Der Konflikt in der Ukraine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lemminge haben an dieser info kein Interesse. Solange du es warm hast, ist dir egal wer deine Leine hält.
 
Wenns so einfach wäre, dann müsste Putin sich nicht jeden Tag neue Lügen ausdenken.
Wenn es mal so simple wäre.
Seit Putins Amtsantritt wurde die Historie quasi "umgeschrieben" – in Russland, was z.B. explizit auch den WWII betrifft.
U.a. "nur Russland" hatte damals mit der Roten Armee die Nazis erfolgreich bekämpft und besiegt – die anderen Alliierten waren aus der "neuen russischen Sicht" nur "unwichtig" usw.
Die aktuell unter Strafe gestellte Denuzierung der russischen Armee ist z.B. ein Teil dieser Strategie.

ARTE hat ein paar gute Dokus dazu gemacht.
Einmal diese, was die junge russische Generation betrifft: https://www.arte.tv/de/videos/110871-000-A/russland-denunzieren-um-jeden-preis/

Und hier die Startseite von ARTE dazu:
https://www.arte.tv/de/videos/RC-016979/krieg-in-der-ukraine/
 
Wann greift die Nato endlich ein? Der Krieg wäre so in ein paar Wochen vorbei.
 
Wann greift die Nato endlich ein? Der Krieg wäre so in ein paar Wochen vorbei.
Die NATO greift nicht direkt ein. Einfach weil sie nicht angegriffen wird.
Man munkelt aber adss due USA an einer Koaltion der willige4n arbeitet die dann dort eingreifen.
Rein formell kann jeder NATOstaat für sich an einer Kriegshandlung teilenehemn. Auf einer Unterstützung des Bündnises kann er aber nicht hoffen.
Wenn also USA, Frankreich, GB, Polen z.B. beschliessen mit ihren TRuppen in der UKarine zu intervenieren, dann ist das kein Angriff der NATO.
Am einfachsten wäre natürlich eine UN-Resolution. Die könnte auch trotz Vetorecht der Orks durchgesetzt werden.
Die UN braucht sowieso eine zwingende Reform. Nämlich die Abschaffung dieses Veto-Scheisses.
Die UN muss demokratisch werden und nicht von Terrorstaaten behindert werden können.
Und wem das nicht passt, fliegt einfach raus und wird politisch und wirtschaftlich isoliert.
 
Wann greift die Nato endlich ein? Der Krieg wäre so in ein paar Wochen vorbei.
Dann haben wir einen dritten Weltkrieg.
Außerdem ist die NATO ein Verteidigungsbündnis.
Wollte Dich dann mal hören, wenn Russland Raketen auf Deinen Wohnort schießt.
Und dass werden sie tun, mal egal was die NATO mit Russland anstellt.
Da gibt es in Russland genug durchgeknallte Gestalten die so eine Eskalation ja jetzt schon herbeireden.
Dann wäre der Krieg ganz sicher nicht in ein paar Wochen vorbei, sondern würde eskalieren und zwar gewaltig.
 
Die NATO greift nicht direkt ein. Einfach weil sie nicht angegriffen wird.
Das ist mir schon klar.

Wollte Dich dann mal hören, wenn Russland Raketen auf Deinen Wohnort schießt.
Ich habe militärische Erfahrung, war auch schon im KFOR tätig...

Dann wäre der Krieg ganz sicher nicht in ein paar Wochen vorbei, sondern würde eskalieren und zwar gewaltig.
Das wird nur so ein Ende haben...

Einfach weil sie nicht angegriffen wird.
Es wäre ziemlich einfach ein Regelbruch zu simulieren.
 
Das ist mir schon klar.


Ich habe militärische Erfahrung, war auch schon im KFOR tätig...


Das wird nur so ein Ende haben...


Es wäre ziemlich einfach ein Regelbruch zu simulieren.
Dann wäre die NATO nicht besser als die Russen.

KFOR war kein Krieg, sondern Kasperlestheater - wie die allermeisten UN-Einsätze.
 
Hoffentlich werden die moderaten Stimmen in Deutschland und Europa und auch in den USA die kriegsbesoffenen Schreihälse noch einhegen und dass dieser Wahnsinn im Südosten Europas zu einem schnellen Ende kommt.
Ich weiß natürlich auch nicht den Königsweg dorthin, woher auch.
Am besten die ganze Bagage in einen Sack stecken und solange drin lassen bis sie sich vertragen.
Bei Wasser und trocken Brot und ab und zu mit dem Knüppel draufhauen, trifft immer den richtigen.
( War jetzt nicht wirklich ernst gemeint, der Sack kann ja nix dafür)
Damit verabschiede ich mich, vorerst mal und wünsche eine angenehme Nachtruhe.
 
