Der Mac Pro Grafikkarten Thread, ab Mac Pro 1.1 bis 5.1...

Gute Frage ... Ich hab seit Jahren schon keine 1-Slot Grafikkarten mehr gesehen :D Auf alle Fälle ist die Back-Plate an der Nitro+ zu dick für den untersten Slot. Ich werd mir mal nen Riser besorgen, damit ich wenigstens 3 von den 4 Slots nutzen kann.

Ich glaube wir verstehen uns falsch ...die GTX verschlingt auch zwei slots und hab drei weitere Karten drin. Zwei nehmen die meisten Karten. Ein Slot Grafikkarten habe ich auch schon lange nicht mehr geshen. Riser? Welche ist das? Hast einen link dazu?
 
Mit den heutigen Grafikkarten baut man sich doch immer irgendwie Slots zu. Außer man kann sie in den untersten einsetzen, dann hat man ne Chance. Wenn man die Karte ganz unten platzieren kann und sie ist dick, dann baut man sich wenigstens "nur" den zweiten 16x zu. So wie in meinem Fall - im zweiten 16x Slot - baut man sich gleich beide 4x zu.

https://www.amazon.de/EasyDiy-Express-flexibles-Verlängerung-Card-20cm/dp/B01N9QW5GB/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1521919881&sr=8-1-spons&keywords=riser&th=1

Sowas. Dann muss ich eben einen 4x Anschluss um die Grafikkarte drumrum legen. Aber wenigstens kann ich dann noch meine WLAN/BT Karte einsetzen.
 
Mit den heutigen Grafikkarten baut man sich doch immer irgendwie Slots zu. Außer man kann sie in den untersten einsetzen, dann hat man ne Chance. Wenn man die Karte ganz unten platzieren kann und sie ist dick, dann baut man sich wenigstens "nur" den zweiten 16x zu. So wie in meinem Fall - im zweiten 16x Slot - baut man sich gleich beide 4x zu.

https://www.amazon.de/EasyDiy-Express-flexibles-Verlängerung-Card-20cm/dp/B01N9QW5GB/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1521919881&sr=8-1-spons&keywords=riser&th=1

Sowas. Dann muss ich eben einen 4x Anschluss um die Grafikkarte drumrum legen. Aber wenigstens kann ich dann noch meine WLAN/BT Karte einsetzen.

Da merkt man halt das der cMP zu einer anderen Zeit gebaut wurde.

Nur wo willst du die Karte dann mit dem Riser unterbringen? Im Gehäuse wird es schwer...
 
Ne das sollte schon gehen ... Einfach unter der GraKa. Da ist ja noch Platz - nur liegt an der Stelle kein Slot. Den würd ich ja mit dem Kabel dorthin bringen.
 
Die Hardcore Methode wäre vom CPU Käfig etwas raus zu schneiden. Manchmal fehlt es an ein paar mm. Hab ich beim 1.1er auch schon gemacht wenn die GPU ums Axlecken untenrum zu dick war :)
 
Manchmal bekommt man die Gehäuseteile für ein paar Euros in der Bucht, dann kann man metzgern ohne Bedenken beim Wiederverkauf zu haben.
 
Mit den heutigen Grafikkarten baut man sich doch immer irgendwie Slots zu. Außer man kann sie in den untersten einsetzen, dann hat man ne Chance. Wenn man die Karte ganz unten platzieren kann und sie ist dick, dann baut man sich wenigstens "nur" den zweiten 16x zu. So wie in meinem Fall - im zweiten 16x Slot - baut man sich gleich beide 4x zu.

https://www.amazon.de/EasyDiy-Express-flexibles-Verlängerung-Card-20cm/dp/B01N9QW5GB/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1521919881&sr=8-1-spons&keywords=riser&th=1

Sowas. Dann muss ich eben einen 4x Anschluss um die Grafikkarte drumrum legen. Aber wenigstens kann ich dann noch meine WLAN/BT Karte einsetzen.
Ne ne das wäre nichts für mich ...möchte schon gerne alles in der Kiste haben sonst kann ich mir ja gleich ein 6.1 er Mac kaufen ;-)
 
Wo entnimmst du meinem Text dass irgendwas außerhalb des Gehäuses wäre?
 
Wo entnimmst du meinem Text dass irgendwas außerhalb des Gehäuses wäre?
Hab das so verstanden das dies eine Verlängerung ist wo dann die Karte extrem eingebaut wird. Wo willst du sonst mir der Karte hin?
 
Ich zeigs dir dann wenn ich fertig bin - ich weiß noch nicht obs hinhaut.
Aber wie schon gesagt, ich muss rund um die GraKa rum, drunter hab ich ja Platz.
Alternativ könnte ich auch die Karte oben in einen leeren HDD Schlitten packen.
 
Also ich hatte bisher von Pitcairn über Tahiti, Kepler, Maxwell und Pascal so einige GPUs in meiner alten Käsereibe - allerdings gab es noch keine Probleme mit (zu dicken) Backplates oder Custom Cooler die nicht in den ersten Slot des cMP passten...

Keine Frage, durch die proprietäre Bauweise des alten Mac Pro ist die Kompatibilität eben nicht immer gegeben.
Noch ein Grund weshalb meine leistungstarken Komponenten schon länger nicht mehr in einem Mac stecken...

@Dextera
Ich habe nicht mehr im Kopf WELCHE GPU Du aktuell verwendest aber wäre es nicht möglich diese (anscheinend nicht passende) Grafikkarte durch eine "passende" zu ersetzten?

Meiner Erfahrung nach passen 2-Slot Grafikkarten (selbst mit Backplate) recht problemlos in den ersten PCIe Slot des cMP, GAMING Grafikkarten haben aber in der Tat inzwischen nicht selten 2,5-Slot Höhe - die Frage ist: benötigst Du diese wirklich?

Meine 1080 Ti FE (und eine Titan Xp / Titan V ist auch nicht größer) blockiert z.B. noch nicht mal den zweiten 16'er PCIe und bzgl. der CUDA und OpenCL-Performance funktioniert die sogar unter OS X.
 
Die Sapphire RX580 Nitro+ hab ich damals für die eGPU gekauft fürs MBP, deswegen hab ich die noch hier.
Da verzicht ich dann lieber auf die USB3 Karte anstatt da jetzt wieder 300-400,- hinzulegen ;)
Graka, NVMe SSD, WLAN/BT Karte und USB3 Karte. Das wären die 4 PCIe Karten die ich zum unterbringen habe.
Die SSD muss nicht zwingend nach hinten rauskommen, die könnt ich also auch in einem der Bays unterbringen mit einem Riser. Irgendwas wird mir schon einfallen :) Sind halt noch ein paar Baustellen offen.
 
In einem 4,1 / 5,1 hast Du 2 x SATA 2 in der Opti Bay - und das DVD-Laufwerk braucht heute ja eh keiner ;O)

Aha, die RX580 Nitro+ benötigt also mehr Platz als "konventionelle" GPUs..?
In jedem €40.- ATX Case kein Problem aber wenn man unbedingt ein altes, nicht wirklich flexibles, 19 Kg (+ Inhalt) Käsereibe-Gehäuse nutzen will :D...


--------------------> A n y w a y - VIEL ERFOLG beim Unterbringen all Deiner benötigten Komponenten!

(Berichte doch mal welche Lösung letztendlich für Dich funktioniert hat)

@Sedor
Dextera hatte berichtet, dass seine Karte im ersten Slot nicht nur auf dem Gehäuse aufliegt (was ja beim cMP durchaus normal ist) sondern sich nicht wirklich gerade einschieben läßt.
Ich hatte so einen Fall noch nicht, allerdings waren meine Backplates auch noch nie außergewöhnlich dick etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sapphire RX580 Nitro+ hab ich damals für die eGPU gekauft fürs MBP, deswegen hab ich die noch hier.

Aber das ist doch nur eine 2Slot-Karte? Was ist denn an der anders als an anderen 2Slot-Karten, dass es zu Problemen kommt?
 
Naja. Offensichtlich die Back-Plate ...
 
Am ehesten kannst Du doch auf Wlan/BT verzichten. BT 4 als USB Stick und fürs Wlan gibts doch den mini slot auf dem Board.
 
Ich hab aus meinem Hackintosh noch ne PCIe Karte, auf der eine originale MacBook Pro WLAN/BT Karte draufsteckt. Die liegt hier rum, daher hätt ich die halt gerne verbaut. Funktioniert halt OOTB und bietet dann auch neuere Funktionalitäten - nachdem man macOS davon überzeugt hat :D
 
Ich hab aus meinem Hackintosh noch ne PCIe Karte, auf der eine originale MacBook Pro WLAN/BT Karte draufsteckt. Die liegt hier rum, daher hätt ich die halt gerne verbaut. Funktioniert halt OOTB und bietet dann auch neuere Funktionalitäten - nachdem man macOS davon überzeugt hat :D

Wenn Du diese doch nicht verbaut bekommst, dann nehme ich Dir die gerne ab :D
 
Zurück
Oben Unten