Der Macuser Bassisten Thread ....

Das fragst du mich nach einem halben Jahr? :eek:

Keine Ahnung, wo ich das her hatte.

Gruesse, Pablo
 
ooch ich spiel auch bass =)

allerdings nochnicht allzugut xD

hab nen Laney amp und nen Cort 5 String Bass
 
cooler thread! Meine Schmuckstücke chronologisch: Ibanez EDC705, Marleaux mbass custom, G&L L2500 Tribute Premium
Amp: Hartke 3500 und ne 1x15" selfmade Box
 
Ich bin auch Bassist! Spiele allerdings sehr selten und dann überwiegend in Kirchen und so. Zuhause darf es dann auch gerne zu härterem Stoff sein...

Habe einen billigen Upright-Bass, der mich zuviel Konzentration kostet. Mein eigentliches Instrument ist ein Esh Sovereign 5Saiter (hübsch gesandstrahlte ungarische Sumpfesche). Den spiele ich zumeist in einen SansAmp programmable Bassdriver. Habe schon sooo viel ausprobiert, aber bei dem bleibe ich. Und laut wird das Ding dann mit einem Phil Jones Bass "Flightcase".

Eigentlich bin ich für meine Fähigkeiten viel zu gut ausgestattet.... :kopfkratz:
 
Da kommt man gerade von der Band-Probe und dann taucht dieser Fred hier wieder auf - ist ja lustig :D

Heute war wieder mein Tommys Special Guitar Custom 5 am Werk ...
 
:eek: huch ein Bassisten Thread! Na dann will ich als Anfänger (spiel noch kein halbes Jahr ;)) auch mal dazu beisteuern:
Ibanez GSR 200 und als Amp Fame SL308 :)
 
In welchen Genres seid ihr denn so vertreten? Alles Jazzer, oder Rocker? Oder Metallisten?

Ich selbst spiele für mich vorwiegend Experimentelles, oder aber dann halt doch eher Hardcore-Metallisches … Ganz ganz selten mal eher jazzig.

Ich werde mir wohl noch einen Fretless zusätzlich kaufen müssen. Zwei Wohnungen und ständig das Equipment mitschleifen = nogo.

Cheers,
-Sascha
 
Hm vom Stil her: eigentlich nur Rockiges und selten auch Metal. Bevorzugt Stücke von Green Day, Nirvana, U2 oder RHCP. Ab und an dann auch mal was von Sonic Syndicate
 
Wundere dich nicht, es waren 1,5 Jahre :crack:

Stimmt, nicht richtig geguckt.

In welchen Genres seid ihr denn so vertreten? Alles Jazzer, oder Rocker? Oder Metallisten?

Rocker, momentan Blues-/Folkrock, aber auch Poprock und Alternative (wenn man das so nennen kann).

Metal ist nie passiert und jetzt will ich nicht mehr. ;)

Gruesse, Pablo
 
YES Heute ist mein nagelneuer Music Man Stingray 5 angekommen. Wunderschönes Honey Burst Finish mit Ahorn Hals ;) Ich liebe ihn so sehr.
Mein alter Bass ist ein Coxx J 5A ne Untermarke von Ibanez. Klang für 380€ nicht schlecht, man wächst aber eben irgendwann weiter und will dann mal nen richtigen Bass spielen.
Mein Anfänger Bass war ein Ibanez irgendwas. Son Starter Kit halt. Den hat grad ein 13Jähriger Junge und macht seine ersten Schritte damit ;) So und gleich gehts zur Bandprobe mal sehn was das neue Baby auf dem alten Peavey Mark VI und ner alten Ampeg 8.10 so zaubern kann ;)
 
So und gleich gehts zur Bandprobe mal sehn was das neue Baby auf dem alten Peavey Mark VI und ner alten Ampeg 8.10 so zaubern kann ;)

Es wird derbe rocken. :)

Gruesse, Pablo
 
yoah tut er auch ;) nur hat der music man viel mehr output als mein alter bass ;) konnte es gestern nicht alles so richtig einstellen aber das ding drückt echt derbe....
 
AW: Der Macuser Bassisten Thread ....

