Der große schlag-mich-ich-hab-kein-Backup-gemacht Thread

Klar, die genannten Kosten sind Abzocke. Aber wer sensible Firmendaten hat, denkt doch vorher über einiges nach. Zumindest zu frpheren Zeiten konnte man das erwarten. Wie wär's damit, die kaputte SSD rein mechanisch zu durchlöchern? Wobei ich ja schon fragte: Apple traut er nicht, für simple Diebe lässt er aber alle hochsensiblen Daten offen rumliegen. So jemanden würde ich, wäre ich Chef über diese sensiblen Daten, sowieso rausschmeissen.
Und die vorgeschlagene Cloudsicherung… wow, und das unverschlüsselt? Da werden sich Amerikaner, Chinesen, Japaner, Russen und wer sonst noch freuen, tolle Firmendaten umsonst zur Verfügung zu bekommen.
 
Ja bei Apple haben die einen Knall was daqs betrifft. Ich hab gerade letzte Woche ueber 1h wegen einer Laecherlichkeit mit einem Freund im Apple Store verbracht. Das defekt Macbook hatte die HDD nicht mehr drin, logisch weil Firmendaten drauf waren gibt man die nicht ab. Da wollten uns dieser Genius-Clown doch erzaehlen Apple repariert nur wenn die original HDD drin ist. Ja ne, schon klar, am Ende hat der Store Manager das Drecksteil dann angenommen und eingeschickt.

genau das ist mir auch schon passiert, m-Store in Bochum.
Absolute Flachpfeifen die Leute dort, es steht ja sogar in der Anleitung dass man im MBP die HDD wechseln darf. Aber nein. wollten die nicht.
Hab dann die leere alter 160er HDD eingebaut...^^
 
Nimm die SSD und rede mit den Leute die Ahnung haben. In Berlin wird man dir große Teile des Inhalts bestimmt wieder zur Verfügung stellen können.

Was aber bei SSDs deutlich aufwändiger und damit teurer wird. Bei magnetischen Speichermedien ist das Auslesen relativ einfacher, im Zweifel wird sie zerlegt und jede Trägerplatte wird einzeln ausgelesen und rekonstruiert. Selbst eine Beschädigung an diversen Stellen führt nur zu Ausfällen an besagten Stellen. Bei einem Flash Speicher sorgt ein defekter Pin am Chip schon für den Komplettausfall des gesamten Speicherchips. Die Steuerelektronik hinter Flash Speichern ist ebenfalls komplizierter.
 
Ja, dann hab ichs wohl einfach nicht verstanden. Wie so oft, wenn eigenes Unvermögen auf den Hersteller oder Händler projeziert wird ...

In dem Fall ist es wohl eher ein Fall von mangelndem Textverständnis ;) Wie viel ein Ersatzteil kostet liegt ja nun wirklich nicht im Einflussbereich des einzelnen Kunden.
 
genau das ist mir auch schon passiert, m-Store in Bochum.
Absolute Flachpfeifen die Leute dort, es steht ja sogar in der Anleitung dass man im MBP die HDD wechseln darf. Aber nein. wollten die nicht.
Hab dann die leere alter 160er HDD eingebaut...^^

Wir sind auch in den BestBuy und haben eine Platte geholt. Aber vorher haben die Schlaumeier uns noch erzaehlt dass das Repaircenter solche Rechner manchmal ohne Reparatur zuruecksendet. Dann gings noch los das die original 4 Schrauben fehlten, sowas hat der Store natuerlich auch nicht. Da schaute der der Typ dann nach um sie zu bestellen - Fehlanzeige, nicht moeglich fuer dieses MBP. Das war Commedy pur. Die gute Nachricht, es wurde tatsaechlich fuer $330 Flatrate repariert und laeuft auch.
 
ja, aber dann hätten wir statt 50 Millionen iPhones nur 4500 Stück gebaut :crack:

Ich fände es ja auch toll wenn der Mensch der mein iPhone zusammen gebaut hat erst einmal seinen Namen innen in das Gehäuse graviert .... ich geführte nur dann könnte sich nur noch Bill Gates ein iPhone leisten ;)

Ich weiss ja nicht auf welchem Planeten du lebst - aber gute mechanische Automatikuhren gibt es schon ab 50.-€.
 
Ich weiss ja nicht auf welchem Planeten du lebst - aber gute mechanische Automatikuhren gibt es schon ab 50.-€.

ich weiß ja nicht was Du unter "guter mechanische Automatik-Uhr" verstehst ;)
Da Du aber bereits mehrfach andere User hier gefragt hast auf welchem Planeten sie denn leben, muss ich davon ausgehen, das Du zumindest nicht auf diesem Planeten hier lebst :crack:

genug ot - oder den Thread ggf. in den Uhren Thread verschieben.
 
In dem Fall ist es wohl eher ein Fall von mangelndem Textverständnis ;) Wie viel ein Ersatzteil kostet liegt ja nun wirklich nicht im Einflussbereich des einzelnen Kunden.

Ja, das mag sein. Aber er hätte ja Garantie. Die will er nur nicht wahrnehmen, weil er kein Backup und keine Verschlüsselung der Daten gemacht hat. Für mich unverständlich, wenn sie doch so sensibel sind. Und meines Wissens will jede Firma das betroffene Teil im Garantiefall haben. Macht ja auch Sinn, denn wie sollten sie es denn sonst untersuchen.
Er weigert sich also das Teil zu Apple zu geben und beschwert sich darüber, dass er nun eines kaufen muss. Ich habe für so etwas wirklich kein Verständnis ...
 
J… Er weigert sich also das Teil zu Apple zu geben und beschwert sich darüber, dass er nun eines kaufen muss. Ich habe für so etwas wirklich kein Verständnis ...

Nein, er beschwert sich nicht, dass er eine neue SSD kaufen muss, er beschwert sich, dass die so unverschämt teuer ist.
 
er beschwert sich, dass die so unverschämt teuer ist.

Wohl wahr. Im Moment steht ein nagelneuer Lenovo X230 vor mir und wird gleich mit einem Ubuntu 13.04 beglückt. Abenteuer pur. Wenn das bestanden ist, bleibt die offene Frage ist, wie komme ich auch mit einem Tablet in Richtung open source und raus aus dem Lock-In von iTunes oder Google...
 
Nein, er beschwert sich nicht, dass er eine neue SSD kaufen muss, er beschwert sich, dass die so unverschämt teuer ist.

Ja, aber er müsste sie nicht bezahlen, da es ja Garantie ist. Er muss sie nur kaufen, weil ihm ein Backup zu mühsam war. Daran ist aber niemand anderes Schuld als er selbst. Dass bei Apple alles teurer ist als anderswo ist ja nun wirklich nichts neues und das wusste er vorher, oder?
 
Ja, aber er müsste sie nicht bezahlen, da es ja Garantie ist. Er muss sie nur kaufen, weil ihm ein Backup zu mühsam war. Daran ist aber niemand anderes Schuld als er selbst. Dass bei Apple alles teurer ist als anderswo ist ja nun wirklich nichts neues und das wusste er vorher, oder?
Du begreifst es irgendwie immer noch nicht, oder?
 
Ja, aber er müsste sie nicht bezahlen, da es ja Garantie ist. Er muss sie nur kaufen, weil ihm ein Backup zu mühsam war. Daran ist aber niemand anderes Schuld als er selbst. Dass bei Apple alles teurer ist als anderswo ist ja nun wirklich nichts neues und das wusste er vorher, oder?

Boah ey, sich immer an den Umständen die zu einer Situation geführt haben aufzuhängen als das Problem in der Situation zu erkennen kann ich echt nicht nachvollziehen. Dann halt für dich eine etwas andere Situation, es wäre erst nach 12 Monaten passiert, Garantie abgelaufen, kostet aber immer noch so viel. Was nun? Ach ja, User selbst Schuld, weil er ja Apple gekauft hat, weiß man doch vorher … Nennt man das eigentlich betriebsblind?
 
Fließen die teils überzogen Ersatzteilpreise nicht in die Kaufüberlegung ein ...? :kopfkratz:
 
Vor allem wenn mehrfach die Rede davon ist, dass der TE die Garantie nicht in Anspruch nehmen möchte, da er die SSD nicht mit sensiblen, unverschlüsselten Daten abgeben möchte, wiederholt auf dem Backup rumzureiten, scheint ein massives Lese-Verständnis-Defizit vorhanden zu sein.
 
Vda er die SSD nicht mit sensiblen, unverschlüsselten Daten abgeben möchte, wiederholt auf dem Backup rumzureiten, scheint ein massives Lese-Verständnis-Defizit vorhanden zu sein.

a: wer mit den richtigen Leuten spricht hat da ganz sicher kein Problem
b: wer kein Backup hat ist dämlich - und da macht es einfach nur Spaß auf ein ... Backup hinzuweisen ... das hilft
 
Zurück
Oben Unten