Der Mac Pro Grafikkarten Thread, ab Mac Pro 1.1 bis 5.1...

Klingt für mich definitiv danach, als wäre die Grafikkarte mit einem unpassenden ROM geflasht worden, das Verhalten ist alles andere als normal. Wenn du die Karte von woanders als MacVidCards gekauft hast kannst du davon ausgehen eine minderwertige Kopie erhalten zu haben.

Davon ab: Dass der native Support Gold wert ist predige ich hier schon länger, insb. da die Nvidia-Treiber (wenn sie denn laufen) kein Highlight sind. OpenCL und vor allem Metal-Support sind eher als "sehr dürftig" zu beschrieben. Mit einer AMD-Karte hat man deutlich bessere Karten, da das das ist, was auch Apple selbst nutzt.

Allerdings muss man sich auch hier im klaren sein, dass so eine Lösung von Apple nicht unterstützt ist, der Support kann grundsätzlich mit jedem Minor-Update zusammenbrechen. Die offiziellen Mac Editions von GTX 680 und HD 7950 sind das Ende der Fahnenstange, was eben die offizielle Seite angeht.
 
Ich habe eine GTX 680 und die läuft. Wird bei mir mit nur einem 23“ Apple Cinema Display aber auch nicht gefordert
 
Die hab ich heute reingesteckt in den cMP ... und such immer noch den Grund warum 2x DisplayPort gleichzeitig nicht zu laufen scheint :D
Da kannst du leider lange versuchen...es wird nicht funktionieren. Wir haben es echt mit jedem Adapter den wir finden konnten probiert. Keine Chance. HDMI und der erste Port funktioniert. Wie gesagt unter Sierra - wie es unter high Sierra ist weiß ich nicht. Vielleicht funktioniert dort nur noch ein Port
 
Klingt für mich definitiv danach, als wäre die Grafikkarte mit einem unpassenden ROM geflasht worden, das Verhalten ist alles andere als normal. Wenn du die Karte von woanders als MacVidCards gekauft hast kannst du davon ausgehen eine minderwertige Kopie erhalten zu haben.

Davon ab: Dass der native Support Gold wert ist predige ich hier schon länger, insb. da die Nvidia-Treiber (wenn sie denn laufen) kein Highlight sind. OpenCL und vor allem Metal-Support sind eher als "sehr dürftig" zu beschrieben. Mit einer AMD-Karte hat man deutlich bessere Karten, da das das ist, was auch Apple selbst nutzt.

Allerdings muss man sich auch hier im klaren sein, dass so eine Lösung von Apple nicht unterstützt ist, der Support kann grundsätzlich mit jedem Minor-Update zusammenbrechen. Die offiziellen Mac Editions von GTX 680 und HD 7950 sind das Ende der Fahnenstange, was eben die offizielle Seite angeht.

Ich denke aber da Apple ja in den letzten iMacs rx580 kompatible Grafikkarten eingebaut hat diese Treiber nicht einfach von Bord werden werden. Wir wissen ja so ungefähr wie lange sich eine Apple Maschine halten kann. Und wenn heutzutage nur noch 5 Jahre sind...das ist mir lieber als eine Grafikkarte zu haben wo die Treiber von einer Firma kommen die man noch nicht einmal anschreiben kann weil sie geflashte Karten nicht Supporten. Bei der AMD kann man sich sicher sein das die Karte auf alle Fälle mindestens einen 5 Jahre in Ruhe lassen. Einziger Nachteil: falls man mal wieder auf das alte System muss muss man die Werkskarte einbauen. Das wird aber sicherlich nicht so schnell passieren.

Da ich die Karte bei einem Shop in eBay gekauft hatte und zwei Jahre Garantie habe werde ich versuchen den Defekt über die Garantie abzuwickeln und werde dann die Karte verkaufen. Ein sehr dubioser Verkäufer der absolut kein Support gegeben hat. Würde jedem abraten in so einem Shop seine Karte zu kaufen. 550 Euro für ein Betriebssystem sind ganz schön teuer.
Seine einzige Antwort war als wir merkten das es nicht funktioniert „Google doch selbst und finde es selbst heraus“

Nur blöd das er vorher uns den Betrieb von 4 Bildschrimen schriftlich zugesagt hatte. Dieser Typ hat uns echt den letzten Nerv gekostet. Support 0 und 100 Prozent positive Bewertungen
 
Ich habe eine GTX 680 und die läuft. Wird bei mir mit nur einem 23“ Apple Cinema Display aber auch nicht gefordert
Das glaube ich dir gern...mit einem Bildschirm wirst du wohl auch keine Probleme bekommen. Die GTX 680 wollte ich damals eigentlich auch kaufen aber der Verkäufer überredete mich zur 980...war eine schlechte Entscheidung.
 
