Entscheidungshilfe für einen Farb-Laserdrucker...

@DJBlue Du hast offensichtlich die Ironie deines Vorschreibers nicht verstanden. Es ging darum, dass man als zufriedener Nutzer eines 10 Jahre alten HP-Druckers den Vorwurf nicht entkräftet, dass aktuelle Modelle keine Fremdhersteller mehr akzeptieren. Denn damals war das ja wohl noch nicht so.
 
@Screensaver, dann hab ich es wohl anders aufgefasst, so dass „nur HP‘s“ 10 Jahre+ laufen…
Sorry, duck und wech
 
Also ich würde heute kein Multifunktionsgerät mehr wählen. Hier steht heute noch ein MFC 5890CN von 2010 und der steht hier heute nur noch wegen des ADF Dokumentenscanners weil mir dedizierte ADF Scanner auch heute noch schlicht zu teuer sind.
 
Ich/Wir verwenden schon seit einigen Jahren einen Canon MFC754CDW.

Ich bin mit dem Funktionsumfang sehr zufrieden. Ich nutze neben drucken, in der Hauptsache, Scan to eMail, kopieren, ID-Card kopieren, das Fax nur noch in den seltensten Fällen, aber es ist halt da. Toner verwende ich den originalen XL, der reicht bei uns ewig.

Ich hatte zuvor einen Kyocera M5526cdn, das Ding hat mich zur Weisglut gebracht... (Einmal drucken die Windows-Clients nur Hyproglypen, dann fanden ihn die Mac-Clients garnicht und wenn bei den Macs die Anbindung nicht über die IP-Adresse erfolgte dann dauerte der Druck zweimal so lange.)

Aber mit Druckern ist das immer so eine Sache im Privathaushalt, 3/4 stehen Sie rum und wenn man sie dringend braucht gehen sie nicht, das gibt es des öfteren.:)
 
Ich hatte zuvor einen Kyocera M5526cdn, das Ding hat mich zur Weisglut gebracht... (Einmal drucken die Windows-Clients nur Hyproglypen, dann fanden ihn die Mac-Clients garnicht und wenn bei den Macs die Anbindung nicht über die IP-Adresse erfolgte dann dauerte der Druck zweimal so lange.)
Ich nutze hier einen Kyocera M5526cdw also die Variante mit wireless Funktionalität, und er ist ganz hervorragend.
Das Drucken von Windows Rechnern, Macs , Ipads, Iphones klappt permanent problemlos.

Ich habe ihn 2019 für 349 Euro neu gekauft (In der Coronazeit ist der Preis leider deutlich gestiegen), und wir haben seitdem
über 20.000 Seiten gedruckt, allerdings mit günsterigem Fremdtoner.

In der Zeit habe ich vielleicht 5 mal Papierstau gehabt, vermutlich weil Familienmitglieder das Papierfach vollgestopft
hatten.
 
@mcmrks
... LaserJet 100 color MFP M175n seit fast einer dekade ...

Merkste was? :noplan:
ja, dass ein solch hervorragendes gerät (siehe bewertungen) sogar noch gebraucht so viel kostet wie damals neu. 😱

https://www.amazon.de/HP-LaserJet-Farblaser-Multifunktionsdrucker-Kopierer/dp/B005584VWU?th=1

dass die fremdtoner mittlerweile „verboten“ sind, kann man anhand der kommunikation mit dem gerät nicht sehen oder wissen.

IMG_1951.jpeg

euch allen noch einen schönen feiertag. 🤙
 
Zurück
Oben Unten