Hoffentlich werden die moderaten Stimmen in Deutschland und Europa und auch in den USA die kriegsbesoffenen Schreihälse noch einhegen und dass dieser Wahnsinn im Südosten Europas zu einem schnellen Ende kommt.
Ich weiß natürlich auch nicht den Königsweg dorthin, woher auch.
Am besten die ganze Bagage in einen Sack stecken und solange drin lassen bis sie sich vertragen.
Bei Wasser und trocken Brot und ab und zu mit dem Knüppel draufhauen, trifft immer den richtigen.
( War jetzt nicht wirklich ernst gemeint, der Sack kann ja nix dafür)
Damit verabschiede ich mich, vorerst mal und wünsche eine angenehme Nachtruhe.
Die Amerikaner planen wohl einen Einsatz eines Kontingentes der "Willigen". So wie im Irak.
So wie die Russen halt Grüne Männchen auf die Krim geschickt haben schicken wir jetzt halt Klingonen. :ROFLMAO:
 
Woher kommt eigentlich diese ständige Angst vor "dem Russen"? Gibt es hierzu eine neutrale und nüchterne Erklärung?
 
Woher kommt eigentlich diese ständige Angst vor "dem Russen"? Gibt es hierzu eine neutrale und nüchterne Erklärung?
Neutral?
Nee. Die Erklärungen beruhen auf Assoziationen und Gefühlslagen:
Bären, Kälte. Oder auf medial verbreitete persönliche Erfahrungen (unabhängig von deren tatsächlicher Häufigkeit) etwa aus dem oder in Folge des 2.WK: Vergewaltigungen, Plünderungen, Vereinnahmungen.
Oder wenn ich mir diese Schlägervisagen eines Šojgu, Surovikin oder Kadyrov ansehe – obwohl, der Letzte ist ja kein Russe, wohl aber Russländer, weswegen ich gerne immer wieder auf die momentan relevante Unterscheidung hinweise. Als Rausschmeißer in der Disco wirken die besser aufgehoben.

Oder Nüchtern?
Was soll man denn von Regierungen halten, die über Jahrhunderte wenig von Prinzipien der Aufklärung halten und umgesetzt haben, obwohl sie es hätten können (weil sie ebenso wie die westlichen Fürsten die französischen Philosophen gelesen haben)? Es gab trotz – oder vielleicht auch wegen – der Revolution offenbar keinen Anlass, von machiavellistischen Handlungsanweisungen abzuweichen; sie waren zu verlockend.
 
»befürchten« ist ein schwaches Verb; »befürchtetes« aber ein Adjektiv.

Nun denn, danke für die Korrektur, war mir nicht bekannt.
btw. ich werde den Deibel tun und mit einem Linguisten über Grammatik diskutieren :hehehe:
Allerdings werde ich Deine Beiträge noch genauer unter die Lupe nehmen, ich lerne gerne dazu :zwinker:
 
Woher kommt eigentlich diese ständige Angst vor "dem Russen"?

z.B.:


13:05 Uhr

"Schmutzige Bombe": Enerhoatom meldet verdächtige Arbeiten in AKW


Der ukrainische Kraftwerksbetreiber Enerhoatom hat Russland vorgeworfen, mit Atomabfällen aus dem AKW Saporischschja selbst eine sogenannte "schmutzige Bombe" zur Explosion bringen zu wollen. Das russische Militär habe an Lagertanks für verbrauchten Kernbrennstoff im Lauf der vergangenen Woche nicht autorisierte Arbeiten durchgeführt, teilte Enerhoatom mit.


Weder ukrainische Techniker noch Beobachter der Internationalen Atomenergiebehörde seien in den Bereich der Anlage gelassen worden. Man nehme an, Russland plane einen Terroranschlag mit Kernmaterial und radioaktiven Abfällen, hieß es von Enerhoatom weiter. Auf dem Gelände seien 174 Behälter mit Kernbrennelementen.


Russland hatte am Wochenende der Ukraine vorgeworfen, den Einsatz einer "schmutzigen Bombe" zu planen, bei der Radioaktivität freigesetzt wird. Aus Kiew hieß es postwendend, Russland bringe solche Anschuldigungen vor, weil es selbst einen solchen Angriff plane.

Quelle: tagesschau.de
 
Nicht einmal 38 Jahre können wir für die Sicherheit eines AKW garantieren oder Angriffe darauf verhindern!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten