Gesellschaft Der Macuser-Bar Politik Thread ...

Braucht die Macuser-Bar einen Politik Thread?

  • Ja!

  • Nein!

  • Vielleicht ...


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zum Thema:

In D gab es doch die Kohlekommission. Die ist ja nun zu einem Ergebnis gekommen.
Was haltet ihr denn von dem Ergebnis und wie wird sich das auswirken, wenn man sich das 1,5 Grad Ziel so anschaut?
Wohlfühlprogramm für die Kohleindustrie. Aber es ist ja leider so, dass unsere Regierung bei jedem echten Fortschritt mit beiden Füßen auf der Bremse steht.
 
Dann sag doch einfach, dass du nicht fliegst.
Warum sollte ich? Es ist unerheblich ob ich fliege oder nicht. Das ist nur der dämliche Versuch etwas zu kritisieren.
Deine verlinkte Seite wird von einer gewinnorientierten GmbH betrieben und verrät uns auch, dass »aus der Klimaneutralisierung bzw. CO2-Kompensation inzwischen ein Geschäftsmodell geworden« ist.
Mit dem Lesen hast Du es nicht so, wenigstens nicht mit dem sinnentnehmenden Lesen. Hier das Impressum von climatefair.de
Impressum
Klimaschutz+ Stiftung e.V.
Oberfeldstraße 19
D-69123 Heidelberg
Telefon: 06221 99 875 24
E-Mail: climatefair[at]klimaschutzplus.org
Da liegst du falsch. Ich habe sogar beruflich damit zu tun und kenne die Schwierigkeiten (von BUND, Naturschutzgroßprojekten und beteiligten Planungsbüros), hier bei uns Renaturierungsprojekte (unter anderem auch Vernässung) voranzutreiben. Wer glaubt, solche Projekte könne man anderswo mit einem Fingerschnipp ausführen, irrt gewaltig. Allein die Zustimmung der Landeigner zu erhalten, egal wo, lässt die meisten Projekte zum »Feigenblatt« schrumpfen oder gar scheitern.
Schade dass Du scheinbar noch nicht mal den Unterschied zwischen einer Stiftung und einer GmbH kennst.
Ich bin doch nicht gegen das Pflanzen von Bäumen. Aber sogar dein Link verrät uns: »Jede gar nicht erst erzeugte Tonne Treibhausgase ist natürlich am Besten, denn bei aller Kompensation darf man nicht vergessen, dass wir unser CO2-Konto massiv überziehen. Dient der CO2-Ausgleich nur dazu, ungeniert mehr reisen zu können, ist er nicht mehr sinnvoll, weil solche Verschwendung die Bemühungen von Klimaschutzprojekten unnötig aufzehrt
Das habe ich ja auch gar nicht bestritten. Also scheint climatefair.de doch nicht so mies zu sein wie Du sie gerne machen willst. Ist das evtl. Konkurrenz für Dich? Ist das Deine Motivation?
Verschone mich mit deinen Gallensaftproblemen. Wer so wie du aus dem Nichts, mit allem unterdrückten Hass, vergiftete Beiträge schreibt, ist mir zuwider.
Ich hasse Dich nicht, das bist Du mir nicht wert, daher kommentiere ich Deine Frustäußerung nicht weiter. Wer hier hasserfüllt schreibt ist offensichtlich wenn man gegen sinnvolle Pojekte wettert ohne jede Ahnung davon zu haben :)
Hast Du denn jetzt echte Kritik an climatefair oder kneifst Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sieht wie er jeder Äußerung von MiM hinterhehechelt kommt schon der Verdacht von Missgunst auf :)

Das ist mir auch schon aufgefallen, hab ihn schon nach dem Neidfaktor gefragt.
Gibt ja ein Sprichwort!
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt:)
 

Das ist mir auch schon aufgefallen, hab ihn schon nach dem Neidfaktor gefragt.
Gibt ja ein Sprichwort!
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt:)
Zumindest dort und bei denen, die vorwiegend einen Status Quo als Lebensinhalt auch absolut bewerten.
 
Erstaunlich, wieviel und mit welcher Detailfülle du in diesem Forum über dein privilegiertes Leben preisgibst. Und dann wunderst du dich, dass sich das allmählich bei denen, denen du das seit Jahren unter die Nase reibst, zu einem bestimmten Bild zusammenfügt.

Wenn das alles so privilegiert wäre dann wäre er nicht so oft hier, denn dann hätte er für das hier keine/kaum Zeit.
 
Wo ist Dein Smartphone?
 
Die Priviliegierung anhand von Beiträgen im Forum zu beurteilen ist auch sehr kreativ :)
 
Entweder er hat schon so viel Kohle gemacht dass er sich den Spass hier erlauben kann, er hat viel geerbt und die Sache läuft so lässig dass er sich den Spaß hier erlauben kann oder er erzählt halt viel.
Wer so viel Geld macht wie er sagt und dann so oft hier ist....ich habe da meine Zweifel, er bewegt sich dann wahrscheinlich in anderen Kreisen als dass er es hier immer wieder nötig hätte den Larry raushängen zu lassen.
 
Mit dem Lesen hast Du es nicht so, wenigstens nicht mit dem sinnentnehmenden Lesen. Hier das Impressum von climatefair.de
Ich habe deinen zuletzt genannten Link benutzt.
https://utopia.de/ratgeber/fliegen-co2-kompensation-ausgleich/
Utopia GmbH
Kühbachstr. 11
81543 München – Deutschland

Aber du nimmst es ja nicht so genau ... dann kann ich dein Geschreibsel ignorieren.
Ich hasse Dich nicht, das bist Du mir nicht wert, daher kommentiere ich Deine Frustäußerung nicht weiter.
Ja, tu mir bitte den Gefallen. Danke!

Erzähl lieber mal etwas von deinen »vielen Unternehmen«, die du hast. :crack:
 
„Du sollst andere nicht nach ihren Beiträgen beurteilen“
 
Das ist mir auch schon aufgefallen, hab ihn schon nach dem Neidfaktor gefragt.
…, die Antwort aber offensichtlich erst gar nicht gelesen oder wieder vergessen.

Die Neid-Unterstellung wird auch von Politikern sehr häufig gegenüber denen benutzt, die soziale Ungerechtigkeit kritisieren. Also vor allem gegen Linke und Grüne.
Und wenn du hier als Stichwort "Neid" angibst, bekommst du ca. 1000 Beiträge. Du hast grade den 998sten gepostet, Ralle, Glückwunsch.

Im Übrigen denke ich, wer solche Sätze:
Und es ist immer noch so: Ich kann soviel Geld wie ich will hinten zum Fenster raus schmeißen und vorne steht dann bereits mehr davon vor der Haustür und will unbedingt rein.
… schreibt, der hat gegen Neid als Reaktion darauf absolut nichts einzuwenden, im Gegenteil.
Allerdings dokumentieren diese Schilderungen der eigenen unbegrenzten Möglichkeiten auch, wie stark dessen materieller Wohlstand für den Autor mit dem eigenen Selbstwertgefühl verknüpft ist. Und darauf sind nur Menschen neidisch, die ein ähnliches Denken haben.
 
Die Neid-Unterstellung wird auch von Politikern sehr häufig gegenüber denen benutzt, die soziale Ungerechtigkeit kritisieren.
Meiner Erfahrung nach sind i.d.R. die ökonomisch Starken, die sozial Schwächsten.
Und die wundern sich immer dann, wenn "die andere Seite" ihnen aus ihrer/der Lebenserwartung fallen, weil wir eben nicht in einer "Audi-Werbung" leben. :noplan:
 
Und manchmal stehen auch nur Freunde in der Tür. Ich weiß ja nicht was ihr so an einem Samstag Nachmittag/Abend macht. MacUser wäre jetzt ehr meine "dritte Wahl".
Als ich früher einfach nicht geantwortet habe, weil ich eben Besuch bekam (oder unterwegs war) hiss es ja "und jetzt kneift er" :crack:

:upten:
 
Meiner Erfahrung nach sind i.d.R. die ökonomisch Starken, die sozial Schwächsten.
Und die wundern sich immer dann, wenn "die andere Seite" ihnen aus ihrer/der Lebenserwartung fallen, weil wir eben nicht in einer "Audi-Werbung" leben. :noplan:
Manchmal ist es aber auch so, dass die ökonomisch stärkeren viel dafür getan haben und ihre Erwartung, dass man etwas dafür tun muss, als soziale Schwäche ausgelegt wird.
 
Manchmal ist es aber auch so, dass die ökonomisch stärkeren viel dafür getan haben und ihre Erwartung, dass man etwas dafür tun muss, als soziale Schwäche ausgelegt wird.

Manchmal ist in dem Fall eher selten. Jeder der ökonomisch stark ist muss über Leichen gehen und muss seinen Weg konsequent verfolgen, nur wenige die das nicht machen müssen werden ökonomisch erfolgreich sein, das sind dann eher die Glückspilze. Solche Menschen reden aber auch weniger darüber, stellen es zur Schau, sie leben im Verborgenen.
 
Manchmal ist in dem Fall eher selten. Jeder der ökonomisch stark ist muss über Leichen gehen und muss seinen Weg konsequent verfolgen, nur wenige die das nicht machen müssen werden ökonomisch erfolgreich sein, das sind dann eher die Glückspilze. Solche Menschen reden aber auch weniger darüber, stellen es zur Schau, sie leben im Verborgenen.
Naja, Bildung an sich heranzulassen, Ausbildungen abzuschliessen und Weiterbildungen mitzumachen ist ja jetzt nicht über Leichen gehen. Laut verschiedener Vergleiche bin ich schon weit oben, obwohl ich jetzt nicht reich bin.
Denn ein Single gehört mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 2.500 Euro bereits zu einer gut verdienenden Minderheit, verglichen mit anderen Singlehaushalten. Leben drei Personen zusammen, gehören die mit 2.500 Euro zum unteren Drittel aller Dreipersonenhaushalte.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-12/mittelschicht-einkommen-deutschland

Vielleicht habt Ihr aber mit ökonomisch Stärkere den Geldadel gemeint...
 
Naja, Bildung an sich heranzulassen, Ausbildungen abzuschliessen und Weiterbildungen mitzumachen ist ja jetzt nicht über Leichen gehen. Laut verschiedener Vergleiche bin ich schon weit oben, obwohl ich jetzt nicht reich bin.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-12/mittelschicht-einkommen-deutschland

Vielleicht habt Ihr aber mit ökonomisch stärkere den Geldadel gemeint...

Ich fühle mich dahingehend auch eher im gehobenen Bereich und ich bin sehr zufrieden, bisher musste ich dafür nicht über Leichen gehen, wenn ich allerdings weiterkommen möchte dann müsste ich hier oder schon mal ein wenig anders sein, ob ich das will weiß ich nicht, da ich ja auch zufrieden bin.

Ich sage mal so, wenn jemand über 5000 Euro netto Monat verdient dann gehört das für mich in die Liga der ökonomisch starken, der Geldadel ist ja noch eine ganz andere Liga.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten