Die Erklärungen für Funktionen sind teilweise nutzlos bis nicht vorhanden. Der Spieler hat gefühlt Millionen Optionen, aber der Sinn erschließt sich einem kaum noch.
		
		
	 
Ja, es fehlen tatsächlich noch rudimentäre Hinweise und Erklärungen. Ein Teil davon soll heute in einem Update nachgeliefert werden. Millionen Optionen würde ich aber nicht sagen. Wenn du vorher mal CIV 6 gespielt hast, dann wirst du merken, dass es hier weit weniger Optionen gibt.
	
		
	
	
		
		
			Man wird förmlich durch irgendwelche Klickfenster erschlagen. Man weiß nicht, in welche Richtung man erforscht. Man weiß nicht, warum man bestimmte Ressourcen nicht den Städten zuteilen kann.
		
		
	 
CIV ist ein Spiel, welches sehr auf Ertragsmechaniken setzt. Man muss sich hier wirklich Zeit nehmen um all die Mechaniken die im Hintergrund werken zu verstehen. Nur dann kann man wirklich gut entscheiden, welche Forschung nun wichtiger ist. Außerdem ist die Forschungsauswahl auch ein wenig richtungsweisend bei der Wahl des Legacy Paths welchen man einschlägt, bzw. wo man Punkte erreichen möchte.
Warum man bestimmte Ressourcen bestimmten Städten nicht zuweisen kann, erschließt sich auch mir nicht zur Gänze. Das hat wohl damit zu tun, ob Städt verbunden sind oder nicht. Aber hier fehlt definitiv noch die Information wo man dies einsehen kann, oder ich habe es selbst noch nicht gefunden. Hier gibt es klar noch Verbesserungspotenzial.
	
		
	
	
		
		
			Dann kommt noch hinzu, dass ich z. B. Panzer bauen konnte, aber, meines Wissens, kein Öl hatte. Womit Fahren die, etwa mit Stadtgas?
		
		
	 
Hier geht CIV 7 einen anderen weg. Ressourcen haben in CIV 7 eine andere Bedeutung. Du hast bestimmt auch kein Eisen oder Gummi oder ähnliches gehabt um Panzer zu bauen. Wenn du einen Panzer baust, dann baust du einen Panzer. Punkt! In CIV 6 war das noch viel komplizierter. Aber ich gebe dir zum Teil Recht: Warum kann man Atomwaffen bauen, wenn man keine Uran Vorkommen hat.
	
		
	
	
		
		
			Kein „Das Spiel endet in X Runden.“ Auf einmal kam: Moderne endet. Niederlage.
		
		
	 
Wann ein Zeitalter endet kann man Einsehen. Wenn du mit der Maus auf die Prozentanzeige beim Zeitalterfortschritt fährst, wird dir angezeigt, wie viele Runden noch verbleiben. Man selbst, als auch der Gegner können dies aber beschleunigen. Je mehr Zeitalterpunkte du erreichst, desto schneller geht das Zeitalter zu Ende. Jede Runde setzt den Zähler im Grunde mal eins weiter. Wenn du aber einen Meilenstein erreichst, wird der Zähler um 5 Runden weiter gesetzt. Auch KI Gegner können Meilensteine erreichen. Das fördert den Wettbewerb um die Zeitalterpunkte.
	
		
	
	
		
		
			Keine Endübersicht meiner Kontrahenten oder wie ich mich geschlagen habe. Ich habe scheinbar verloren, aber wer hat gewonnen?
		
		
	 
Ich würde meinen, dass es schon eine Information am Ende gibt, warum und mit wievielen Punkten der Gegner gewonnen hat. Wenn du ein Spiel verloren hast, dann hast du wohl auf einem der höchsten Schwierigkeitsgrade gespielt. Ich selbst spiele meine Partien bisher alle zwei unter Gottheit und habe noch kein Spiel verloren, ganz im Gegenteil, ich war meist weit überlegen.
	
		
	
	
		
		
			Was ist mit den ganzen Wundern passiert? Ich glaube, ich habe die ganze Zeit nicht eine Meldung gelesen, „XY hat hängende Gärten oder Pyramiden gebaut.“
		
		
	 
Auch das wird dir angezeigt. Über dem Button für "Weiter" (rechts unten) poppen immer wieder Symbole auf. Dort kannst du sehen, wenn jemand ein Wunder gebaut hat. Ich bin schon froh, dass diese Information einem nicht immer gleich direkt ins Gesicht geklatscht wird und du bestimmt auch, da dich ja die "Klickfenster" erschlagen. 
 
Ich finde übrigens nicht, dass das Spiel aus Zeitgründen "zusammengenagelt" wurde und es an Details fehlt. Es fehlt an diversen Stellen in der UI noch der ein oder andere hilfreiche Hinweis. Aber aus "Zeitgründen" wurde hier wohl nichts "zusammengenagelt". Das Spiel befand sich mindestens 5 Jahre in Entwicklung (wen nicht länger). Da nagelst du schon ganz schön lange. 
 
Ich habe bisher 4 Partien durchgespielt und knapp 100 Stunden auf dem Spiel. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, hier ein großartiges Spiel zu haben. Die Zeitalter und Zeitalterpunkte machen jede Runde zu einem richtigen Kampf. Mit der Zeit versucht man selbst immer besser zu werden. Ich empfehle die Texte zu den Boni genau zu lesen, selbst mal kurz zu Rechnen und dann das Ergebnis zu vergleichen. Stimmen die errechneten Zahlen nicht, dann sollte man nochmal darüber nachdenken, warum der Wert nun doch ein anderer ist.
Kleiner Trick: Abspeichern, dann eine Möglichkeit wählen, Ergebnis ansehen. Dann laden und eine andere Möglichkeit wählen. So kann man sehen, was welche Möglichketen bringen. Mit der Zeit bekommt man dann dafür ein Gefühl. 
