Der große schlag-mich-ich-hab-kein-Backup-gemacht Thread

Noch einer, der den Ausgangspost entweder nicht gelesen hat, oder es nicht brillt.
 
Ich finde es nur immer spassig, dass eine Situation konstruiert wird um den Lieferanten/Hersteller/Dienstleister als bösen Buben dastehen zu lassen. Er will die Garantie nicht in Anspruch nehmen und beschwert sich über die dadurch entstehenden Kosten. Selbst schuld!
Eine andere Situation liegt nicht vor. Nach 12 Monaten MÜSSTE er sie selbst bezahlen. Das ist aber ein ganz anderer Fall. Ich sehe kein Problem in der Situation als die, dass er die Garantie nicht in Anspruch nimmt. Was erwartet Ihr denn von Apple? Dass sie ihm die SSD schenken? Ohne zu wissen, was mit der anderen eigentlich ist, die er nicht rausrücken will?
 
Vor allem wenn mehrfach die Rede davon ist, dass der TE die Garantie nicht in Anspruch nehmen möchte, da er die SSD nicht mit sensiblen, unverschlüsselten Daten abgeben möchte, wiederholt auf dem Backup rumzureiten, scheint ein massives Lese-Verständnis-Defizit vorhanden zu sein.

Richtig: er will die Garantie und somit den kostenlosen Ersatz nicht in Anspruch nehmen. Logische Folgerung: er muss eben bezahlen. Kopfschüttel ...
 
Noch einer, der den Ausgangspost entweder nicht gelesen hat, oder es nicht brillt.

nö, es ist so dämlich sein vergessenes Backup mit Reparaturkosten des Herstellers zu vergleichen.

Wie teuer Apple ist, das war seit langen bekannt - was das im Zweifel bedeutet, offenbar erst später klar
 
Es bedeutet doch gar nichts..

Er kann seine defekte SSD mit dem MBA einschicken, und bekommt kostenlos neue SSD eingebaut, was er aber nicht will weil angeblich so wichtige Daten (die Apple nicht die Bohne interessieren) drauf und unverschlüsselt..

Er kann aber auch genauso sich eine günstigere SSD von OWC für das MBA kaufen und selbst einbauen oder einbauen lassen, es gibt genug Fachgeschäfte die es erledigen können..

PS: Und fehlendes Backup ist Eigenverschulden und hat nichts mit dem Hersteller zutun, zumal Apple es mit Time Machine in OS X besonders einfach macht eine Datensicherung zu erstellen..
 
In der IT Branche ohne Backup mit Kundenaufträgen? Klingt nach dotcom Blase und damals machte jeder "irgendwas mit Computern"...
 
Er kann seine defekte SSD mit dem MBA einschicken, und bekommt kostenlos neue SSD eingebaut, was er aber nicht will weil angeblich so wichtige Daten (die Apple nicht die Bohne interessieren) drauf und unverschlüsselt..
Ich weiss ja nicht in was fuer einer 08/15 Bude Du arbeitetst, aber ich kenne keine Firma die es erlaubt Kundendaten mit einem defekten Geraet wegzuschicken. Viel Spass bei eventuellen Regressforderungen wenn das schief geht.
 
Noch einer, der den Ausgangspost entweder nicht gelesen hat, oder es nicht brillt.


Hätte er da mal klipp und klar mit jemandem über sein Anliegen bezügl. der SSD undd er darauf befindlichen Daten gesprochen, wär ihm bestimmt geholfen worden :noplan:

Wegen sowas jetzt die Plattform zu wechseln (und was passiert eigentlich mit dem ansonsten voll funktionierenden MBA?) finde ich mehr als lächerlich.
 
jedenfalls wird er dann nach dem Wechsel min. 1 Backup machen ;) = harter Lernerfolg
 
Hat Ubuntu eigentlich was TimeMachine-mäßiges? (weiß es wirklich nicht, frage nicht um zu trollen :D)
 
Die hatten noch nie eine d Hompage
nur dieSoftware kannst Du auf D umstellen.
die Server weltweit USA,Irland,. aber nicht d-land(wohl wg der Strompreise :D)
wäre aber egal wenn Du xx lokal(umsonst) im LAN benutzt

wenn Du d-land mit xx haben willst = Oecher Wolke(kostet eben nur mehr als 2€)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sehr allein die paar Hundert Restsongs bei iTunes Match damals die Leitung gekillt haben, von großen Dropbox und Fotostream-Orgien mal ganz zu schweigen...
 
ich habe null Probleme mit der xx Sicherung
und unendlich Speicherplatz,Versionen und....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten