Der Lion-Bugs-Sammelthread

Nach der Installation kommt so eine Art Installations Assistent, der die neuen Funktionen vorstellt. Leider ist das Programm bei mir abgestürzt. Kann mir jemand sagen, wie ich mir das wieder anschauen kann?
 
Komme nicht weiter,erhalte die Meldung.....
Die Software konnte nicht verifiziert werden, Sie wurde beim Download möglicherweise beschädigt oder verändert.....

Was kann man hier machen ?
 
Die Tastaturbeleuchtung bei meinem MBP bleibt permanent an, obwohl das Häkchen in den Systemeinstellungen/Tastatur überhaupt nicht dafür angemakert ist.... Jemand ne Idee?

LG
 
Leute, hier soll es um Bugs, also Fehler in OS X Lion gehen. Nicht um Fehler die bei euch auftreten in Zusammenhang mit anderen Programmen.
 
Leute, hier soll es um Bugs, also Fehler in OS X Lion gehen. Nicht um Fehler die bei euch auftreten in Zusammenhang mit anderen Programmen.

Also was mich angeht: Nervt schon, das mit der Tastaturbeleuchtung und ich würde sie gerne abschalten können, jedoch geht es nicht. Ist erst aufgetreten nach der Installation von Lion und für mich sieht es so aus als wäre es vielleicht ein Bug, denn die Systemeinstellungen für diesen Bereich greifen nicht. Ich wollte nur herausfinden, ob es wirklich ein Fehler ist oder, ob irgendwo ne neue Einstellung für die Tastatur hinzugekommen ist die ich nicht kenne.
LG
 
Muss mal einfach meinen Senf dazu geben: Welchen Sinn hat es hier Bugs einzustellen ohne genaue Angabe von verwendeter Hard- und Software? Ist es dann nicht möglicherweise ein Apfel-Birnen-Bug-Abgleich? :)
 
Zum Flash Player: Bei Adobe gibt es eine Beta des Flash Players für Lion.
 
Die Nutzung von Spaces wird sinnlos, sobald sich zwei Programme in voller Größe auf dem Desktop befinden und dann in Mission Control gewechselt wird. Mission Control ist dann nicht in der Lage, die Fenster soweit zu minimieren, dass der Blick auf die anderen Spaces frei wird.

MBP early 2011, Intel HD 3000
 
Safari ist irgendwie sehr langsam geworden, auf Firefox und Chrome habe ich keine Probleme, oh Gott wenn das so bleibt, hab ich ein Problem, hab jetzt mehrmals den Imac neugestartet wie einen Windowscomputer und gebracht hat es nichts, nur Safari hat das Problem.
Hab ein Early 2009 mit 8GB Arbeitsspeicher.
Weiss einer was man machen kann?
 
Bei mir läuft Flash auch ohne Probleme.
 
Also ich habe eine clean-Installation gemacht und musste dann den Flash Player nachinstallieren. Wenn man dann den Flash-Player von http://get.adobe.com/de/flashplayer/ herunterlädt und installiert kommt nach dem Starten des Installationsprogramms (aber bevor die eigentliche Installation startet) ein Informationsfenster mit folgendem Inhalt:

Flash Player Beta

Diese Version von Flash Player ist eine Beta-Version für MAc OS X 10.7. Möchten Sie die Installation fortsetzen?

D.h. also vermutlich, dass die aktuelle Version auch unter Lion läuft, aber eben der Status Beta ist (noch nicht ausführlich genug getestet?). Wenn ihr also keine Clean-Installation gemacht habt, wird wahrscheinlich die der bereits installierte Flash-Player weiterverwendet (wenn der aktuelle installiert ist?).
 
du installierst tatsächlich lion auf nem macbook white 07 und wunderst dich dass mission control manchmal hängt !?
tatsachen gibts :)
ich wart mit meinem i7 2010 bis lion sinnvoll ist und die bugs weg sind. muss ja schließlich mit dem teil arbeiten.
 
