der ich hab bald was neues fred - denn Vorfreude ist die schönste Freude 3

Die Vorfreude war schon schön, aber das Spielerlebnis umso mehr.

IMG_5414.jpeg
 
Hab mal zum testen nen kleinen Beamer gekauft ... allerdings zieht das natuerlich weitere Kreise :hum:

Heute kommt die Deckenhalterung, danach kann ich mal ausmessen, was ich wirklich als Bildflaeche zur Verfuegung habe. Danach kann ich dann endlich ne Leinwand bestellen, die leider teuer per Spedition geliefert werden muss. Und dann, wenn das alles mal steht (bzw. haengt), kann man sich um das Thema "Sound" kuemmern. Der Beamer hat zwar nen ueberraschend guten Ton (wirklich, fuer den Preis haett ich nicht mal Lautsprecher in dem Geraet erwartet), aber ... will mans richtig machen, ist ja das auch keine Loesung. Im Wohnzimmer haett ich den Sound zwar - aber der Beamer kommt nun erstmal ins Schlafzimmer :teeth:

So wird aus einem kleinen "Schauen wir uns das mal an" gleich so ne Baustelle :crack:
 
Hi,
was ist ein kleiner Beamer? Sicher kein 200€ Gerät, um tiktok Videos auf die Tapete zu werfen, wenn man die anderen Beiträge so liest.
Natives 4K? Laser?? Welche Bilddiagonale wird angestrebt?
Hätte auch gerne wieder einen Beamer aber ist nicht wirklich gut in Wohnzimmer integrierbar, es sei denn man hat eine von der Decke ausfahrbare Leinwand...
Grüße, viel Freude und gerne ein Bild posten ;)
 
Nene, das meinte ich schon so ... In Summe wollte ich die Tausend Euro nicht ueberschreiten, wenn es keine grosse Not dazu gibt. Fuer dieses Jahr ist die Spielzeugkasse eigentlich schon gut ausgereizt :teeth:
Dazu hab ich geschaut, was derzeit so der King unter den Billos ist. Ich hab mir ein Preislimit bis 500,- gesetzt fuer den Beamer, und dort halt das genommen, was am besten bewertet wurde. Also DLP mit LED, kein Laser. Eigentlich war das gedacht, um mal Abends auf der Loggia ein Bild gegen ne Wand zu werfen - oder wenn die Tochter doch mal in ihrem Zimmer was sehen moechte. Der Ursprungsgedanke war eigentlich keine Fix-Installation.

Da ich aber nicht zigtausend investieren wollte (meine Filmliebhaberei-Zeiten sind einfach vorbei), sprich mit Tageslicht-Beamer und Kontrastleinwand im Wohnzimmer, wo die Leinwand allein schon knapp 1500,- kostet, bin ich ins Schlafzimmer abgerueckt. Auch, weil ich dort absolute Dunkelheit erzeugen kann und dadurch nicht Ultra-Hell brauche (was ja den Preis enorm in die Hoehe treibt). Da ist allerdings der Platz beschraenkt, angestrebt wird daher ca. 100" fuer das sichtbare Bild. Ich habs getestet, mit 92" ist ein FullHD Bild absolut ausreichend auf meinen Abstand.

Leinwand ist definitiv eine elektrisch ausfahrbare mit Selbstspannung.
Den Beamer hab ich ja derzeit nur gegen ne weisse Wand testen koennen, bin aber SEHR zufrieden damit. Ich hab ehrlich was wesentlich schlechteres erwartet fuer das Geld. Fokus und Trapezkorrektur automatisch, Bild fuer meine Beduerfnisse ausreichend hell und scharf - und Ton ist ziemlich beeindruckend dafuer, dass das integriert ist.

Ich seh das jetzt schon kommen, dass da Abends einfach mit Grossbild programmiert wird :cool:
 
Abwarten ... ich start jetzt dann ein hosenloses Programmierer-OnlyFans :crack:
 
für den grünen daumen der göttergattin 🤩
 

Anhänge

  • garten.png
    garten.png
    262,1 KB · Aufrufe: 46
  • blumen.png
    blumen.png
    288,7 KB · Aufrufe: 58
Heut gabs Urlaubsgeld ... Gibts Vorschlaege? :crack:

Beamer haengt, Leinwand kommt am Freitag per Spedition. TRMNL hats Heute (nach 2 Monaten) auch endlich aus den USA hierher geschafft. Nachdem mir beim Beamer aufhaengen aufgefallen ist, dass mein Schlagbohrer nimmer schlaegt, kommt auch da ein neues Geraet am Freitag. Dafuer, dass ich heillos unbegabt bin was Werkzeug angeht, hab ich da in den letzten Monaten auch ne nette Sammlung an Geraeten angehaeuft. Sollte demnaechst ne eigene "Tool Time" Sendung starten :teeth:
 
Ne, dat is mir zu lame ...

Bin am ueberlegen, ob ich mein Laser-Game hochleveln sollte. Jetzt kommen neue Laser auf den Markt, die Gantry und Galvo miteinander kombinieren. Find ich ziemlich geil.
 
Ich habe mir eine Bibel in der Übersetzung Schlachter 2000 gekauft. 😍
 
Ich habe mir eine Bibel in der Übersetzung Schlachter 2000 gekauft. 😍
„Die Übersetzung hat also freikirchliche Wurzeln.“
… nuja, im Ursprung schon recht zweifelhaft und als Freikirchen-Übersetzung dann wohl etwas mehr Engel? :kopfkratz:
 
Wie kommst du drauf, dass die Übersetzung Freikirchliche Wurzeln hat?
Weil der Franz Eugen Schlachter später „freikirchlich“ unterwegs war.
Und „Freikirchler“ fast alle diese Bibel haben und nutzen.
:noplan:

edit:
Das soll keine und ist keine Bewertung meinerseits.
Nur eine Feststellung aus Erfahrung. (ehemaliger Nachbar und ein Bekannter usw. > Freikirchen bzw. „Apostolen“)
 
Aber es ist doch völlig ok, wenn nichts an der Übersetzung verfälscht ist.

Was die Genauigkeit anbelangt so würde ich sie zwischen der Elbfelder und der Einheitsübersetzung ansiedeln, oder nicht?
 
edit:
Das soll keine und ist keine Bewertung meinerseits.
Nur eine Feststellung aus Erfahrung. (ehemaliger Nachbar und ein Bekannter usw. > Freikirchen bzw. „Apostolen“)
Trotzdem Danke für deine Ehrliche Meinung bzw Beitrag. Ich wusste es selber noch nicht
 
Zurück
Oben Unten