2 - 204-pin PC3-8500 (1066 MHz) DDR3 SO-DIMM
 
Moin Madcat,

echt abenteuerliche Aussage..
Der TS hat jetzt 2 verschiedene Module von warscheinlich zwei unterschiedlichen Herstellern und Diese haben sehr warscheinlich auch unterschiedliche Latenzen und evtl. sind die Riegel unterschiedlich organisiert.

Und Du meinst "sollte passen" - ich glaubs ja nicht!

...

Pass mal auf du Aushilfspausenclown, Franziskus schrieb, dass er Infineon 1066 Mhz CL-7-7-7-21 PC3-8500 drin hat und das sollte ja, gemäß Betriebsanleitung, passen oder liest du nur die Hälfte. Also halt mal den Ball flach :rolleyes:
 
1 platz für einen riegel hab ich ja noch drinne oder wenn nur 2 GB belegt sind oder?

Also normalerweise sind immer 2*1 GB verbaut wodurch üblicher Weise natürlich zwei Bänke belegt sind.
Es müssen auch nicht unbedingt zwei gleiche Riegel drin sein nur wenn du zwei gleiche drin hast profitierst du auch von Dual-Channel-Mode was das ganze nochmal ein wenig schneller macht. Deshalb sind zwei gleiche Riegel empfehlenswert. ;)
 
2 - 204-pin PC3-8500 (1066 MHz) DDR3 SO-DIMM

also habe ich den falschen - obwohl auf dem ram selbst auch links 2 und rechts 204 drauf

mfg ozi

soorry, hier ist wohl die richtige bezeichnung:

PNY Premium SO-DIMM DDR3 PC-8500 Arbeitsspeicher 2GB, 1066Mhz

mfg Ozi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo,

ich bin in diesem megathread wohl untergegangen - haben wahrscheinlich eh schon alle abbestellt diesen thread - verständlicherweise.

Aber vielleicht ist da jemand da draussen der mir helfen kann?

Danke mfg Ozi
 
Hast du die von Amazon? Wenn ja, da steht zwar oben 1066 MHz aber bei den Produktmerkmalen steht 1333 MHz. Es spricht erstmal nichts dagegen schnellen Ram langsam zu fahren aber, und das ist der Knackpunkt, fährt man den Ram langsamer werden die Latenzen länger (es dauert ja alles somit länger), also aus CL7 kann durchaus CL8 oder 9 werden. Und das passt dann dem MB/MBP nicht.
 
@ozi

Was willste wissen ? Ob dein Ram der falsche ist wenn er Fehler produziert ? Wenn ja muss du ihn versuchen zu tauschen und wenn du Ihn verkaufst noch testen, ob er in Ordnung ist. Ich hab die Erfahrung gemacht das die Apple Geräte nur bestimmten Ram nehmen. Und daher achte ich beim Nachrüsten, dass ich den Ram verwende den Apple auch selber einbaut in seine Geräte.

http://cgi.ebay.de/2x-2GB-4GB-DDR3-1066Mhz-RAM-MacBook-Pro-iMac-mac-mini_W0QQitemZ360189042193QQcmdZViewItemQQptZApple_Zubehör?hash=item53dcf09e11&_trksid=p3911.c0.m14#ht_2956wt_1000
 
Hallo zusammen,

ich selbst habe nicht viel Plan von sowas. Mein Angestellter kennt sich ziemlich gut mit Compis aus, der hat mir den RAM von Amazon.de bestellt. Ich bräuchte nur die Schrauben lösen, RAM wechseln und fertig.

Leider sah die Realität anders aus. Es sieht wohl so aus, als wären es die falschen RAM oder der MBP verträgt diese nicht.

Meine Frage wäre nun, ob jemand eine Lösung weiß, ob man eben diese durch irgendwelche Updates oder Treiber (bin alter WinUser) installiert bekommt - oder wie es denn Anschein hat - doch lieber andere RAM holt.

Andere RAM holen wäre natürlich die einfachste Lösung, aber was mache ich dann mit den anderen? Zurückschicken geht bestimmt nicht, da ja schon geöffnet. Verscherbeln - keine Ahnung.

Mfg Ozi
 
Hallo zusammen,

ich selbst habe nicht viel Plan von sowas. Mein Angestellter kennt sich ziemlich gut mit Compis aus, der hat mir den RAM von Amazon.de bestellt. Ich bräuchte nur die Schrauben lösen, RAM wechseln und fertig.

Leider sah die Realität anders aus. Es sieht wohl so aus, als wären es die falschen RAM oder der MBP verträgt diese nicht.

Meine Frage wäre nun, ob jemand eine Lösung weiß, ob man eben diese durch irgendwelche Updates oder Treiber (bin alter WinUser) installiert bekommt - oder wie es denn Anschein hat - doch lieber andere RAM holt.

Andere RAM holen wäre natürlich die einfachste Lösung, aber was mache ich dann mit den anderen? Zurückschicken geht bestimmt nicht, da ja schon geöffnet. Verscherbeln - keine Ahnung.

Mfg Ozi


Wenn es der falsche RAM ist, dann kann dir auch keine Software helfen...

Und da im Internet bestellt, besteht gesetzlich ein 14-tägiges Rückgaberecht. Ob die Packung offen war, spielt keine Rolle - wie sollte man den RAM denn sonst verwenden/testen?
 
Der RAM braucht zum Glück keine Extra-Treiber. Tausch die Dinger um.
 
ok, ich versuche die dinger zu tauschen - danke für eure hilfe

mfg ozi
 
DDR3 Ram kaufen in Hamburg

Hallo Freunde, wo ist den ein günstiger RAM Händler in HH! Würde gerne meinen 2,4ghz Alu Unibody von 2 auf 4gb aufrüsten nur bei Gravis kostet das glaub ein schweine Geld!

hat jemand ein Tipp?

LG RobbieW
 
Hallo, kennst jemand außer Gravis noch ein Geschäft in HH wo man DDR3 Ram kaufen kann?

LG RobbieW
 
Wieso nicht im Internet das Glück versuchen? Cyberport bietet doch immer recht preiswert Speicher an ;)
 
na ja, bin grade in HH unterwegs und es würde sich anbieten!

LG
 
Ich bin jetzt etwas verwirrt was die "pin" angeht. Brauche jetzt 200 oder 204pin?

Hab ein MBP 15" late 2008; 2,4Ghz;

Ist dieser RAM z.B. der richtige?!?: Hynix Original DDR3 SO-DIMMs PC3-8500 1066Mhz 204pin CL7
----
Momentan verbaut ist folgender:
Größe: 1 GB
Typ: DDR3
Geschwindigkeit: 1067 MHz
Status: OK
Hersteller: 0x802C
Teilenummer: 0x384A53463132383634485A2D314731443120
 
Hi,

SO-DIMM DDR2 200pin
SO-DIMM DDR3 204pin


Ich bin jetzt etwas verwirrt was die "pin" angeht. Brauche jetzt 200 oder 204pin?

Hab ein MBP 15" late 2008; 2,4Ghz;

Ist dieser RAM z.B. der richtige?!?: Hynix Original DDR3 SO-DIMMs PC3-8500 1066Mhz 204pin CL7
----
Momentan verbaut ist folgender:
Größe: 1 GB
Typ: DDR3
Geschwindigkeit: 1067 MHz
Status: OK
Hersteller: 0x802C
Teilenummer: 0x384A53463132383634485A2D314731443120
 
Zurück
Oben Unten