der ich hab bald was neues fred - denn Vorfreude ist die schönste Freude 3

Retro ist doch wieder voll im Trend :D
 
@Deine Mudda

schön, dass du dich so aktiv für mich mitfreust. 😍

ich habe direkt nachgelegt und mir noch diese hier als sportive alternative gegönnt, auch wenn ich sie nicht (so wie du deine bauklötzchen) von der steuer absetzen kann. 😉

IMG_1915.jpeg
(für die kackfotos kann ich nix)
 
Ich hab angefangen, Kontakt herzustellen zu einer Schmiede
... und soeben den Auftrag erteilt. Mein Geburtstag ist in zwei Monaten - wird sich wahrscheinlich nicht mehr ausgehen, aber soll mir auch egal sein :)

:dance:
 
... und soeben den Auftrag erteilt. Mein Geburtstag ist in zwei Monaten - wird sich wahrscheinlich nicht mehr ausgehen, aber soll mir auch egal sein :)

:dance:
Was erwartest du, wenn der Schmied deine Klinge drölfundzig-Mal falten muss plus mit Spucke polieren usw. :noplan:
Vertreibst dir die Zeit damit: 🥷

 
Was erwartest du, wenn der Schmied deine Klinge drölfundzig-Mal falten muss
Das ist in heutiger Zeit nicht mehr nötig für die Schärfe - das dient nur noch der Optik. Das war Früher anders, aber mit dem Stahl heute ...

Für mein Schwert habe ich Honsanmai gewählt. Dabei werden drei Stahlsorten ineinander geschmiedet um die Schneide, die zwei Seiten und den Rücken mit unterschiedlichen Eigenschaften auszustatten. Diese unterschiedlichen Arten des Schmiedens machen das a) so zeitaufwendig und damit b) so teuer.

https://www.japaneseswordindex.com/laminate.htm

Wenn du richtig Geld ausgeben willst, dann nimmst du gefaltenen Tamahagane Stahl. Da legst du aber allein für die Klinge um die 5.000€ aufwärts ab.
 
Jetzt musste ich erstmal googlen, in welchem Thread wir sind. :suspect:
Inzwischen sind die Übergänge ja fließend. :hehehe:
 
Es macht allein schon Spass, mit den Leuten ueber die Gravur auf der Klinge zu sprechen ... es nimmt einfach Form an, und das nach 25 Jahren.
Ich habe gerade die Info erhalten, dass nun der Schmiedeprozess startet und ich ab jetzt keine Aenderungen mehr vornehmen kann :)

Aber um dem Thread sein Opfer darzubieten:

Fritzbox 5690 Pro, da ich seit Dienstag endlich Glasfaser habe :dance:
Und noch meinen alten 3DConnexion Space Navigator USB durch eine aktuelle Fassung ausgetauscht. Space Mouse Wireless ist im Zulauf. Macht den Wechsel zwischen PC und Mac simpler.
 
Wahrscheinlich kommen im August dann beide SanDisk Ultra Eco 256 dann an das ZimaBoard 2.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-29 um 16.11.48.png
    Bildschirmfoto 2025-04-29 um 16.11.48.png
    784,6 KB · Aufrufe: 30
Meine Vorfreude auf Morgen ist sehr groß da ich morgen meine neue Uhr abhole. Ich versuche gerade, mein Leben etwas zu ent-digitalisieren und habe daher meine AW Ultra verkauft und mir einen kleinen Traum erfüllt. :)

IMG_0973.jpeg
 
Meine Vorfreude auf Morgen ist sehr groß da ich morgen meine neue Uhr abhole. Ich versuche gerade, mein Leben etwas zu ent-digitalisieren und habe daher meine AW Ultra verkauft und mir einen kleinen Traum erfüllt. :)

Anhang anzeigen 460361
Super - hab ich auch.
Ein Klassiker. Zeitloses Design, tolle Geschichte..
 
Hatte also ca. in der 3. Dez.-Woche 2021 – 2 Mal Kimchi nach deren Anleitung angesetzt.
Heute 12. Mai 2025 das Glas mit einem herzhaften pffft-tfffuuft geöffnet und ein Schälchen richtig gut durch fermentiertes Kimchi probiert.
Wow, … seeehr gesund, seeehr sauer mit superheldenmäßiger-Milchsäure-Power. Aber schmeckt immer noch.
Der Ingwer und Chili kommen jetzt aber mal so richtig nach vorne.

Gute 3,5 Jahre hat das Glas im Kühlschrank seinen Platz gehabt und ich weiß jetzt, dass das ok geht.
Aber man muss schon auch Zitrone pur oder den guten Esslöffel voll Apfelessig mögen. :teeth:

Für selbstgemachte 1000-jährige Eier habe leider ich keine Zeit mehr. :crack:
 
Zurück
Oben Unten