die angeblich beste Matraze der Welt stinkt nach Gummi

Ich hätte eine Bruno Matratze in den Maßen 90 x 200 über, welche von mir circa 20 Nächte genutzt wurde. Ich wohne im Bereich Hamburg und sie könnte jederzeit abgeholt werden. Wer Interesse hat, kann sich gern melden.

Ob dieser Thread der beste Ort ist, das (potentielle) Stinkding zu verkaufen, ist ja eher fraglich :D
 
Unsere Matratzen stinken nicht....aber das ist wohl eher subjektiv! Komisch, dass so viele Menschen sie kaufen. Vermutlich haben die einen verkorksten Geruchsinn :D:D:D
 
Unsere Matratzen stinken nicht....aber das ist wohl eher subjektiv! Komisch, dass so viele Menschen sie kaufen. Vermutlich haben die einen verkorksten Geruchsinn :D

Ob eure (wer auch immer ihr seid) Matratzen stinken kann hier niemand wissen - aber die von "Bruno" tun es wohl, zumindest im Einzelfall, den ich nicht erleben möchte. Denn genau das ist das Thema des Threads. Wenn ihr natürlich Bruno seid, würde ich mich schleunigst um Schadensbegrenzung bemühen. Also so, daß der TE sich hier wieder meldet und erklärt, daß die Angelegenheit zu seiner vollsten Zufriedenheit aus der Welt geschafft ist. So ist das im Zeitalter des Internets, wo schon ein unzufriedener Kunde tatsächlich etwas bewegen kann. Das sollten wir auch als Kunden immer vor Augen haben.

:p.....ihr habt zu viel Zeit!
Oder einfach zu viel Erfahrung mit Spammern :rolleyes:
 
Guten Tag liebe Mac-Community,

wir sind die Gründer von Brunobett und wurden von einem Kunden auf diesen Blog hingewiesen.

Im Internet kann und darf jeder frei seine Meinung äußern. Das ist erst einmal gut so. Leider ist es für Betroffene, auch wenn es sich um eine Firma handelt,
schwer sich gegen diese Vorwürfe zu wehren. Aus diesem Grund möchten wir uns nun auch hierzu äußern.

Der Kunde der diesen Blog gestartet hat, hat die Matratze nicht selber gekauft sondern seine Lebensgefährtin. Daher auch die Ansprache mit "Sehr geehrte Frau XY".

Unsere Kunden sind äußerst zuverlässig und zahlen fast alle pünktlich. Ansonsten gibt es eine kurze, freundliche Erinnerung und alles ist erledigt. In diesem Fall war es anders. Der besagte Kunde (bzw. seine Lebensgefährtin) hat die Bruno bestellt aber einfach nicht bezahlt. Hier wurde auch nicht der angebliche Mangel angeführt (er hätte die Matratze ja problemlos zurückgeben können) sondern immer wieder auf die nächsten Tage, dann Wochen, später Monate verwiesen. Auf unsere Erinnerungen wurde nicht mehr reagiert, Anrufe und Emails nicht beantwortet. Erst als wir uns nicht mehr zu helfen wussten haben wir nach ca. 12 Wochen säumiger Zahlung die Einleitung eines Mahnverfahrens angedroht. Erst dann wurde der Betrag überwiesen.

Just nach diesem Vorfall meldete sich nun der Kunde und schrieb von der angeblich nicht gut riechenden Matratze.

1. Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Wir leben von Weiterempfehlungen. Da es sich um Kunden handelt, der ohne jegliche Begründung fast 3 Monate die Rechnung nicht zahlte, hielt sich unsere Kulanz die Matratze nun auf unsere Kosten abzuholen tatsächlich in Grenzen. Bei jedem anderen Kunden hätten wir definitive anders reagiert.
2. Bei vielen tausend verkauften Matratzen ist dies bisher der einzige Kunde, der sich über einen unguten Geruch beschwert hat. Kein anderer Kunde hat dies jemals bemängelt. Gerüche treten i.d.R. am Anfang auf (gerade bei den beschriebenen). Aber natürlich kann es immer ein erstes Mal geben.
3. Der Kunde hat seine Matratze bis heute nicht eingeschickt, daher liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein vorgeschobenes Problem handelt. Da es aber immer ein "erstes Mal" geben kann, wären wir auch heute noch selbstverständlich bereit die Matratze gegen eine neue eintauschen wenn es sich die Vorwürfe tatsächlich bewahrheiten. Dann würden wir natürlich auch, wie in dem Anschreiben geschrieben, die Kosten der Abholung tragen.
4. Wir versprechen jedem Kunden neben dem 30-tägigen Test auch eine Garantiezeit von 10 Jahren. Schlechte Gerüchte sind (bei normaler Nutzung) hiervon selbstverständlich abgedeckt.
5. Jeder Interessent ist gerne eingeladen unsere Matratzen zu testen und sich ein eigenes Urteil zu bilden.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin,

Ihr Bruno-Team
 
danke für eure Stellungnahme.

Trotzdem würde ich vorschlagen den ersten Teil eurer Stellungnahme bzg. der geldlichen Dinge zu kürzen.
Es reicht doch, das es Probleme gab die nicht von euch zu verantworten waren. Alles andere sehe ich als unfair an.
Und ja, ein Unternehmen sollte hier ein wenig mehr Schmerzen ertragen können, da es fast immer in der stärkeren Position ist.
 
haben sie doch, und wozu tatsachen verstecken :noplan:
 
haben sie doch, und wozu tatsachen verstecken :noplan:

weil es einfach unangenehm für den TE ist
Blöd ist es natürlich nicht selbst mit offenen Karten gespielt zu haben. Ich denke aber, das es hier zwei nicht kompatible Ansichten geben wird.

Ich muss aber sagen, das der Hersteller offenbar wirklich sehr bemüht ist eine positive Lösung zu finden.
 
ja und? Er hats doch verbockt. was soll das nun wieder? Wenn man scheiße baut steht man dazu, vor allem wenn man scheiße baut und dannach noch die Fresse aufreist.
 
ja und? Er hats doch verbockt. was soll das nun wieder? Wenn man scheiße baut steht man dazu, vor allem wenn man scheiße baut und dannach noch die Fresse aufreist.

Tja, in diesem Fall offenbar dumm gelaufen. :noplan:

Mich würde nun eine sachliche Entgegnung des TE interessieren. Danach kann man das Thema wohl auch schließen.
 
Guten Tag liebe Mac-Community,

wir sind die Gründer von Brunobett und wurden von einem Kunden auf diesen Blog hingewiesen.

Im Internet kann und darf jeder frei seine Meinung äußern. Das ist erst einmal gut so. Leider ist es für Betroffene, auch wenn es sich um eine Firma handelt,
schwer sich gegen diese Vorwürfe zu wehren. Aus diesem Grund möchten wir uns nun auch hierzu äußern.

Der Kunde der diesen Blog gestartet hat, hat die Matratze nicht selber gekauft sondern seine Lebensgefährtin. Daher auch die Ansprache mit "Sehr geehrte Frau XY".

Unsere Kunden sind äußerst zuverlässig und zahlen fast alle pünktlich. Ansonsten gibt es eine kurze, freundliche Erinnerung und alles ist erledigt. In diesem Fall war es anders. Der besagte Kunde (bzw. seine Lebensgefährtin) hat die Bruno bestellt aber einfach nicht bezahlt. Hier wurde auch nicht der angebliche Mangel angeführt (er hätte die Matratze ja problemlos zurückgeben können) sondern immer wieder auf die nächsten Tage, dann Wochen, später Monate verwiesen. Auf unsere Erinnerungen wurde nicht mehr reagiert, Anrufe und Emails nicht beantwortet. Erst als wir uns nicht mehr zu helfen wussten haben wir nach ca. 12 Wochen säumiger Zahlung die Einleitung eines Mahnverfahrens angedroht. Erst dann wurde der Betrag überwiesen.

