Die große DM-Preisliste (dem T€uro auf der Spur)

Es zeigt hier was für Leute umherziehen, wenn aus dem NICHTS die Nazi - AfD Keule fliegt.

"Bei Argumentationslosikeit , Scheibe einschlagen und mit der Keule wedeln!"

Die kannst du aber nehme und dir rektal einführen.


------


Foren sind auch nicht mehr das was sie waren.
Verseucht von Seifenblasenbewohnern.
 
Es zeigt hier was für Leute umherziehen, wenn aus dem NICHTS die Nazi - AfD Keule fliegt.

"Bei Argumentationslosikeit , Scheibe einschlagen und mit der Keule wedeln!"

Die kannst du aber nehme und dir rektal einführen.
Falls Du mich meinst, die AfD ist meines Wissen die einzige im Bundestag vertretene Partei, die den Euro ablehnt - passt also zu Dir, oder?
 
Sorry, aber den ganzen DM-Nostalgikern kann man nur raten, ihre gefühlte Wahrnehmung mal an objektiven Fakten zu messen

Ist es objektiv genug, wenn ich dir sage, dass meine damalige Stammpizzeria auf ihrer Speisekarte lediglich das "DM" durchgestrichen und ein "€" danebengeschrieben hat? - Oder war das damals schon nur eine "gefühlte Wahrnehmung, dass sich der Preis dort annähernd verdoppelt hat"?

Andere waren nicht ganz so dreist, haben die Karten/Preislisten wenigstens neu ausgedruckt.
 
ich kann mich erinnern, das wir Ende der 90er (um nochmal nen Schritt rückwärts zu tun) locker für 40 DM mit 2 Erwachsene + Kind mal Essen gehen konnten. okay, gab nix Besonderes, aber immerhin für jeden ein Gericht und 2 Getränke. Das war nach der Euroeinführung so nicht mehr möglich. Da lag man dann schnell bei 30 € bei nur einem Getränk + Essen.
Alles nur gefühlt! Lies die Statistik und wehr Dich nicht.
Wir können es nicht ändern und es ist ja auch schon lange her. Nur so zu tun, als sei der € ein Segen, da bin ich raus.
 
Wenn du meinst?

Ich behaupte auch nicht, dass du eine degenerierte linke Ratte bist.

Warum ?
Kenne dich nicht!
NEIN!
Also kann man nichts behaupten.

Waren wir zusammen wählen oder woher die parteiliche Vertrautheit von unbekannten Leuten ?

Wo steht dass ich den Euro ablehne ?
 
Ist es objektiv genug, wenn ich dir sage, dass meine damalige Stammpizzeria auf ihrer Speisekarte lediglich das "DM" durchgestrichen und ein "€" danebengeschrieben hat? - Oder war das damals schon nur eine "gefühlte Wahrnehmung, dass sich der Preis dort annähernd verdoppelt hat"?

Andere waren nicht ganz so dreist, haben die Karten/Preislisten wenigstens neu ausgedruckt.
Ja, das gab es vereinzelt. Aber war daran der Euro schuld oder der Pizzabäcker? Hat der Eurokurs den Preis nahezu verdoppelt oder der Wirt, in dem er sich nicht an den vorgegebenen Umrechnungskurs gehalten hat? 2007 haben auch einige die Erhöhung der Mehrwersteuer genutzt, um auch die Nettopreise zu erhöhen - was kann die Mehrwertsteuer dafür?

By the way, ich vermute, dass die Pizzeria entweder besondern gut und beliebt war, so dass sich die Gäste das haben gefallen lassen, oder alsbald den Bach herunterging.
 
ich kann mich erinnern, das wir Ende der 90er (um nochmal nen Schritt rückwärts zu tun) locker für 40 DM mit 2 Erwachsene + Kind mal Essen gehen konnten. okay, gab nix Besonderes, aber immerhin für jeden ein Gericht und 2 Getränke. Das war nach der Euroeinführung so nicht mehr möglich. Da lag man dann schnell bei 30 € bei nur einem Getränk + Essen.

seitdem aber sind die Preise für Speisen kaum gestiegen, gefühlt jedenfalls. Getränke hingegen sind schon ordentlich teuer geworden.
Weiß ja nicht, wo du so essen gehst, aber so krass war das hier nicht und ich habe schon 1978 für einen 0,5 "Gerstenkaltschale" 5,- DM bezahlt.
Hier kannst du mit vier Personen durchaus für 50 - 60 Euro essen gehen.
 
