Gesellschaft Der Komet von Heilig Abend - Jesus ist gelandet!

Der Weihnachtsstern - ein Zeichen Gottes?

  • Ja

    Stimmen: 31 23,8%
  • Nein

    Stimmen: 99 76,2%

  • Umfrageteilnehmer
    130
Mit dem fliegenden Spaghettimonster kann ich auch alles erklären :crack:
Oder ich behaupte unsere komplette Existenz ist der Traum eines gigantischen Zyklopen, der unter einem Apfelbaum ein Nickerchen macht. Beweis mir mal das Gegenteil!
 
Mit Gott kann man alles erklären und das, ohne einen Widerspruch. Das muss die Physik erstmal nachmachen. In ihren Grenzen hat sie ihre Daseinsberechtigung, aber diese Grenzen sind eben immer noch Grenzen.

Und deine Erklärung ist dann "weil Gott es so will"? Religionen sind voller Widersprüche und stellen sich i.d.R. als äußerst beratungsresistent dar indem sie ihre eigene Unfehlbarkeit als absolut und unumstößlich propagiert.
 
Ich kann auch mit dem Fliegenden Spaghettimonster alles ohne Widerspruch erklären. Nur weil du nicht/weniger Leute an dieses Geschöpf glauben ist es damit ja nicht weniger valide.
 
Eine gewisse Lächerlichkeit hat es preisgegeben, stimmt! :jaja:

Mal im ernst: Kommst Du Dir nicht selbst ein wenig doof vor, mit immer neuen Accounts um etwas Aufmerksamkeit zu hecheln? :)
 
Achja? Die ganzen Modelle passen in der Physik ja nichtmal zusammen. Das eine erklärt man hiermit, das andere damit. Und durch die neuen Teilchen, die schneller als Licht sind, wurde eh alles über den Haufen geworfen. Selbst mit Newton kann man einiges "erklären", aber das stimmt alles immer nur sehr bedingt.

Mit Gott kann man alles erklären und das, ohne einen Widerspruch. Das muss die Physik erstmal nachmachen. In ihren Grenzen hat sie ihre Daseinsberechtigung, aber diese Grenzen sind eben immer noch Grenzen.

Zu Statistik: Statistik gibt es nur deswegen, weil wir nie in der Lage sein werden die dinge zu berechnen. Nur deswegen gibt es Statistik. Und wenn du jetzt erklärst, dass das irgendwann gehen soll, bist du leider falsch informiert. Es gibt immer eine Wahrscheinlichkeit, das beweist doch schon, dass die Wissenschaft ihre Grenzen hat.

Und hinter diesen Grenzen sitzt Gott. Liebe Grüße

Das ist doch klar, auch wenn ich Dir jetzt mal positiv unterstelle das Du mit Gott nicht das meinst was die Katholische Kirche meint. Aber da zeigt sich sehr plakativ der Grund warum es einen Gott geben muss. Die Existenz Gottes in der Phantasie der Menschen ist nur ein Hilfskonstrukt um an bestimmten philosophischen Fragen nicht verrückt zu werden. Zumindest brauchen das die Menschen, die es nicht entweder schon sind, oder genügend Hirnschmalz haben um die Kontrolle zu behalten. Zu den Nebenwirkungen gehört allerdings Religion- oh mein Gott.
Übrigens auf was genau sitzt Gott denn hinter allem?
 
Die Vorfahren von Stefan Mross standen von den Mauern von Jericho und haben Trompete gespielt. Das die Mauern daraufhin nachgaben, ist nur all zu verständlich...:noplan:
In diesem Fall glaube ich dem Märchenbuch mal ausnahmsweise! :jaja:
Ich dachte immer, David Hasselhoff hätte die Mauer zum Einsturz gebracht, :eek:
 
Aber auch er ist eins von Gottes Kinden. :jaja:
Wahrscheinlich hat Gott einen fiesen Humor, :crack:
 
Der Thread hat mich gerade wieder an einen den besten Monologo in einem Film erinnert:



:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Ich weigere mich, zu beweisen, dass ich existiere", sagt Gott, "denn ein Beweis ist gegen den Glauben, und ohne Glauben bin ich nichts."
"Aber", sagt der Mensch, "der Babelfisch ist doch eine unbewusste Offenbarung, nicht wahr? Er hätte sich nicht zufällig entwickeln können. Er beweist, dass es dich gibt, und darum gibt es dich, deiner eigenen Argumentation zufolge nicht. q.e.d."
"Ach du lieber Gott", sagt Gott, "daran habe ich gar nicht gedacht" und löst sich prompt in ein Logikwölkchen auf.
"Na, das war ja einfach", sagt der Mensch und beweist, weil's gerade so schön war, dass schwarz gleich weiß ist, und kommt wenig später auf einem Zebrastreifen ums Leben.

Quelle: Na wer kennts? Per Anhalter durch die Galaxis
Jetzt müssen wir nur noch den Babelfisch finden und ruppert hat keinen Gott mehr xD

Übrigens ruppert, gerade mit deinem Argument zum (In-)determinismus würde ich an deiner Stelle vorsichtig sein, denn auch die Theologie tut sich nicht gerade leicht mit solchen Begriffen.
Zu der Überlichtgeschwindigkeit von Neutrinos: 1. Ist noch gar nicht bewiesen, dass diese schneller sind, als Licht und 2. gibt es da durchaus jetzt schon Ansätze, es mit der Relativitätstheorie in Einklang zu bringen.

Und wo wir gerade beim Thema sind: Das "Gottesteilchen" hat nichts mit Gott zu tun, sondern sollte in der ersten Veröffentlichung ursprünglich "goddamn particle", also "gottverdammtes Teilchen" heißen, weil es so schwer zu finden ist.


Ansonsten, ein schöner Popcorn Thread xD
 
Es ist doch so, dass man alles irgendwie pseudowissenschaftlich erklären kann. Man kann es aber auch mit Gott erklären und daran glauben. Was du besser findest, soll dir überlassen werden. Ich habe mich für Letzteres entschieden.

Hallo

Glaube und Wissenschaft muss kein Gegensatz sein. Manches in der Bibel kann man heute gut mit durchaus wissenschaftlichen Beobachtungen erklären. Siehe "Stern von Bethlehem"... :) ...im Gegenteil. Ich denke mir: Damals waren in einigen Fragen manche durchaus weiter, wie einige heute.

Gruß
 
Zu der Überlichtgeschwindigkeit von Neutrinos: 1. Ist noch gar nicht bewiesen, dass diese schneller sind, als Licht und 2. gibt es da durchaus jetzt schon Ansätze, es mit der Relativitätstheorie in Einklang zu bringen.

Und wo wir gerade beim Thema sind: Das "Gottesteilchen" hat nichts mit Gott zu tun, sondern sollte in der ersten Veröffentlichung ursprünglich "goddamn particle", also "gottverdammtes Teilchen" heißen, weil es so schwer zu finden ist.


Ansonsten, ein schöner Popcorn Thread xD

Soso, da wird dann eben wieder rumgebastelt bis es passt? Werft ihr nicht genau das den Gläubigen vor?
Nur mal so, zur "modernen Physik", erklärt mit Schulstoff: "Ein Elektron kann ein Teilchen sein, damit kann man den Photoeffekt erklären. Aber es kann auch eine Welle sein, damit können wir dann die Beugung erklären."
Toll, was? Und wenn wir es uns wie ein Loch vorstellen, können wir schwarze Löcher erklären?

Ich sage nur eins: Umso tiefer wir die Physik verstehen, umso mehr nähert sie sich Gott!
 
Ich bin überzeugter Atheist

Hallo

Na ja; die Grundaussage des Atheismus ist auch Glaube.

Und "ja" in der Bibel stehen auch Dinge, die man nicht bzw. nur schwer erklären kann. Die Gleichnisse (Jesu) würde ich da aber nicht dazu zählen.

Gruß
 
Soso, da wird dann eben wieder rumgebastelt bis es passt? Werft ihr nicht genau das den Gläubigen vor?
Nur mal so, zur "modernen Physik", erklärt mit Schulstoff: "Ein Elektron kann ein Teilchen sein, damit kann man den Photoeffekt erklären. Aber es kann auch eine Welle sein, damit können wir dann die Beugung erklären."
Toll, was? Und wenn wir es uns wie ein Loch vorstellen, können wir schwarze Löcher erklären?

Ich sage nur eins: Umso tiefer wir die Physik verstehen, umso mehr nähert sie sich Gott!
Bei der Dualität geht es um Photonen, nicht um Elektronen!

Also wenn ich Physik verstehen möchte, nähere ich mich nicht Gott oder dem fliegenden Spaghettimonster ...
 
Zurück
Oben Unten