Die Treiber der RX580 an sich werden sicherlich lange im System, damit allein ist es aber nicht getan, denn wir brauchen nicht nur Treiber für die GPUs selbst sondern auch für die konkrete Konfiguration (heißt: cMP mit PC-Grafikkarte ohne EFI, die zudem ein deutlich anderes Port-Layout hat als alles was Apple nutzt).
Solche Konfigurationen muss Apple eben nicht unterstützten, das kann lange gut gehen, kann aber auch in die Hose gehen. Ähnlich wie ein Hackintosh. ;)

Bei der RX580 bin ich ganz guter Dinge, da die ja auch im eGPU-Set eingesetzt wird. Bei anderen AMDs war es in der Vergangenheit schon weniger Erfolgreich (z.B. Cayman, Cape Verde und Hawaii-Chipsätze gingen einige Zeit und wurden dann fallen gelassen). Dass mal einzelne Ports nicht gehen kann durchaus vorkommen, insb. bei Grafikkarten die nicht das Referenzlayout nutzen.

Das Problem bei deiner GTX 980 ist kein grundsätzliches, sondern eben auf dein konkretes Modell beschränkt. Wie gesagt gehe ich davon aus, dass die Karte einfach schlecht geflasht wurde. Die notwendige Software wurde von netkas/MacVidCards entwickelt und auch nur die haben die volle Kontrolle darüber, andere Verkäufer bieten da nur minderwertige Kopien an.
 
Bei eine Pulse 8GB haben beide DP funktioniert, High Sierra aber...
Zwei UHD Monitore.
 
Keine Chance, läuft hier nicht. Ich häng den zweiten mal via HDMI an - auch wenns lästig ist.
 
Die Treiber der RX580 an sich werden sicherlich lange im System, damit allein ist es aber nicht getan, denn wir brauchen nicht nur Treiber für die GPUs selbst sondern auch für die konkrete Konfiguration (heißt: cMP mit PC-Grafikkarte ohne EFI, die zudem ein deutlich anderes Port-Layout hat als alles was Apple nutzt).
Solche Konfigurationen muss Apple eben nicht unterstützten, das kann lange gut gehen, kann aber auch in die Hose gehen. Ähnlich wie ein Hackintosh. ;)

Bei der RX580 bin ich ganz guter Dinge, da die ja auch im eGPU-Set eingesetzt wird. Bei anderen AMDs war es in der Vergangenheit schon weniger Erfolgreich (z.B. Cayman, Cape Verde und Hawaii-Chipsätze gingen einige Zeit und wurden dann fallen gelassen). Dass mal einzelne Ports nicht gehen kann durchaus vorkommen, insb. bei Grafikkarten die nicht das Referenzlayout nutzen.

Das Problem bei deiner GTX 980 ist kein grundsätzliches, sondern eben auf dein konkretes Modell beschränkt. Wie gesagt gehe ich davon aus, dass die Karte einfach schlecht geflasht wurde. Die notwendige Software wurde von netkas/MacVidCards entwickelt und auch nur die haben die volle Kontrolle darüber, andere Verkäufer bieten da nur minderwertige Kopien an.

Oh das mit RX 550 wusste ich nicht das es nicht nur an den Treibern liegt sondern auch im im Efi verankert sein muss. Nun bei der EVGA GTX 980 soll es ja angeblich sehr an dem Referenz Model angelehnt sein aber wie wir sehen kann es trotzdem zu Problemen kommen. Da ich nichts von dem allem wusste ging ich damals in eBay rein und gab GrafikkarteGTX Mac Edition ein und kaufte mir dir GTX. Da ich sah das es ein Shop ist und es so darstellte das es absolut keine Probleme geben würde hatte ich ein gutes Gefühl. Danach gab es absolut keinen Support mehr.

Daher würde ich glaube ich auch nur noch bei bekannten Herstellern wie Macvidcards oder ähnlichem kaufen. Finger weg von eBay Shops und co.
Nun bietet mir der Herr an die Karte an ihn zu schicken um dann eine andere Karte zuzuschicken? Nur wo ist dann der Nachweis das er dann auch die Karte auf alle Fälle bekommen hat? Wird wohl über den Anwalt laufen...anders gehts nicht. War den Ärger echt nicht wert.

Bei der RX580 könnte ich diese ja wenigstens auch an die PC User verkaufen. Mit so einer geflashten 980 er ist das nicht so einfach. Welches Referenz Model der RX 580 würdest du den empfohlen? Davon gibt es ja auch hunderte. Hab gehört das die RX 580 Nitro+ super funktionieren soll. Werde aber auf alle fälle ne 8 gb Version nehmen weil ich gelesen habe das die amd Karten mit 8 gb gerade mal so schnell wie ne gtx mit 4 gb sind.
 
Jo, am ersten DP hängt mein Hauptmonitor, der läuft auch. Nur der zweite will halt nicht. Beknackt natürlich wenn man ein DP Kabel säuberlich verlegt hat in Kanälen :)
 
Ja das Problem ist, dass PC-Grafikkarten grundsätzlich anders behandelt werden als Apple-GPUs. Ein iMac mit einer RX 580 nutzt natürlich denselben Treiber wie ein cMP mit der gleichen GPU, allerdings wird die GPU im iMac bereits beim Start vom EFI initialisiert und konfiguriert. Beispielsweise wird eine so genannte "Framebuffer Personality" zugewiesen, die dem System z.B. das Port-Layout (und andere Infos) mitteilt. Sobald macOS dann voll geladen ist, gibt der EFI-Treiber die Kontrolle an das System und alles läuft.

Bei PC-GPUs fehlt das natürlich, sobald das System geladen ist wird eine generische Initalisierung der Grafikkarte durchgeführt, die nicht notwendigerweise zu der Hardware der Grafikkarte passen muss. Resultat können z.B. fehlende Ports sein. Auch können Probleme beim Handover vom EFI-Treiber zum macOS-Treiber auftreten (das hat die Hackintosh-Community lange Zeit beschäftigt).

Apple nutzt für die eGPU-Kits die Sapphire RX 580 Pulse 8GB, d.h. damit kommt man "offiziellem Support" wohl am nächsten.
 
Jo, und ich hab die Nitro+ 8GB :) Aber Danke für die Erklärung!
Und die passt auch nicht in den unteresten 16x Slot rein, für alle die auch mit dem Gedanken spielen.
 
Jo, und ich hab die Nitro+ 8GB :) Aber Danke für die Erklärung!
Und die passt auch nicht in den unteresten 16x Slot rein, für alle die auch mit dem Gedanken spielen.
Gib mal in YouTube Rx 580 ein ...da führt einer vor wie die Karte
Jo, und ich hab die Nitro+ 8GB :) Aber Danke für die Erklärung!
Und die passt auch nicht in den unteresten 16x Slot rein, für alle die auch mit dem Gedanken spielen.
Oh das passiert dir mit einer AMD Karte? Das hört sich nicht gut an...welches System hast du den drauf? Sierra?
 
Ja das Problem ist, dass PC-Grafikkarten grundsätzlich anders behandelt werden als Apple-GPUs. Ein iMac mit einer RX 580 nutzt natürlich denselben Treiber wie ein cMP mit der gleichen GPU, allerdings wird die GPU im iMac bereits beim Start vom EFI initialisiert und konfiguriert. Beispielsweise wird eine so genannte "Framebuffer Personality" zugewiesen, die dem System z.B. das Port-Layout (und andere Infos) mitteilt. Sobald macOS dann voll geladen ist, gibt der EFI-Treiber die Kontrolle an das System und alles läuft.

Bei PC-GPUs fehlt das natürlich, sobald das System geladen ist wird eine generische Initalisierung der Grafikkarte durchgeführt, die nicht notwendigerweise zu der Hardware der Grafikkarte passen muss. Resultat können z.B. fehlende Ports sein. Auch können Probleme beim Handover vom EFI-Treiber zum macOS-Treiber auftreten (das hat die Hackintosh-Community lange Zeit beschäftigt).

Apple nutzt für die eGPU-Kits die Sapphire RX 580 Pulse 8GB, d.h. damit kommt man "offiziellem Support" wohl am nächsten.

Danke für die Info Florian...dann ist es wohl das schlauste diese Karte einzubauen. Weißt du ob ich andere Kabel brauche und die Karte in den selben Slot passt wo meine gtx gerade drin ist weil ich hier gelesen habe das sie nicht in den 16 er Platz reinpasst. Für die GTX habe ich zwei Kabel dran und hoffe das sie passen...
Karte habe ich diese gefunden:
https://www.whinkel.be/sapphire-nit...MIwaqG2KaF2gIVz7_tCh2tLwLDEAAYASAAEgI0VfD_BwE
 
Die Nitro+ passt nicht in den UNTERSTEN Slot. Apples Gehäuse wurde so konzipiert, dass die Gradikkarte nach unten hin keinen Platz mehr benötigt. Die Pins sollten also das sein, was bei der Karte am weitesten Unten ist. Das ist bei dieser Karte aber nicht der Fall, da geht drunter noch ein Rahmen her, nun braucht sie nach unten noch 1-2mm Platz, und das hat man beim untersten Slot im cMP schlicht nicht.
 
Die Nitro+ passt nicht in den UNTERSTEN Slot. Apples Gehäuse wurde so konzipiert, dass die Gradikkarte nach unten hin keinen Platz mehr benötigt. Die Pins sollten also das sein, was bei der Karte am weitesten Unten ist. Das ist bei dieser Karte aber nicht der Fall, da geht drunter noch ein Rahmen her, nun braucht sie nach unten noch 1-2mm Platz, und das hat man beim untersten Slot im cMP schlicht nicht.

Danke für den tip. Dann fällt die leider weg - weil alle anderen Schächte sind bei mir voll. Ich müsste schon eine nutzen die nur den einen Slot unten wie die gtx 980 nutzt. Gibt es von AMD gar keine die funktionieren würde?
 
Gute Frage ... Ich hab seit Jahren schon keine 1-Slot Grafikkarten mehr gesehen :D Auf alle Fälle ist die Back-Plate an der Nitro+ zu dick für den untersten Slot. Ich werd mir mal nen Riser besorgen, damit ich wenigstens 3 von den 4 Slots nutzen kann.
 
Zurück
Oben Unten