Bei mir stürzt Skype ab, wenn ich bei einem aktiven Anruf schnell zwischen den Spaces hin und her schalte.
 
Keine Ahnung, ob das ein Bug ist, aber auf jeden Fall wurde hier das eigentliche Ziel verfehlt:

Wenn externen Monitor angeschlossen wird, und ich ein beliebiges Programm im Vollbildmodus starte, z.B. Safari - der externe Monitor ist der Hauptmonitor - wird auf dem Zweitmonitor nur dieser graue Hintergrund angezeigt, anstatt das Programm, welches vorher dort war. Daher total unnütz.
 
Wenn ich im Finder meine Objekte nach Name ausrichten lasse, sind keine Pfeile mehr da, um die Ordner zu öffnen.
Und dann kann ich mit Gesten nicht mehr im Finder vor und zurück navigieren?!

Auch hier gilt wirrer: Bug? Keine Ahnung, sinnvoll? M.m.n. nicht.

Edit: Mit ein bisschen Spielerei an den Gesten geht es, aber schön, dann kann ich nicht mehr zwischen den "Vollbild-Apps" wechseln. Doof, wenn sich die Gesten gegenseitig ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hierhin gehören:
- Bugs in Lion, d. h. erwiesene Fehler

Hierhin gehören nicht:
- Probleme mit Programmen von Drittherstellern, ganz gleich wie tief diese mit dem System verzahnt sind.
- Probleme, die Ihr mit Änderungen unter Lion habt, die keine Bugs sind. Mag schon sein, daß Ihr das neue Scrollverhalten nicht mögt – aber ein Bug wird dadurch trotzdem noch nicht daraus.
- Probleme mit zu geringer Leistung, weil man selbst zu hohe Erwartungen an die eigene Mac-Hardware gestellt hat.

Im Zweifelsfall gilt: Wenn Ihr nicht sicher seid, ob es ein Bug ist, laßt das Posten einfach bleiben. Es wird schwierig genug, hier mit echten Bugs die Übersicht zu wahren.

Und bei alle dem nicht vergessen: Die Verantwortlichen bei Apple lesen hier nicht mit. Wenn Ihr wollt, daß sich etwas ändert, müßt Ihr den Bug schon offiziell melden.
 
- Safari weigert sich bei mir, ein lokales proxy.pac-File zu benutzen. Bis SL hat es funktioniert. Der Proxy selbst funktioniert auch wenn ich ihn direkt einstelle (aber er soll eben nur für manche Domains benutzt werden). Laut log des Proxy versucht Safari es nicht einmal, selbst wenn ich in das pac-File nur rein schreibe, dass der Proxy immer verwendet werden soll. Wenn ich die pac-Datei auf einen Webserver schiebe dann geht es auch, nur ist das nicht Sinn der Sache, die Datei soll ja auch benutzt werden wenn ich gerade eben nicht ohne Proxy zu meinem Webserver verbinden kann...

- Wenn man mit den Pfeiltasten scrollt erscheinen die Rollbalken auch; wenn man so nach unten scrollt und das Fenster auch einen horizontalen Rollbalken hat, dann überdeckt dieser immer das aktuell ausgewählte (unterste) Element. Zu beobachten z.B. in Dateiauswahlfenstern oder im Finder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt Ihr das Gefühl... Ihr geht eine Strasse entlang, denkt an nichts Böses und tretet plötzlich in eine Hinterlassenschaft eines Hundes?

So ähnlich geht es mir momentan mit dem Finder, ich fasse eine Datei an, halte die Maustaste gedrückt und will dann die Datei in einen anderen Ordner schieben. Also, Maustaste loslassen und... jetzt verhält sich die Datei dummerweise wie der Kot von oben genannten Hunde und lässt sich nicht fallen. Natürlich verbleibt dann die Datei in dem ursprünglichen Ordner. Sehr ärgerlich! Sogar schon neu gestartet.

Hab' nur ich das Problem? MacBookPro Mitte 2009.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
45
Aufrufe
1.906
Himbeereis
H
Zurück
Oben Unten