Der Thread zur Bundestagswahl 2013

Was wählst Du bei der Bundestagswahl 2013?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 13 12,7%
  • SPD

    Stimmen: 12 11,8%
  • FDP

    Stimmen: 10 9,8%
  • Grüne

    Stimmen: 16 15,7%
  • Piraten

    Stimmen: 8 7,8%
  • Linke

    Stimmen: 21 20,6%
  • NPD

    Stimmen: 3 2,9%
  • Andere Partei

    Stimmen: 3 2,9%
  • Nichts

    Stimmen: 16 15,7%

  • Umfrageteilnehmer
    102
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum bei dir "mehr Staat" immer "mehr Gängelung" bedeutet verstehst wohl nur du. Klar... kostenlose Kinderbetreuung, kostenlose Bildung, kostenlose Krankenversorgung ect. ect. sind UNGLAUBLICHE "Gängelungen"!

Und weniger Freiheit? Mal abgesehen davon wie dein Thema "links" (nicht DDR, Stalin und Co.!) wieder darauf kommst... wie "frei" glaubst du ist jemand mit sehr geringem Einkommen? Nicht theoretisch, sondern in der echten Welt!

Was der Begriff "Gesellschaft" bedeutet weißt du aber schon, oder? Eine Gesellschaft aus lauter 100%igen Individuen, also eine, in welcher sich jeder nur als Individuum und nicht als Teil einer Gemeinschaft begreift, stelle ich mir schrecklich vor. Frei nach deinem Motto "Wenn jeder an sich selbst denkt, ist auch an alle gedacht."

Immer diese Missgunst! Solange es mir selbst gut geht... warum soll ich das dann nicht auch dem "Faulenzer" gönnen? Geht es mir dann dadurch schlechter nur weil es ihm auch gut geht?

Wodurch??

DDR gleich Links. Links aber nicht automatisch gleich Diktatur!

Wenn man nur staatliche Wohltaten raussucht, ja. Aber mal ein paar Stichworte: Vorratsdatenspeicherung, GEZ, Internetsperre, nette Steuergesetze, tolle Verwaltungsvorschriften, Beschneidung von Bürgerrechten (lies mal etwas von Leutheuser-Schnarrenberger, die gut dagegen kämpft) usw. Da fällt dem Staat viel ein.

Freiheit ist das, was man daraus macht. Wer lethargisch in der Situation verharrt, ok. Aber auch Auswandern gehört zu den Freiheitsrechten.

Das Individuum ist Basis jeder Gesellschaft. Schau die sozialistisch-kommunistische Gesellschaften an, a la UdSSR, China, DDR. Dort war de Einzelne nur Dreck, völlig bedeutungslos - und hatte sich in ALLEM der Gesellschaft unterzuordnen.

Leistung kann z.B. dadurch bestraft werden, dass Leute, die arbeiten, weniger verdienen, als die, die es nicht tun. Alter Spruch: Leistung muss sich wieder lohnen. Ist was dran.

Links ist nicht automatisch Diktatur, aber de facto schon. Sozialismus und z.B. Pressefreiheit hat sich noch nie vertagen. Nenn mir doch ein sozialistisches Gesellschaftssystem, das nicht Diktatur war oder ist - bzw. Zumindest in weiten Zügen.
 
Moin,
Die Diktatur der Finanzmärkte mordet unauffälliger, aber genau so effektiv.
In einer Diktatur hättest du für solchen einen Satz ganz netten Besuch von lieben und verständnisvollen Menschen bekommen, die dich ganz schnell überzeugen, dass du Blödsinn geschrieben hast.
Mit etwas Glück, hättest du einen selbstkritischen Vortrag vorm Kollektiv gehalten, mit etwas Pech gesiebte Luft geatmet.

Also hör hier auf, die Unzulänglichkeiten unsere Demokratie mit einer Diktatur zu vergleichen, die die Macht, die Möglichkeit und den Willen hat - Dich, deine Familie und dein Umfeld, physisch und psychisch zerstört, wenn du kein kooperatives Mitglied sein willst ...
 
Die 20 Mio. Arbeitslose, welche für die EU erwarte werden, sind wohl alle selbst schuld, faul und dumm sowieso, oder lars?
 
Dass das Finanzsystem ausser Kontrolle geraten ist, ja, stimmt, aber glaubst du, unter Rot-Grün/Schröder wäre das anderes oder besser verlaufen?

...rot/grün hat je einiges das die Finanzmärkte ausser Kontrolle gebracht hat, erst ins Leben gerufen. Immerhin war es die Schröderregierung die die Aufhebung der Trennung von Investmentbanken und Privatkundengeschäft gesetzlich möglich gemacht hat.
 
Also hör hier auf, die Unzulänglichkeiten unsere Demokratie mit einer Diktatur zu vergleichen, die die Macht, die Möglichkeit und den Willen hat - Dich, deine Familie und dein Umfeld, physisch und psychisch zerstört, wenn du kein kooperatives Mitglied sein willst ...
wenn Du im Gegenzug aufhörst den Linken zu unterstellen sie wollten hier "DDR reloaded" aufbauen :noplan:
 
Nö, aber die Finanzkrise widerlegt doch deine These, alles privatisieren, alle Macht den Märkten und der Staat solle sich überall raushalten. Tatsache ist doch, dass dein Neoliberalismus unseren sozialen Frieden in Gefahr bringt und unsere Volkswirtschaften ruiniert werden.
Der soziale Friede ist ein Eckpfeiler unsere Gesellschaft geworden im 21. Jhd. und wird nachhaltig bedroht. Bis heute ist der Derivatehandel erlaubt, das Spekulieren auf Grundnahrungsmittel etc. Im Grunde gehört das alles unter Strafe gestellt werden, aber es passiert nichts unseren Lande.

Persönlich finde ich deine Art unerträglich, entweder bisste passionierter Provakateuer oder Überzeugungstäter, selbst wenn man dich widerlegt, windest du dich wie eine Schlange und wirfst mit neuen Parolen Nebelgranaten um abzulenken.

Ja, ist nur Mist, dass ich auch Mitglied bei foodwatch e.v. bin und auch eine Petition gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln unterzeichnet habe. Und ich habe es schon oft gesagt, ich sehe die Finanzbranche EXTREM kritisch.

Der Staat muss hier den Rahmen setzen, z.B. ein Verbot der Spekulation mit Lebensmitteln und aller damit verbundenen Finanzprodukte.

Und ja, der Soziale Friede ist auch mir extrem wichtig, ebenso eine starke Mittelschicht. Aber nach meiner tiefsten Überzeugung erzielst du sozialen Frieden, wenn die Menschen eine Aufgabe haben, an der Gesellschaft teilhaben, etwas geben können - und nicht in dritter Generation außerhalb der Gesellschaft in H4 leben. Wenn die Schere bei Bildung und Einkommen weiter auseinandergeht, habe wir ein Problem, exakt das will ich verhindern. Aber halt mit mehr Bildung, mehr Verantwortung für den Einzelnen und nicht dadurch, die Leute nur mit Geldzahlungen ruhig zu stellen.
 
Die 20 Mio. Arbeitslose, welche für die EU erwarte werden, sind wohl alle selbst schuld, faul und dumm sowieso, oder lars?

Nein, habe ich das behauptet? Zudem würde ich es mir nicht anmaßen über Arbeitsmärkte in anderen Ländern mich auszulassen, diese kenne ich nämlich nicht. jugendliche in Spanien sind sicher alles andere als pauschal faul.
 
Ja, ist nur Mist, dass ich auch Mitglied bei foodwatch e.v. bin und auch eine Petition gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln unterzeichnet habe.

...im Mittelalter nannte man das Ablasshandel ;)

...heute kaufen sich die Leute bei Greenpeace und Foodwatch ihr gutes Gewissen frei.
 
...im Mittelalter nannte man das Ablasshandel ;)

...heute kaufen sich die Leute bei Greenpeace und Foodwatch ihr gutes Gewissen frei.

Ich kaufe mir kein Gewissen frei, aber bei Essen bin ich sehr wählerisch und ziemlich konservativ. Was die Industrie teilweise uns als Essen vorsetzt, halte ich für ein Verbrechen. Und das tragische ist, die Idioten kaufen das auch noch...
 
Aehm, GENAU das will die Linke aber. :noplan:


...und daher ist es gut das weder die Linke, noch die FDP hierzulande Richtlinienkompetenz erlangt!

....jegliche Form von Diktatur, egal ob nun die von Menschen oder die der Finanzmärkte ist hierzulande zum Glück nicht mehr mehrheitsfähig.
 
Ich kaufe mir kein Gewissen frei, aber bei Essen bin ich sehr wählerisch und ziemlich konservativ. Was die Industrie teilweise uns als Essen vorsetzt, halte ich für ein Verbrechen. Und das tragische ist, die Idioten kaufen das auch noch...

...wieso, die Industrie verkauft doch nur das was die Menschen wollen. Jeder ist doch frei das zu kaufen, was er möchte. Wozu denn solche Moralvereine wie Foodwatch?
 
Nein, habe ich das behauptet? Zudem würde ich es mir nicht anmaßen über Arbeitsmärkte in anderen Ländern mich auszulassen, diese kenne ich nämlich nicht. jugendliche in Spanien sind sicher alles andere als pauschal voll.


...das weiss man doch, das die "Südländer" faul sind. Das liegt an der vielen Sonne :hehehe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten