. Via Ebay wirst du diese aber sehr, sehr selten bekommen.

Ein gültiger Kaufnachweis für Ihren AppleCare Protection Plan ist der Beleg, das Sie beim Erwerb des Plans erhalten haben, zum Beispiel ein Kassenbeleg. Darauf sollte Folgendes genannt sein: 1. Kaufdatum des Plans, 2. detaillierte Produktinformationen, 3. Gesamtpreis und 4. Informationen über den Apple Store oder den autorisierten Apple-Händler, bei dem Sie den Plan erworben haben.

Man beachte "Apple Store oder autorisierten Händler" !

Authorisierte Apple Händler sind (nur) hier verzeichnet:
http://www.apple.com/de/buy/locator/ :cake:
 
Bitte, der Karton ist so groß wie eine CD-Hülle.
Wer dafür keinen Platz mehr hat ... der sollte das Geld
besser in einen Schrank investieren als in den ACPP :D

Es geht mir jetzt nicht darum das ich zu Hause keinen Platz habe, aberin der Firma bei 1000 Rechnern sind das ganze schon anders aus ;-)
 
Es geht mir jetzt nicht darum das ich zu Hause keinen Platz habe, aberin der Firma bei 1000 Rechnern sind das ganze schon anders aus ;-)

Gut, wieviele Firmen mit 1000 Rechner gibts denn, die ACPP kaufen?
Und meinst nicht, dass wird da anders gelöst als mit 1000 Einzelschachteln? :cool:
 
Wenn ich auf der Seite NRG Systems eingebe, dann ist der Händler nicht bekannt:confused:, ich dachte NRG Systems ist ein authorisierter Händler?
gruß mayday7

zumindest bieten die in ebay - Acpps als "Originalverpackt mit Seriennummer (Sealed box+Serial)" an - auch wenn sie nicht auf der apple seite auftauchen. Daher und da man eine Rechnung erhält o.k.
 
Gut, dann bin ich beruhigt, nicht das Apple im nachheinein meint, die Rechnung von NRG Systems nicht zu akzeptieren.
gruß mayday7
 
Zurück
Oben Unten