Da hast Du völlig recht! Ich bin ja immer noch neugierig, ob mir jemand erklären kann, was die Menschen individuell an Vorteilen von der Euro Einführung hatten. Also nicht das "Grosskapital", sondern der Einzelne. Vielleicht hat da noch jemand was?
Fand es bei meinem letzten Frankreichbesuch ganz gut in Euro bezahlen zu können und nicht in Francs umrechnen zu müssen.
 
Weiß ja nicht, wo du so essen gehst, aber so krass war das hier nicht und ich habe schon 1978 für einen 0,5 "Gerstenkaltschale" 5,- DM bezahlt.
Hier kannst du mit vier Personen durchaus für 50 - 60 Euro essen gehen.
das wr damals einfach nur ne simple Virtelkneipe. heutzutage nehmen die bei uns in der Stadt im Restaurant für ein Weizen aus der Flasche = 0,5 L gern bis zu 4,50€!! den Stoff kann man locker für 90ct kaufen. DAS finde ich frech, und da merkt man den Preisanstieg deutlich.
wie ich sagte, Speisen sind seitdem im Preis verdoppelt. wo gitbs denn noch ne gute Pizza oder sowas unter 10€, wenns nicht grad ne nackige Mageritha ist?
 
Gibt's bei uns schon noch. Klar, das ist nicht das hochwertigste Zeugs, aber das war es damals bei Pizzen unter 10 Mark auch nicht. Hat uns aber damals in den 80ern nicht gestoert. Hauptsache, satt... :D

PS: Ich erinnere mich noch gerne an unsere Stammpizzeria "La Mamma". Der Laden war supereinfach eingerichtet, die Pizza superbillig, und supergross. Aber lecker! ;)
 
das wr damals einfach nur ne simple Virtelkneipe. heutzutage nehmen die bei uns in der Stadt im Restaurant für ein Weizen aus der Flasche = 0,5 L gern bis zu 4,50€!! den Stoff kann man locker für 90ct kaufen. DAS finde ich frech, und da merkt man den Preisanstieg deutlich.
wie ich sagte, Speisen sind seitdem im Preis verdoppelt. wo gitbs denn noch ne gute Pizza oder sowas unter 10€, wenns nicht grad ne nackige Mageritha ist?
Die Gaststätten haben sich schon immer über die Getränke finanziert. Das war schon vor 40 Jahren so.
So lebenswert scheint deine Stadt ja nicht zu sein, bei den Pizza-Preisen...
Hier in Hamburg kosten die meisten Pizze zwischen 8 und 10 Euro. Speisekarten kannst du selber ergurgeln.
 
Nur die Teuerung hat stattgefunden... nur eben nicht überall so dreist. Wie schon gesagt, Andere haben einfach die Karten resp. Preislisten neu ausgedruckt.

Die Umstellung hat sich damals extrem im Geldbeutel bemerkbar gemacht... und das ist bis heute so geblieben. "Früher" hat ein Arbeiterlohn ausgereicht, um eine dreiköpfige Familie locker zu ernähren, eine Wochenendzuflucht zu finanzieren und 2 Auslandsurlaube zu machen. Heute reicht es, neben den normalen Lebenshaltungskosten, gerade mal so, mit der Frau ein Wochenende mal irgendwo innerhalb Deutschlands im Hotel zu übernachten... Die Preissteigerungsrate seit der Euroumstellung ist im Gegensatz zur Verdienststeigerung exponentiell angestiegen.
 
Welch eine Wohltat für meine Augen ... das erste Mal, das jemand den richtigen Plural der Pizza benutzt :)
Ja, mit italienischer Pluralbildung kenne ich mich aus.
Zucchino - Zucchini
Spaghetto - Spaghetti
Ferraro - Ferrari
etc.
 
Wenn du meinst?

Ich behaupte auch nicht, dass du eine degenerierte linke Ratte bist.

Warum ?
Kenne dich nicht!
NEIN!
Also kann man nichts behaupten.

Waren wir zusammen wählen oder woher die parteiliche Vertrautheit von unbekannten Leuten ?

Wo steht dass ich den Euro ablehne ?
Hast Du dich hier eigentlich nur zum Stänkern angemeldet?? Also Trolle haben wir schon genügend …
 
Zurück
Oben Unten