-Die Matraze ist zu spaet bezahlt worden das ich richtig. Hatte zu tun mit Jobwechsel meiner Freundin usw. aber muss ich hier gar nicht weiter auffuehren, muss ich auch garnicht. Aber warum fuehrt Ihr das hier auf? War doch garnicht das Problem?
Ich koennte ja hier den Emailverkehr mit meiner Freundin einfuegen wie Ihr Euch Verhalten habt als sie um 2 Woechigen Zahlungsaufschub gefragt hat-einfach nur asozial.
Als ich davon erfuhr habe ich die Matraze bezahlt.

Just nach diesem Vorfall meldete sich nun der Kunde und schrieb von der angeblich nicht gut riechenden Matratze.

1. Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Wir leben von Weiterempfehlungen. Da es sich um Kunden handelt, der ohne jegliche Begründung fast 3 Monate die Rechnung nicht zahlte, hielt sich unsere Kulanz die Matratze nun auf unsere Kosten abzuholen tatsächlich in Grenzen. Bei jedem anderen Kunden hätten wir definitive anders reagiert.

-Es wahr keine 3 Monate aber egal. Und ob Sie bei einem anderen Kunden anders reagiert haetten? Ich hatte gesagt es publik zu machen aber auch hierauf keine Reaktion.

2. Bei vielen tausend verkauften Matratzen ist dies bisher der einzige Kunde, der sich über einen unguten Geruch beschwert hat. Kein anderer Kunde hat dies jemals bemängelt. Gerüche treten i.d.R. am Anfang auf (gerade bei den beschriebenen). Aber natürlich kann es immer ein erstes Mal geben.

-Die Matraze stinkt immer noch unangenehm nach Gummi

3. Der Kunde hat seine Matratze bis heute nicht eingeschickt, daher liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein vorgeschobenes Problem handelt. Da es aber immer ein "erstes Mal" geben kann, wären wir auch heute noch selbstverständlich bereit die Matratze gegen eine neue eintauschen wenn es sich die Vorwürfe tatsächlich bewahrheiten. Dann würden wir natürlich auch, wie in dem Anschreiben geschrieben, die Kosten der Abholung tragen.

-Blabla glaube ich Euch nicht. Warum vorgeschoben? Wir wollten doch kein Geld zurueck sondern nur eine Matraze die nicht stinkt!
Selbst jetzt keinerlei Reaktion von Euch nach dem Tread!!!!

mit freundlichen Gruessen aus Emmerich
 
Du bist wirklich einer der Kunden die der Einzelhandel nicht braucht.

Unverschämt, nicht belehrbar, rechthaberisch und nicht in der Lage die Situation emotionslos einzuschätzen und dich mal in die Lage des Händlers zu versetzen.

Und da wunderst du dich das sich der Verkäufer "aufs recht beruft" und dir keine Kulanz zukommen lässt?
 
Du bist wirklich einer der Kunden die der Einzelhandel nicht braucht.

Unverschämt, nicht belehrbar, rechthaberisch und nicht in der Lage die Situation emotionslos einzuschätzen und dich mal in die Lage des Händlers zu versetzen.

Und da wunderst du dich das sich der Verkäufer "aufs recht beruft" und dir keine Kulanz zukommen lässt?
Ich lasse Dir gerne mal den Emailverkehr per PM zukommen. Mal schauen ob Du dann immer noch so denkst.
Und irgendwie denke ich, sobald ich in diesem Thema auftauche vesruchst Du mich innerhalb von Sekunden zu zerreissen. Ich glaube Du solltest Deinen Job wechseln. Zuviele Einzelhandelskunden die der Einzelhandel nicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:Brunobett hat sich bei mir per PM gemeldet.
 
Du brauchst mir nichts zukommen lassen, die Sichtweise hatte ich schon vor dem Beitrag des Herstellers. Du bist von vornherein ziemlich Asozial in die Sache eingestiegen und der Meinung der Händler müsse alles tun um dich zufrieden zu stellen ohne auch nur Ansatzweise mal darüber nachzudenken ob der Händler auch Rechte hat.

Ich arbeite nicht im Einzelhandel ;) Bei so Leuten würde ich aber auch recht schnell vom meinem Hausrecht gebrauch machen.
 
Zurück
Oben Unten