Ja geil es gibt einen Bassisten Thread. Den habe ich bisher vermisst.
Ich spiel auf einem Ibanez BTB 405 - 5-Saiter. Ich find das Ding einfach Hammer. Guter Klang, gute Ausstattung und das alles zu einem super Preis. Box hab ich leider nur eine kleine Coxx, aber auswärts kann ich öfters auf einem schönen Fender Bassman mit Röhren Amp spielen. Das ist Hammer.
Ich spiel hauptsächlich Jazz, und Classic Rock.
 
Huhu Leute! :wavey:

Jetzt frage ich auch mal hier: ich bin auf der Suche nach einem neuen Bassamp - von der Schlepperei her möchte ich mich ein wenig verkleinern und bin zusätzlich auf der Suche nach einem sehr druckvollen, klaren und unverfälschten Ton. Darf gern auch ein Transistoramp oder ein Hybrid sein. Als Box dachte ich an eine einzelne 4x10 + Horn.

Derzeitiges Set: Ampeg V4B (100 Watt Vollröhre), Ampeg 4x10 Pro ("alte Serie"), Ampeg 1x15 Classic <-- Dieses Set steht ab sofort zum Verkauf! Baujahr ca. 1998, also als Ampeg noch nach Ampeg geklungen hat. Angebote sind per PN jederzeit willkommen ... in ca. 4 Wochen geht dieses Set sonst in die Bucht.

Welche Amps sollte ich mir unbedingt mal anhören? Da ich mit meinem Set immer sehr zufrieden war, hab ich in den letzten Jahren kaum ein Ohr riskiert. :noplan:
 
Was verstehst du unter druckvoll und unverfälscht? Vor allem letzeres ist ja gemeinhin das Gegenteil von dem was die Vollröhren Ampegs liefern, mit dem du ja zufrieden bist.

Und wenn du einfach deine beiden Boxen verkaufst und dir eine 410HLF zulegst? Ausserdem ist vielleicht der SVTIII-Pro was für dich, ist mein absoluter Ampeg Favorit.

Oder willst du weg von Ampeg?

Mir geht's übrigens so ähnlich wie dir, bin eigentlich zufrieden, nachdem ich etwas reduziert hatte. Ich hab die letzen Jahre auch nicht viel ausprobiert, da ich mir angewöhnt hab, meinen Kram (Ampeg B2-RE und Fender Bassman 2x15er) einfach zu spielen anstatt ständig irgendwelches Zeug zu testen. Momentan vermisse ich etwas Röhre, aber mal schauen. ;)

Gruesse, Pablo
 
Was verstehst du unter druckvoll und unverfälscht? Das ist ja gemeinhin das Gegenteil von dem was die Vollröhren Ampegs liefern, mit dem du ja zufrieden bist.

Richtig erkannt - ich habe damals viel "Oldie-Mucke" gemacht ... und suche jetzt aber eher was modern-rockiges vom Ton her.

...
Willst du eigentlich Röhre, wieviel Geld hast du zur Verfügung? ..

Geld? :hum: Immer zu wenig ... kennt man ja ... Aber es muss kein Röhrenamp mehr sein. Ein moderner Ton wäre jetzt das, was ich suche - die nötige Wärme bekommt man mit guten Transistoren ja inzwischen überraschend gut hin. Also ich sag mal: Transistor oder Hybrid >450 Watt an 4 Ohm.

....Und wenn du einfach deine beiden Boxen verkaufst und dir eine 410HLF zulegst? ...

Denke nicht, dass das den gewünschten Erfolg bringen wird. Ich suche einen anderen Ton - grundlegend.

...Ausserdem ist vielleicht der SVTIII-Pro was für dich, ist mein absoluter Ampeg Favorit.

Oder willst du weg von Ampeg?

Gruesse, Pablo

Das ist bestimmt kein schlechter Amp ... aber nicht das, was ich suche. Habe den SVT III Pro früher mal gehört ... und er ist mir noch zu sehr Ampeg. Vom Ton her darf es noch klarer, härter und unverfälschter sein. Bin bislang in die Richtung Eden, EBS Faffner, Glockenklang unterwegs .... aber noch unentschlossen.
 
willobst,
die meisten bassisten, die zu mir ins studio kommen haben eden geräte,
gefolgt von ampeg und hartke, die musikhäuser gehen zur zeit über mit markbass, weils billig und leicht sind :noplan:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten